Heizungsanlage hinter Wechselrichter

Diskutiere Heizungsanlage hinter Wechselrichter im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, mein Pelletsheizkessel meiner Heizungsanlage wird über eine Wechselrichter-USV betrieben, welche bei Stromausfall den Weiterbetrieb...

  1. anger

    anger

    Dabei seit:
    15.07.2005
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    mein Pelletsheizkessel meiner Heizungsanlage wird über eine Wechselrichter-USV betrieben, welche bei Stromausfall den Weiterbetrieb sichern soll. Die Heizungsanlage wird lediglich über einen Schuko-Stecker in den Wechselrichter gesteckt. Direkt an der Heizungsanlage sind auch alle anderen 230V-Verbraucher der Heizungsanlage wie z.B. Pumpen, Mischventile usw. angeschlossen. Der Wechselrichter baut allerdings ein IT-Netz auf, da er zum öffentlichen Netz galvanisch getrennt ist. Ist es notwendig bzw. Vorschrift das die Sekundärseite des Umrichters zu erden bzw. einen RCD zu installieren?

    Gruß
    anger
     
  2. Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.882
    Zustimmungen:
    3.670
    ein IT Netz ist nicht geerdet.
    Ob die USV dabei sekundär geerdet werden darf wäre mit dem Hersteller zu klären.
    So wie sie Ist dürfen auf jeden Fall nur maximal 2 Geräte in diese eingesteckt werden, wenn das Teil nur eine Dose hat auch nur eines.
    Ansonsten würde die USV eine Isolationsüberwachung benötigen.

    Darf Die Heizung und deren Komponenten überhaupt an einem IT netz betrieben werden?
     
    elo22 gefällt das.
  3. werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    20.074
    Zustimmungen:
    4.601
    Um einen RCD einsetzen zu können, wäre eine Erdung des IT-Netzes erforderlich. Weiter siehe #2.
     
  4. Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.882
    Zustimmungen:
    3.670
    Dann ist es aber kein IT Netz mehr.
    Eigentlich ist es an sich zu empfehlen eine USV ohne galvanische Trennung zu verwenden mit Festanschluß.
    Ganz wichtig hier, daß der N an keiner Stelle mit geschaltet wird.
     
  5. werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    20.074
    Zustimmungen:
    4.601
    Wenn ein Pol des Netzes geerdet wird, ist es ein T....-Netz (TT, TNC, TNS, TNCS). T wie Terra.
     
  6. karo28

    karo28

    Dabei seit:
    25.07.2013
    Beiträge:
    5.322
    Zustimmungen:
    1.523
    Nicht zwingend. Wenn du die Komponenten im USV-Betrieb konsequent als IT-Netz betreibst, also separater PE vorhanden ist und die Leiter mit einer Iso-fehlerueberwachung ausgestattet sind, dann bedarf es keine Erdung eines Pols (das waere dann der erste Fehler) und keines RCD.
     
  7. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.055
    Zustimmungen:
    1.679
    Haben die beratenden "Experten" eventuell auch einmal über die zitierte Aussage nachgedacht ?
     
  8. eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.366
    Zustimmungen:
    4.086
    Abgesehen vom DÜRFEN: funktioniert die Pelletsanlage überhaupt an einem IT Netz?
    Manche Zündungsanlagen benötigen zwingend einen Festanschluss an einem geerdeten Netz.
     
    Octavian1977 gefällt das.
Thema:

Heizungsanlage hinter Wechselrichter

Die Seite wird geladen...

Heizungsanlage hinter Wechselrichter - Ähnliche Themen

  1. Heizungsanlage über Notstromaggregat betreiben

    Heizungsanlage über Notstromaggregat betreiben: Liebe Gemeinde! Um den Heizungsbetrieb in unserem Haus auch bei einem längeren Stromausfall aufrechterhalten zu können, möchte ich die notwendigen...
  2. Verpolungssicherheit bei Heizungsanlagen?

    Verpolungssicherheit bei Heizungsanlagen?: Servus ausm Schwabenländle, mal eine kurze Verständnisfrage. Möglicherweise ist die Frage auch besser in einem Haustechnikforum aufgehoben......
  3. Entwerder-Oder Schaltung bei Heizungsanlage / Umwälzpumpe

    Entwerder-Oder Schaltung bei Heizungsanlage / Umwälzpumpe: 2. Versuch Hallo Elektro-Fachgemeinde, möchte vorausschicken, dass ich kein Elektro-Experte bin und nur über einige elektro Grundkenntnisse...
  4. Entwerder-Oder Schaltung bei Heizungsanlage / Umwälzpumpe

    Entwerder-Oder Schaltung bei Heizungsanlage / Umwälzpumpe: Hallo Elektro-
  5. Wie erde ich meine Heizungsanlage richtig?

    Wie erde ich meine Heizungsanlage richtig?: Hallo zusammen Ich habe mir eine neue Peletts-Heizungsankage gegönnt und habe den elektrischen Anschluss durchgeführt. Nun stellt sich mir die...