
steboes
- Beiträge
- 1.273
Moinmoin (oder abend :wink: ),
hab leider keinen peil wo der thread am besten reinpasst also mach ich ihn hier rein...
folgende situation:
wir haben ziemlich viele großgerätschaften hauptsächlich in unseren in wenigen tagen ZWEI küchen...2x e-herd mit 400v bei voller dröhnung laut typenschild jeweils 11,4kW 2x geschirrspüler wobei ich in der einen küche nur entweder herd oder gsp benutzen kann (is absicherungstechnisch so, bitte fragt deshalb nich weiter; steht alles im uralten thread herd und geschirrspüler neu verdrahten der irgedwo im forum rumlümmelt) okay macht also paar ampere weniger, langt aber sicherlich trotzdem, um zum unten beschriebenen problem zu führen. nich zu vergessen noch "mobile" verbraucher wie wasserkocher usw. vielleicht tut man während die pizza im ofen is noch schnell staubsaugen usw. jedenfalls wird mir wenn ich pech hab
=> irgendwann mal mindestens eine von meinen drei 32A NH-Vorsicherungen im HAK fliegen!!! :cry:
(anmerkung: sind insgesamt im verteiler 20 16A sicherungen)
jetz mal zum eigentlichen thema: ich hab ne 4-adrige zuleitung zum verteiler liegen, warscheinlich 16mm2 könnt aber auch weniger sein! aber nich unter 10mm2!
folgendes: ich frag mich ob die vom eon mir des wohl auf anfrage auf 63A pro phase hochsichern würden. wo wär da wohl der kostenpunkt? kostets auch was wenn die von allein fliegen und dann getauscht werden müssen?
neuen zähler brauch ich natürlich auch der alte packt nur 40A wo wär da der kostenpunkt?
meint ihr das wär überhaupt GENERELL realisierbar (wegen der kabel oder so)?
wie schnell fliegt eigentlich so ne NH-Sicherung bei 1,5 fachem bzw. doppeltem nennstrom???
also in aller not könnt man die zählerzuleitung tauschen...IN ALLER NOT!!!
MfG der wie immer befürchtende dass er wie immer pech haben wird
steboes
hab leider keinen peil wo der thread am besten reinpasst also mach ich ihn hier rein...
folgende situation:
wir haben ziemlich viele großgerätschaften hauptsächlich in unseren in wenigen tagen ZWEI küchen...2x e-herd mit 400v bei voller dröhnung laut typenschild jeweils 11,4kW 2x geschirrspüler wobei ich in der einen küche nur entweder herd oder gsp benutzen kann (is absicherungstechnisch so, bitte fragt deshalb nich weiter; steht alles im uralten thread herd und geschirrspüler neu verdrahten der irgedwo im forum rumlümmelt) okay macht also paar ampere weniger, langt aber sicherlich trotzdem, um zum unten beschriebenen problem zu führen. nich zu vergessen noch "mobile" verbraucher wie wasserkocher usw. vielleicht tut man während die pizza im ofen is noch schnell staubsaugen usw. jedenfalls wird mir wenn ich pech hab
=> irgendwann mal mindestens eine von meinen drei 32A NH-Vorsicherungen im HAK fliegen!!! :cry:
(anmerkung: sind insgesamt im verteiler 20 16A sicherungen)
jetz mal zum eigentlichen thema: ich hab ne 4-adrige zuleitung zum verteiler liegen, warscheinlich 16mm2 könnt aber auch weniger sein! aber nich unter 10mm2!
folgendes: ich frag mich ob die vom eon mir des wohl auf anfrage auf 63A pro phase hochsichern würden. wo wär da wohl der kostenpunkt? kostets auch was wenn die von allein fliegen und dann getauscht werden müssen?
neuen zähler brauch ich natürlich auch der alte packt nur 40A wo wär da der kostenpunkt?
meint ihr das wär überhaupt GENERELL realisierbar (wegen der kabel oder so)?
wie schnell fliegt eigentlich so ne NH-Sicherung bei 1,5 fachem bzw. doppeltem nennstrom???
also in aller not könnt man die zählerzuleitung tauschen...IN ALLER NOT!!!
MfG der wie immer befürchtende dass er wie immer pech haben wird
steboes