Induktionsherd - Spannungsleitung durch Besteck?

Diskutiere Induktionsherd - Spannungsleitung durch Besteck? im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo zusammen, wollte wissen, ob die Spannung eines eingeschalteten Induktionskochfeldes von einem leeren Topf auf einen darin befindlichen...

  1. Max86

    Max86

    Dabei seit:
    25.12.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wollte wissen, ob die Spannung eines eingeschalteten Induktionskochfeldes von einem leeren Topf auf einen darin befindlichen Löffel übergehen kann und die Ableitströme so in den menschlichen Körper übertragen würden?
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.993
    Zustimmungen:
    213
    Stell dir die Frage ob man den Kochtopf anfassen kann...
    Dürften die Töpfe und die gesamte Technologie verkauft werden wenn so einfach eine Gefährdung möglich wäre ?
     
  3. Max86

    Max86

    Dabei seit:
    25.12.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Warum dann aber

    Was muss man beim Kochen mit Induktionsherd beachten?

    "Auch auf Metallbesteck sollte man für das Kochen am Induktionsherd lieber verzichten. Durch das Metall könnten sonst Ableitungsströme in den Körper fließen."
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.993
    Zustimmungen:
    213
    Na das ist wirklich neu für mich , da bin ich aber überrascht.Das habe ich dann bis jetzt immer falsch gemacht...
     
  5. #5 eFuchsi, 05.02.2023
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    8.976
    Zustimmungen:
    3.803
    Noch nie gehört.

    Ableitströme über den Körper kann es eigentlich nur bei Erdpotential-bezogener Spannung geben, was hier eigentlich ja nicht der Fall ist.

    Aber grundsätzlich habe ich mich mit dem Thema Induktionskochen nicht wirklich beschäftigt.
     
  6. #6 Max86, 05.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 05.02.2023
    Max86

    Max86

    Dabei seit:
    25.12.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Offensichtlich bezieht man sich hier auf die Ableitungsströme des - durch die Induktion erzeugten - Magnetfeldes...?
     
  7. Max86

    Max86

    Dabei seit:
    25.12.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Du verwendest also ferromagnetisches Besteck zum Kochen?
     
  8. #8 eFuchsi, 05.02.2023
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    8.976
    Zustimmungen:
    3.803
    Magnetfelder haben doch keine Ableitströme?
     
  9. Max86

    Max86

    Dabei seit:
    25.12.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
  10. #10 eFuchsi, 05.02.2023
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    8.976
    Zustimmungen:
    3.803
    Ich halte das für Böldsinn.

    Google mal nach "Ableitstrom Induktionskochfeld". Den Satz mit den metallenen Kochlöffel findet man oft. Scheint von einer nicht belegten Quelle immer wieder weiter kopiert worden zu sein.
     
  11. Max86

    Max86

    Dabei seit:
    25.12.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Aber könnte dieses Magnetfeld eigentlich irgendetwas Anderes anrichten, als bspw. eine(n) Löffel/Gabel aufheizen, Gesetz dem Fall, dass hier tatsächlich ein Ableitungsstrom weitergegeben wird und man jetzt keinen Herzschrittmacher hat?!
     
  12. #12 eFuchsi, 05.02.2023
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    8.976
    Zustimmungen:
    3.803
    Ich denke nicht, dass durch den Kochtopfboden noch großartig eine Magnetfeld durchkommt. Darum soll man ja auch gleich große Töpfe wie da Kochfeld verwenden. Zumindest keine kleineren.
     
  13. Max86

    Max86

    Dabei seit:
    25.12.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Sehe ich auch so - aber per se kann ein solches Magnetfeld ja eigentlich nur andere (magnetische) Komponenten beeinflussen/erhitzen (z.B.: einen Löffel aus Metall), oder?
     
