Herdanschluß

Diskutiere Herdanschluß im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hi ihr´s, bin absolut neu hier, habe auch nicht die Erfahrung mit dem Kabelkram, kann zwar Kabelverlegen und auch anschließen aber wenn es um...

  1. #1 Lesephant, 28.05.2005
    Lesephant

    Lesephant

    Dabei seit:
    28.05.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hi ihr´s,

    bin absolut neu hier, habe auch nicht die Erfahrung mit dem Kabelkram, kann zwar Kabelverlegen und auch anschließen aber wenn es um den Herdanschluß geht (zumindest so wie er in meiner neuen Wohnung aussieht) da laß ich dann doch die Finger weg.

    Folgende Probleme haben sich da eingeschlichen; Herdanschluß: habe drei schwarze und ein hellblaues (in typischem Herdkabel) dann gucken aus dem selben Loch noch 3 Kabel raus die wie normale Stromleitungen aussehn. Laut Vormieter war der Herd direkt verkabelt über Lüsterklemmen (kann ich mir eigendlich nicht vorstellen) nun mein zweites Problem ist die Leitung die aus dem Herdanschlußdose kommt läuft in einem Schrank hinter der Küche und wird dort nochmals verzweigt so das ich auf der Küchenseite wiederuim drei Steckdosen habe die wierderum keinen Strom führen. Auch die verteilerdose in dem besagten Schrank führt keinen Strom. Nun habe ich alle Sicherungen durch gecheckt aber die gehen alle Einwandfrei.

    Könnte es doch so sein das die das normale Kabel über den Herdanschluß laufen lassen? Und wenn ja wie muß ich das ganze anschließen, oder sollte ich da doch eher nen Elktriker dran lassen?!?!

    Für jede Hilfe bin ich Euch sehr dankbar!!!

    Gruß Lesephant
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Herdanschlussdose geschleift ....

    Hallo Lesephant , erstmal Willkommen im Forum !

    Das mit der weitergeschleiften Herdanschlussdose wird ein Fall für eine örtliche Fachfirma (gelbe Seiten - örtliche Firma bevorzugen) ,
    die messen die vorhandenen Leitungen durch und schliessen nach "Stand der Technik" und gültigen Sicherheitsbestimmungen an.

    Gruß ,
    Gretel
     
  3. #3 Lesephant, 29.05.2005
    Lesephant

    Lesephant

    Dabei seit:
    28.05.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    re:

    Hi Gretel,

    ich denke auch das wird eh das vernünftige sein wenn ich eine Fachfirma dazu hole. Habe heute auch gleich meinem Vermieter eine E-Mail zugesandt, soll der sich drum kümmern.

    Danke für den Tip!!!

    Gruß Lesephant
     
Thema:

Herdanschluß

Die Seite wird geladen...

Herdanschluß - Ähnliche Themen

  1. Herdanschlussdose zugänglich verlegen

    Herdanschlussdose zugänglich verlegen: Hallo, aufgrund einer neuen Küche bekommt das Kochfeld eine neue Position. Die bisherige Herdanschlussdose würde dann hinter dem Eckkorpus...
  2. Herdanschluss mehrere Verbraucher Fachzeitschrift EP

    Herdanschluss mehrere Verbraucher Fachzeitschrift EP: Zurzeit frei zugänglich. Mehrere Küchengeräte an einem Herdanschluss
  3. Herdanschlussdose versetzen, welcher Querschnitt?

    Herdanschlussdose versetzen, welcher Querschnitt?: Hallo! Ich muss zuhause eine Herdanschlussdose versetzen (ca. 8,5 Meter) und wollte wissen welchen Querschnitt ich dafür verwenden muss. Bis zu...
  4. 1 Phase beim Herdanschluss fehlt

    1 Phase beim Herdanschluss fehlt: Hallo, ich lebe in einer Mietwohnung in Hamburg und beabsichtige, meinen 25 Jahre alten, vom Vermieter gestellten Herd gegen einen modernen...
  5. Herdanschlussdose splitten?

    Herdanschlussdose splitten?: Ich habe habe eine Miniküche mit Netzkabeln für Herd und Kühlschrank an einer langen 2 fach Steckdose. Jetzt habe ich beim renovieren gesehen das...