Herd - im Ofen ist die Lampe aus und es heizt nicht mehr???

Diskutiere Herd - im Ofen ist die Lampe aus und es heizt nicht mehr??? im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo liebe Leute, bitte nicht gerade jetzt. Ich habe Haxen bei ca. 200 Grad im Ofen. Und jetzt das! Auf einmal sehe ich, dass die Lampe...

  1. #1 crisscross, 29.03.2005
    crisscross

    crisscross

    Dabei seit:
    29.03.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Leute,

    bitte nicht gerade jetzt.
    Ich habe Haxen bei ca. 200 Grad im Ofen. Und jetzt das!

    Auf einmal sehe ich, dass die Lampe nicht mehr leuchtet.
    Aber nicht nur das, es scheint auch so, als ob der Ofen nicht mehr aufheizt - die rote Temperatur-Leuchte geht zumindest nicht.
    Die Platten funktionieren dagegen noch und die orange Power-Lampe geht auch wie gewohnz. Die Haus-Sicherungen für den Herd sind an.

    Es handelt sich um einen Herd der Marke "Privileg".
    Der Typ "1010"

    Bitte helf mir jemand. Was kann ich machen? Einen Defekt kann ich mir gerade schwer leisten.

    Mit hungrigen Grüßen,
    crisscross
     
  2. #2 Kabelaffe, 29.03.2005
    Kabelaffe

    Kabelaffe

    Dabei seit:
    29.03.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    hast Du die Hauptsicherung kontrolliert, bzw. gibt es im Haus noch andere Dinge die nicht funktionieren?
    Da ein Herd normaler Weise drei Automaten als Absicherung hat, ist es normal, das bei Ausfall einer Phase entweder zwei Platten oder der Backofen nicht mehr funktionieren. Möglicherweise ist aber auch der Herdschalter, oder das Thermostat im elektrischen Himmel. Dies sollte ein Fachmann prüfen. (Muß ja nicht gleich der Profectis Kundendienst von Quelle und Co sein, ein ortsansässiger Elektriker sollte das auch drauf haben). Bis dahin,
    Der Kabelaffe
     
  3. #3 crisscross, 29.03.2005
    crisscross

    crisscross

    Dabei seit:
    29.03.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    ofen hat drei automaten?

    hi,

    erstmal danke für die schnelle antwort.
    also, ich sehe die elektrik wie folgt.

    Herd ist natürlich komp. vom Netz getrennt und aufgeschraubt.

    Das Netzkabel geht in die Anschlussleiste. Von Klemme 5 der Anschlussleiste gehen zwei blaue Kabel direkt an den Drehregler vom Ofen des Herdes. Zwischen der Verbindung von Anschlussleiste zum Drehregler ist durch eine Keramikbrücke, die am hinteren Montageblech verschraubt ist. - Die Kabelschuhe an dem Keramik-Bauteil sind übrigens angeschwärzt.

    Den Drehregler aufgeschraubt sehe ich nur eine Art Kontakt durch eine Feder getrennt, der wenn der Drehregler gedreht wird, geschlossen wird.

    Kann ich da noch was machen?

    Danke nochmals herzlich,
    crisscross
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Die Spannungen an der Herdanschlussdose geprüft ?

    Wenn ein oder zwei Platten und der Backofen nicht mehr aufheizt ,
    ist oftmals eine Zeitschaltuhr schuld.
    Abhilfe : Zeitschaltuhr auf Handsymbol stellen !

    Andere Möglichkeit : (Thermo-)Sicherung prüfen und wechseln.
    Örtlichen Hausgerätehandel (gelbe Seiten) die Aufdrucke und Masse der Thermosicherung sowie des Herdes durchgeben - können evtl. Ersatz beschaffen !
     
