Hilfe beim Roboterbau!

Diskutiere Hilfe beim Roboterbau! im Automatisierung, Gebäudesystemtechnik & Elektronik Forum im Bereich DIVERSES; He Leute ich bin gerade dabei einen Roboter zu bauen! Ausehen soll er wie R2D2 aus Star Wars und er soll im unterren Teil Roboter sein und im...

  1. #1 sReaper, 04.03.2005
    sReaper

    sReaper

    Dabei seit:
    15.11.2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    He Leute ich bin gerade dabei einen Roboter zu bauen! Ausehen soll er wie R2D2 aus Star Wars und er soll im unterren Teil Roboter sein und im oberen Computer!
    Meine Frage wäre wie ich den Roboter mit dem Computer verbinden soll so das der Computer den Roboter steuert bzw. ich dem Roboter über den eingebauten Computer befehle geben kann. Bitte helft mir, da mir für den Roboter nur noch das Innenleben fehlt und ich kann ihm endlich fertig bauen und ihm zum laufen bringen! Falls ihr vieleicht ein Forum wisst in die diese frage besser past dann sagt es mir ich bin über jede Hilfe dankbar!
    Christian "Sed Reaper" G.
     
  2. E_M_O

    E_M_O

    Dabei seit:
    22.11.2004
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Idee ist umsetzbar aber nur wenn wir erfahren dürfen was du für Eingänge/Ausgänge hast, welches Betriebssystem, deine Programmierkenntnisse und so weiter. Ein paar Infos währen für dich Vorteilhaft...
     
  3. #3 bo_andy, 13.06.2005
    bo_andy

    bo_andy

    Dabei seit:
    13.06.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    BUS übermittlung .

    ES gibz die sich möglichkeit eine ProfiBus-Schnittstelle für den pc zu besorgen und eine kleine steuerung die Profibus kompatibel ist zu hohlen dann benötigst du noch ein paar motoren und steller
    die du über die du über die steuerung ansteuerst
    Problem bei der sache es ist ziemlich kostenintensiev
    und um den robo frei bewegen zu können musst du ein funkmodul haben um das dann alles zu verwirklichen lohnt es sich schon fast ne S7-300 zu hohlen und die ist nicht gerade billig
     
  4. zottel

    zottel

    Dabei seit:
    07.06.2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Eine SPS würde ich nicht einsetzen. Für einen "einfachen" Roboter würde ich Mikrocontroller einsetzen, für größere einen PC-kompatiblen Rechner auf dem Roboter.
    Es gibt sicher bessere Foren für dieses Thema, aber außer
    http://www.mikrocontroller.net
    kann ich dir keine nennen.
     
Thema:

Hilfe beim Roboterbau!

Die Seite wird geladen...

Hilfe beim Roboterbau! - Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Kabelbelegung beim RJ45 - Stecker

    Hilfe! Kabelbelegung beim RJ45 - Stecker: Ihr Lieben, ich muss ein Netzwerkkabel mit einem RJ45 Stecker versehen. Den Stecker habe ich. Aber ich verstehe nicht, welche Ader wohin soll....
  2. Dringende Hilfe beim Netzfreischalter

    Dringende Hilfe beim Netzfreischalter: Hallo, Entschuldigung, ich bin noch sehr amateurhaft auf diesem Gebiet und diese Frage ist vielleicht dumm, aber ich brauche dringend Hilfe, da...
  3. Hilfe beim entfernen eines gebrochenen Kabels in einer Buchse

    Hilfe beim entfernen eines gebrochenen Kabels in einer Buchse: Hallo, bei meiner Gegensprechanlage ist das Kabel abgebrochen und lässt sich nicht entfernen. Die Buchse bietet (nach meinem Verständnis) keine...
  4. Ich brauche Hilfe beim Spekulieren über einen Hausanschluss

    Ich brauche Hilfe beim Spekulieren über einen Hausanschluss: Folgendes habe ich vorgefunden: Hausanschlusskasten ohne Plombe, drin stecken drei 50A-Sicherungen, im Zählerschrank liegen weitere drei mit 80A....
  5. Hilfe beim Anschliessen eines Badlüfter

    Hilfe beim Anschliessen eines Badlüfter: Guten Morgen und Hallo zusammen. Ich habe ein Problem beim Anschließen eines Einbaubadlüfters mit Nachlaufsteuerung.( LIG Optimar GSE60) Den...