Helligkeitssteuerung mit LOGO!

Diskutiere Helligkeitssteuerung mit LOGO! im Automatisierung, Gebäudesystemtechnik & Elektronik Forum im Bereich DIVERSES; Ich möchte die Helligkeit von LED-Lampem regeln, also Eingang ein Taster - Ausgang eine sich ändernde Spannung. Wenn ich den Taster drücke, soll...

  1. decnet

    decnet

    Dabei seit:
    09.10.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich möchte die Helligkeit von LED-Lampem regeln, also Eingang ein Taster - Ausgang eine sich ändernde Spannung.
    Wenn ich den Taster drücke, soll die Ausgangsspannung steigen bis zum Maximalwert und dann wieder fallen bis Null, dann wieder steigen usw.. Wenn der Taster losgelassen wird, soll die Ausgangsspannung den Wert behalten bis zum nächsten Tastendruck. Ist das z.B. mit der Rampenfunktion zu realisieren?
    Ähnliche Ergebnisse kann man ja auch mit einem Pulsweitenregler realisieren. Ist so etwas auch mit der Logo! zu bauen?

    decnet
     
  2. waldi

    waldi

    Dabei seit:
    26.05.2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.

    Hast Du schon ein Logo Baustein, und wenn ja, welchen?

    Gruss Waldi
     
  3. decnet

    decnet

    Dabei seit:
    09.10.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hi Waldi,

    habe mehrere ältere zur Auswahl:

    LOGO! 12/24RCO 6ED1 052-2MD00-0BA3
    LOGO! 24RCL 6ED1 053-1HB00-0BA2
    Logo! 230R 6ED1 052-1FA00-0BA0

    Lutz
     
  4. #4 friends-bs, 14.10.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Diese Logos sind für dein Vorhaben leider mangels eines Analogausgangs nicht geeignet. Hierzu benötigst du eines mit mindestes Ausgabestand 0BA4 + Analogausgansmodul.
     
  5. E_M_O

    E_M_O

    Dabei seit:
    22.11.2004
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Hast du noch Ausgänge frei? 8 DO reichen vollkommen.
     
  6. #6 satmann, 14.10.2005
    satmann

    satmann

    Dabei seit:
    22.08.2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Mit der 0BA4 geht das auch nicht,die hat Analog eingänge aber keine Ausgänge.Du brauchst die 0BA5.

    Gruß Klaus
     
  7. #7 friends-bs, 14.10.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    @E_M_O
    Mit dem RCL- Modell würde das gehen, hat 8 Ausgänge.
    Ist natürlich noch etwas Schaltungsaufwand zu betreiben.

    @satman
    Geht wohl mit der 4, musst nur ein Analogausgabemodul anflanschen. Der Ausgabestand 5 entspricht weitgehenst der 4. Die technischen Daten sind identisch.
     
  8. #8 satmann, 14.10.2005
    satmann

    satmann

    Dabei seit:
    22.08.2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    An die 0BA4 kann man kein Analogausgang anflanschen,ist erst ab der 0BA5 möglich.

    Gruß Klaus
     
  9. #9 friends-bs, 14.10.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Du verwechselst da was. Mit der 3 gehts noch nicht.
    Ab 4 sind 2 Analogausgänge möglich.
    Schau mal in die technische Daten! :wink:
     
  10. E_M_O

    E_M_O

    Dabei seit:
    22.11.2004
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0

    Man hat mich durchschaut :)

    Ich dachte da aber eher an einen DA-Wandler
     
  11. #11 friends-bs, 15.10.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Ganz schöner Aufwand, um ne LED für 10 Cent zu dimmen :wink:
     
  12. E_M_O

    E_M_O

    Dabei seit:
    22.11.2004
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du mich?

    Ja das kann sein, aber es Funktioniert, du hast keine Probleme mitEMV (jaja mich interessiert das auch selten ob ichs einhalte :) ) und soo teuer ist ein DA--Wandler nicht :p Und wer sich eine Logo leisten kann.... :twisted:
     
  13. #13 friends-bs, 16.10.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Alte LOGOs findet man doch in der Grabbelkiste.
    Baureihe 0-3 bekommt man bei Online-Auktionen fast nachgeschmissen.
     
  14. #14 Anonymous, 21.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bernhard,

    Grabbelkiste?
    Was ist das?



    Gruß
     
  15. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.076
    Zustimmungen:
    254
    Eigentlich : Krabbelkiste.........umgangssprachlich für Wühltische .......z.B. in Warenhäusern oder Baumärkten....
     
  16. #16 friends-bs, 23.10.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Die Kiste, in der bei mir alle alten Teile, die noch vielleicht noch mal zu gebrauchen sind verschwinden. :wink:
     
  17. JJ

    JJ

    Dabei seit:
    22.12.2005
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.

    Es gibt "Vorschaltgeräte" für LED's.
    Nimmt man die mit Dali-Schnittstelle ist man schon fertig.
    An die Dali-Schnittstelle einfach einen normalen Taster anschließen. Fertig. :wink:

    MFG
    JJ
     
Thema:

Helligkeitssteuerung mit LOGO!

Die Seite wird geladen...

Helligkeitssteuerung mit LOGO! - Ähnliche Themen

  1. LOGO! 8.2 | Vor- und Rückwärtszähler - Log?

    LOGO! 8.2 | Vor- und Rückwärtszähler - Log?: Hi liebe LOGO!-Gemeinde, ich bin auf der Suche nach der Möglichkeit, die Änderungen eines Vor- und Rückwärtszählers zu protokolieren. Geht das?...
  2. Haben Reiheneinbaugeräte VDE Logo oder nicht

    Haben Reiheneinbaugeräte VDE Logo oder nicht: Guten Abend an alle und zunächst einmal ein Dankeschön an dieses tolle Forum, in dem ich schon hunderte Neugkeiten lernen durfte. Neulich konnte...
  3. Samsung Smart TV UE55MU6409, kein Boot Logo, Hintergrundbeleuchtung und Ton geht.

    Samsung Smart TV UE55MU6409, kein Boot Logo, Hintergrundbeleuchtung und Ton geht.: Hallo, mein Samsung Smart TV hat sich im Betrieb abgeschaltet und faehrt seitdem nicht mehr im Bild hoch. Hard Reset, Soft Reset haben keine...
  4. LOGO-Programm

    LOGO-Programm: Ich brauche Hilfe. Da ich auf der LOGO nicht so fit bin und im Netz nicht sonderlich viel finde. Folgeschaltung mit zwei Timern die verändert...
  5. Flurbeleuchtung (Bürogebäude) mit der Logo!8 oder Alternative?

    Flurbeleuchtung (Bürogebäude) mit der Logo!8 oder Alternative?: Liebe Forengemeinde, als Neumitglied bin ich mit den Gepflogenheiten hier noch nicht ganz vertraut, hoffe aber, dass ich meinen Beitrag an der...