  14. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.279
    Zustimmungen:
    1.572
    Halt mal einen Magnet an deinen Löffel. Normalerweise sollte der nicht magnetisch sein und wenn das so ist, ist dem Das Magnetfeld genauso egal wie einem Aluminiumtopf, den du aufs Induktionsfeld stellst
     
  15. #15 werner_1, 06.02.2023
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.765
    Zustimmungen:
    4.450
    "Ableitströme" :eek: Wenn ich das schon höre!
    Es mag ja an einem Induktionsherd / -Topf so einiges passieren. Aber:
    1. ist nach dem Ausschalten alles aus.
    2. Sollte während des Betriebes an einem Metallteil tatsächlich eine Spannung induziert werden kann diese aber nicht durch den menschlichen Körper zur Erde fließen. Ohne geschlossenen Stromkreis fließt kein Strom.
     
  16. #16 Octavian1977, 06.02.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Das wechselfeld der Induktionsplatte induziert in Ferromagnetische Werkstoffe, also Eisen, Kobalt, oder Nicklel einen Strom der darin fließt und das Ding erhitzt.
    Gleichzeitig kann man mit diesen Werkstoffen auch Magnetische Felder abschirmen.

    Die Edelstahltöpfe benötigen schon im Boden einen Eisenkern um hier überhaupt heiß zu werden.
    Heute übliches Besteck aus Edelstahl ist gar nicht magnetisch und kann damit auch nicht durch ein Magnetfeld beeinflußt werden.

    Zusätzlich wäre fraglich warum der Strom in den menschlichen Körper fließen sollte denn da hat er gar keinen Gegenpol.
     
  17. EBC41

    EBC41

    Dabei seit:
    12.04.2017
    Beiträge:
    3.912
    Zustimmungen:
    857

    Es handelt sich hier um ein Hochfrequenzfeld, wie bei einem Radiosender. Es könnten durchaus hochfrequente Ströme durch den Körper fließen, wenn man zum Beispiel die Metallpfanne und einen Metall-Kochlöffel berührt. Es reicht auch schon die Kapazität des isoliert stehenden Menschen gegen Erde, dass gewisse Ströme durch ihn fließen, wenn man mit einem Metallbesteck in der Hand im elektromagnetischen Feld hantiert. Die Frage ist, wie stark das elektromagnetische Feld in den Raum um den Topf dringt? Wenn z.B. der Topf zu klein für die Kochfläche wäre.

    Generell ist die akute Gefährdung durch hochfrequente Ströme gleicher Stärke geringer als bei 50 Hz Netzfrequenz.

    Zum Vergleich, wenn zum Beispiel 50 mA bei 50 Hz durch den Körper fließen, schreist Du vor Schmerzen. Bei 1MHz spürt man 50 mA nicht mal.

    OK, die Frequenz bei Induktion liegt niedriger.
     
  18. EBC41

    EBC41

    Dabei seit:
    12.04.2017
    Beiträge:
    3.912
    Zustimmungen:
    857
Thema:

Induktionsherd - Spannungsleitung durch Besteck?

Die Seite wird geladen...

Induktionsherd - Spannungsleitung durch Besteck? - Ähnliche Themen

  1. Induktionsherd Absicherung

    Induktionsherd Absicherung: Hallo, wir planen gerade eine neue Küche. Dort möchte ich über einen "Splitter" einen autarken Herd und eine Kochplatte anschließen. Favorisiert...
  2. Induktionsherd

    Induktionsherd: Ist die Energieersparnis bei einem Induktionsherd im Vergleich zu einem " herkömmlichen Herd "erheblich?
  3. Alten Backofen mit neuem Induktionsherd an eine Merten Wandbuchse anschließen?

    Alten Backofen mit neuem Induktionsherd an eine Merten Wandbuchse anschließen?: Hallo liebe Community, ich wollte euch nach eurem Rat bitten. Ich habe mir einen neuen Induktionsherd gekauft und wollte diesen mit meinem alten...
  4. Induktionsherd mit Booster Feld.

    Induktionsherd mit Booster Feld.: Hallo Zusammen, habe eine Frage zum meinem Indunktionsherd Dazu aber weiter Unten, anbei die Daten: Siemens EH845BFB1E Angeschlossen am...
  5. Induktionsherd GRUNDAD - 1 ,2 oder 3 Phasen anschließen?

    Induktionsherd GRUNDAD - 1 ,2 oder 3 Phasen anschließen?: Guten Tag, erstmal ein Frohes Neues Jahr und vielen Dank, dass Sie sich das Problem anschauen. Folgende Situation habe ich bei mir zuhause:...