Herd anschließen

Diskutiere Herd anschließen im Forum Installation von Leitungen und Betriebsmitteln im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK - Hey habe folgende Konstelation an Herd, bin ich richtig das ich l1 an 2 dran klemmme l2 an 3 und l3 gar nicht ?
F

fragenfrage

Beiträge
11
Hey habe folgende Konstelation an Herd,
bin ich richtig das ich l1 an 2 dran klemmme l2 an 3 und l3 gar nicht ?
 
ergänzung
 

Anhänge

  • 47C71FD5-4502-4C69-8421-E603B3FD2A37.jpeg
    47C71FD5-4502-4C69-8421-E603B3FD2A37.jpeg
    571,1 KB · Aufrufe: 16
So steht es da drauf.
Und den N sowie PE nicht vergessen!

Die Doppelbelegung mit blau und grau ist normativ falsch!
Die Graue Ader ist beidseitig zu isolieren und NUR die blaue Ader als N zu nutzen.
Das untere Schaltbild ist in Deutschland nicht zulässig.
 
Bitte kurz um Rückmeldung
was würde denn passieren wenn ich l1,l2,l3 anschliessen würde ?
 
Der graue ist beidseitig zu isolieren, der Herd (wohl hier nur das Kochfeld oder) ist nur mit zwei Phasen sowie N und PE an zu schließen.
 
Ich hoffe mal Du bist in der Lage zu messen ob Du auch einen passenden Anschluß hast?
Nicht in jeder Herddose in der Wand ist Drehstrom vorhanden und in vielen auch falsch angeschlossen.

Wo würdest Du denn L3 anschießen wollen? dafür ist schließlich keine Klemme vorhanden.
 
Wenn wirklich zwei Stromkreise mit zwei N vorhanden sind, dann darf zwischen 5 und 6 keine Brücke sein. Bei phasenverschiedenen Außenleiter ist nur die blaue Ader für den N zu verwenden. Die Brücke gehört dann rein.
 
theoretisch macht es doch kein unterschied ob ich l2 oder l3 nutze und den anderen abklemme.
Sprich
l1 und l2
oder
l1 und l3

ne und pe
 
Nö die Phase ist erst mal egal, es sollte aber drauf geachtet werden, daß die Last der Wohnung gleichmäßig auf alle Phasen verteilt ist.
Wenn also auf L1 schon der separate Backofen geklemmt ist, wäre doch besser auf L2 und L3 das Kochfeld zu klemmen.
 
wie ist das mit linkslaufend und rechtslaufend ?
Müsste man nicht auch darauf achten ?
 
kommt auf die Joghurt kulturen an :)

Ne das ist doch keine drehende Maschine, der Herd kann mit dem Drehfeld nichts anfangen und das ist dem ganz egal.
 
Die Brücke muß zwischen 4 und 5 rein!
so wie in der Anleitung vor gegeben.
Wenn es zwei Stromkreise mit zwei seperaten Neutralleitern gibt, dann nicht. Ich habe nicht behauptet, dass es im aktuellen Fall so ist. Meist gibt es nur einen N und dann muss die Brücke drin sein.
 
dann wären aber auch zwei separate blaue mit nummern versehene Adern erforderlich die sich den Nummern der Phasenadern zuordnen lassen...
 
Thema: Herd anschließen
Zurück
Oben