Hoher Schutzleiterstrom einer LED-Beleuchtung

Diskutiere Hoher Schutzleiterstrom einer LED-Beleuchtung im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Fachzeitschrift EP Hoher Schutzleiterstrom einer LED-Beleuchtung Fachartikel Zurzeit frei Zugänglich

  1. s-p-s

    s-p-s

    Dabei seit:
    23.08.2007
    Beiträge:
    6.514
    Zustimmungen:
    861
    Fachzeitschrift EP
    Fachartikel

    Zurzeit frei Zugänglich
     
  2. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.503
    Zustimmungen:
    832
    Interessanter Artikel.
    Leider kann dieser auch genau beantworten, wie und wo der Ableitstrom eingekoppelt wird und mutmaß auch
    eine kapazitive Einkopplung, da andere Möglichkeiten kaum bleiben, da der Schutzleiter meist unbenutzt in der Dose liegt und somit gar in die weitere Verlegung nicht eingebunden ist, wenn!!! nicht die Elektrofirmen aus Kostengründen meist einfaches NYM zwischen LED-Treiber und LED-Leuchmittel verbauen würden, anstatt einer zweiadrigen Schlauchleitung.
    Eine gewissenhafte EFK wird den Schutzleiter duchverbinden und somit unbewusst ausreichende Kaapazitäten zu schaffen und somit den eingekoppelten Ableitstrom stark erhöhen. Meiner Meinung nach wären solche Treiber-LED-Leuchten-Kombinationen die so mit einer oberwellenverseuchten Störsendersituation wirksam abzuschirmen und direkt an den PA anzuschliessen. Eine saubere DC-Spannung zu liefern, ist ja nun kein Hexenwerk und wenn ansteuerungstechnisch notwendig, dann muss der Treiber eben im Leuchmittel verbaut werden.

    Aber solange es keine wirksamen Produktkontrollen mit wirksamen Strafen gibt und der Zoll mit dem Plunder aus CN zugekippt wird, wird nichts passieren. Eigentlich darf solch ein Container erst den CN-Frachter verlassen, wenn die Stichprobe ergeben hat, dass die Ware einwandfrei ist.
     
Thema:

Hoher Schutzleiterstrom einer LED-Beleuchtung

Die Seite wird geladen...

Hoher Schutzleiterstrom einer LED-Beleuchtung - Ähnliche Themen

  1. Hoher Stromverbrauch durch defektes Gerät?

    Hoher Stromverbrauch durch defektes Gerät?: Hallo, Kann ein defektes Gerät zum riesigen Stromfresser werden? in meinem Fall ein Entfeuchter ( laut Typenschild 550 W) der ca 15-20 Jahre...
  2. Backofen Siemens fällt bei hoher Temperatur die Sicherung

    Backofen Siemens fällt bei hoher Temperatur die Sicherung: Hallo Hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe einen Siemens B23AB520/07 Backofen. Wenn man nun den Backofen einschaltet und die Temperatur auf 200...
  3. Luft-Wärmepumpe /hoher Stromverbrauch,geringer Umweltertrag

    Luft-Wärmepumpe /hoher Stromverbrauch,geringer Umweltertrag: Hallo, ich habe eine aroTHERM Luft-Wärmepumpe von Vaillant. Mir ist aufgefallen, dass der Stromverbrauch 2021 und 2022 relativ ähnlich ist, der...
  4. Hoher Standbyverbrauch Wärmepumpe

    Hoher Standbyverbrauch Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich habe neuerdings eine Luft-Luft Wärmepumpe und wollte den Stromverbrauch möglichst exakt messen. Ich habe ein KNX Bussystem...
  5. ZU HOHER ANSCHLUSSWERT?

    ZU HOHER ANSCHLUSSWERT?: Hallo ich habe in der Küche eine 2,5 mm Quadrat Stromleitung (1 Ader), dass vom Stromkasten ca. 18m entfernt ist. Ich möchte an diese Leitung nur...