herd- Anschluss

Diskutiere herd- Anschluss im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hallo, so hoffe mein eweiges leid wird heute ein Ende nehmen. Ich hatte ja breits hier angefragt wegen Herdanschluss bei 1-Phasen...

  1. #1 techniker28, 02.08.2005
    techniker28

    techniker28

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    1
    hallo,

    so hoffe mein eweiges leid wird heute ein Ende nehmen.

    Ich hatte ja breits hier angefragt wegen Herdanschluss bei 1-Phasen Wechselstrom usw.
    Ich habe jetzt ein 5 x 6mm² gelegt, Aussenleiter mit
    25 A abgesichert.
    Ich habe den Elektriker, der da war um den Zähler zu verdrahten gefragt wie ich den Herd nun anschließen solle. Er meinte weil es sich nur um ca. 1 m handelt reicht es wenn ich ein 5 x 2,5mm² nehme und eine Adern alsAussenleiter benutze :shock:
    Das ist mir bissle suspeckt muss ich ganz ehrlich sagen. Gretel hat mir damals empfohlem bei 6mm² zu bleiben, jedoch finde ich nirgendswo ne PVC Leitung mit 6 oder 4 mm².
    Würde es gehen, wenn ich zwei adern des 5 x 2,5mm² in die Aussenleiterklemme anschließe und 2 Adern an N? Da hätte ich ja schon mal auf jeden Fall mehrals 2,5 mm². Passen würden 2 2,5mm² Adern schon in eine Klemme. In der anderen ist ja die Zuleitung drin.

    danke gruß

    techniker28
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Bitte beim Querschnitt bleiben !

    Die Lösung "mit doppeltem Querschnitt nehmen" ist nicht erlaubt , da der Schutzleiterquerschnitt nicht passt !

    Ein normales Elektro-Fachgeschäft antelefonieren und nach Herdanschlussleitung in 3x 6 mm² H07RN-F(3G6) oder H07BQ-F(3G6R) fragen.

    Gegebenenfalls die Herdanschlussdose durch einemit geeigneteren Klemmen (bis 6mm² feindrähtig mit Aderendhülsen) ersetzen !

    - Ansonsten nach Rechnungen - siehe vorherige Threads - mind. 4mm² einsetzen !

    Gruß,
    Gretel
     
  3. #3 techniker28, 02.08.2005
    techniker28

    techniker28

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    1
    hallo,

    erstmal danke.
    Ja du hast recht Gretel. PE kommt dabei natürlich zu kurz, außerdem ist das es keine saubere Lösung.
    War gerade in einem Elektrogrosshandel und hab mir ein 3 x6 mm² Gummileitung gekauft.Die haben mir dann auch gleich die Kabelschuhe mitgegeben.

    danke nochmal

    gruß

    techniker28
     
Thema:

herd- Anschluss

Die Seite wird geladen...

herd- Anschluss - Ähnliche Themen

  1. Herdanschlussdose zugänglich verlegen

    Herdanschlussdose zugänglich verlegen: Hallo, aufgrund einer neuen Küche bekommt das Kochfeld eine neue Position. Die bisherige Herdanschlussdose würde dann hinter dem Eckkorpus...
  2. H05V2V2-F vs. H05VV-F, Herd Anschluss (Induktion)

    H05V2V2-F vs. H05VV-F, Herd Anschluss (Induktion): Hallo Liebes Forum Team, ich hoffe das ich hier richtig bin und mir jemand weiterhelfen kann, da ich leider nichts zu meiner Frage finden konnte....
  3. Herdanschluss mehrere Verbraucher Fachzeitschrift EP

    Herdanschluss mehrere Verbraucher Fachzeitschrift EP: Zurzeit frei zugänglich. Mehrere Küchengeräte an einem Herdanschluss
  4. Herdanschlussdose versetzen, welcher Querschnitt?

    Herdanschlussdose versetzen, welcher Querschnitt?: Hallo! Ich muss zuhause eine Herdanschlussdose versetzen (ca. 8,5 Meter) und wollte wissen welchen Querschnitt ich dafür verwenden muss. Bis zu...
  5. 1 Phase beim Herdanschluss fehlt

    1 Phase beim Herdanschluss fehlt: Hallo, ich lebe in einer Mietwohnung in Hamburg und beabsichtige, meinen 25 Jahre alten, vom Vermieter gestellten Herd gegen einen modernen...