  5. #5 Kabelaffe, 29.03.2005
    Kabelaffe

    Kabelaffe

    Dabei seit:
    29.03.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Klar hat ein "normaler" Herd drei Automaten

    Der Hinweis mit der schaltuhr ist schon richtig, nur funktionieren ja alle Herdplatten. Bei falsch eingestellter Schaltuhr sind i.d.R. auch zwei Herdplatten abgeschaltet. Soviel dazu. Wenn der Herd schon offen ist, hast Du die Möglichkeit den Schalter des Backofens und das Thermostat auf Durchgang zu Prüfen? Vielleicht ist das Keramikbauteil ja der schon erwähnte Temperaturbegrenzer. Auch das kann man auf Durchgang prüfen. Ein Defekt an den Heizungen schließe ich schon fast aus. Hast Du versucht den Ofen mal auf Grill zu stellen?
    Viel Glück bei der weiteren Suche,

    der Kabelaffe
     
  6. #6 crisscross, 29.03.2005
    crisscross

    crisscross

    Dabei seit:
    29.03.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Schaltuhr und Handsymbol

    Der Herd verfügt über keine Schaltuhr. Er hat nur Regler für die vier Platten (die übrigens alle funktionieren) und den besagten Regler für den Ofen.

    Weder Ober- und Unterhitze tun es, noch heizt der Ofen auf.

    Die Strom-Zuleitung kann ich leider nicht auf Spannung überprüfen, weil ich kein Messgerät habe.
    Aber ist es denn überhaupt möglich, wenn keine Spannung an der Herdanschlussdose vorliegt, dass die Platten dennoch heiß werden?

    Die Thermosicherung, wo liegt die in der Regel? Ist es das kleine Keramikteil, welches als Brücke zwischen die blauen Kabel geschaltet ist?
    Da steht 330 Grad Celsius drauf. Kann man es kurzfristig überbrücken, um die Funktion zu testen?
     
  7. #7 crisscross, 29.03.2005
    crisscross

    crisscross

    Dabei seit:
    29.03.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    jetzt hats bumm gemacht... :(

    An den Kabelverbindungen habe ich nix verändert. Habe aus Hungergründen das Essen im Topf auf eine Platte gestellt, diese auf Stufe 3 gestellt. Zwei Minuten hats gedauert, bis die Hauptsicherung rausgeflogen ist. Und es riecht ein bisserl nach Kabelbrand.

    Ich schätze das war es dann mit dem Teil und mit dem Essen.
     
  8. #8 Kabelaffe, 30.03.2005
    Kabelaffe

    Kabelaffe

    Dabei seit:
    29.03.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Der Herd Riecht!

    Das klingt ja dann doch so, als gäbe es ein Problem mit der Verdrahtung im Herd oder eventuell mit der Spannungsversorgung. Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen einen fachkundigen Elektriker mit den nötigen Kenntnisen und vor allem auch mit den richtigen Meßgeräten zu rufen. Wie schon gesagt, das muß nicht der Kundendienst vom Hersteller sein. Ein ortsansässiger Handwerker kann das auch. Die Reparatur eines Herdes ist meistens günstiger als ein neuer Herd.
    MfG, der Kabelaffe
     
Thema:

Herd - im Ofen ist die Lampe aus und es heizt nicht mehr???

Die Seite wird geladen...

Herd - im Ofen ist die Lampe aus und es heizt nicht mehr??? - Ähnliche Themen

  1. Ofen + Herd anschließen

    Ofen + Herd anschließen: Servus, wollte meinen Ofen anschließen und habe bei der Herdanschlussdose gesehen, dass es zwei graue Adern und keine blaue gibt. Welche ist der...
  2. 1-Phasen Backofen an 3-Phasen E-Herd Anschluss anschließen

    1-Phasen Backofen an 3-Phasen E-Herd Anschluss anschließen: Hallo, Ich hätte folgende Frage und zwar ist in meiner Küche ein 5-Phasen Kabel verlegt das für den E-Herd vorgesehen ist. Da ich...
  3. Alten Bauknecht Backofenherd anschließen

    Alten Bauknecht Backofenherd anschließen: Hallo liebe Elektro-Freunde, ich möchte einen uralten Bauknecht Backofenherd anschließen. Ohne das schonmal gemacht zu haben. Ehrlich gesagt kann...
  4. Backofen und Herd an Steckdose anschließen

    Backofen und Herd an Steckdose anschließen: Hallo Zusammen, ich habe eine Wohnung sanieren lassen, die leider nur einen 1-Phasenzähler mit 2 Sicherungen hatte. Weil mir da nicht ganz wohl...
  5. Alten Backofen mit neuem Induktionsherd an eine Merten Wandbuchse anschließen?

    Alten Backofen mit neuem Induktionsherd an eine Merten Wandbuchse anschließen?: Hallo liebe Community, ich wollte euch nach eurem Rat bitten. Ich habe mir einen neuen Induktionsherd gekauft und wollte diesen mit meinem alten...