Installation Fernsehkabel

Diskutiere Installation Fernsehkabel im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem.... ich habe mir für mein Schlafzimmer ein Zweit Fernsehen angeschafft. Ich habe ein T-Stück in den...

  1. #1 luk1984, 10.10.2005
    luk1984

    luk1984

    Dabei seit:
    20.03.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Problem....
    ich habe mir für mein Schlafzimmer ein Zweit Fernsehen
    angeschafft. Ich habe ein T-Stück in den Kabelausgang der Dose eingesetzt
    und beide Kabelanschlüsse entsprechend zu Ihren Fernsehern geführt. 1.Fernseh ca. 1,5m Kabel,...
    2.Fernseher ca. 20m Kabel.
    Das Bild im 2.Fernseher ist aber so schlecht das ich nur das erste und zweite reinbekomme.
    Danach habe ich das Kabel mal direkt in die Dose eingeführt ohne das T-Stück.
    Allerdings vergebens, das Bild genauso beschi.... wie davor!

    Wer kann mir Helfen ?

    Ich Danke schon jetzt für Informative Antworten.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    29.08.2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    0
    Dämpfung

    Hallo,
    das riecht nach Kabeldämpfung, wobei ich mir bei 20m die Dämpfung des Antennenkabels als Ursache nur schwer vorstellen kann. Also, entweder hat das Kabel ne Macke oder vielleicht ist auch nur einer der Stecker falsch montiert (Schirm nicht aufgelegt, Kurzschluß zwischen Innenleiter und Schirm o.ä.).

    Das würde ich zuerst untersuchen. Ach ja, ein paar Infos mehr und man könnte detaillierter antworten. Was für eine Art Installation? Gibt´s irgendwo einen Abschlußwiederstand? SAT? usw.

    Nebenbei bemerkt, ein einfaches T-Stück eignet sich zur Aufteilung einer Stammleitung nur bedingt, da dort keine Impedanztransformation vorgenommen wird....aber das würde nun zuweit führen.
    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 luk1984, 10.10.2005
    luk1984

    luk1984

    Dabei seit:
    20.03.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Kabelanschluss

    Es handelt sich um ein ganz normales TV Kabel. Stecker - Buchse! Ist der Abschlusswiderstand nicht im Kabel integriert? Es ist keine Sat Anlage vorhanden. Das Kabel wird direkt von der Dose mit dem TV verbunden.
    Ich bin in der Sache leider kein Fachmann...
    Was ìst den eine Kabeldämpfung ?
    Das T-Stück funktionierte eigentlich wunderbar, ich habe alternativ ein zweites Kurzes Kabel genommen und den anderen Fernseher danebengestellt . Das Bild war Tip Top Sauber.

    Bitte um weitere Infos.
     
  4. #4 Hemapri, 10.10.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.305
    Zustimmungen:
    151
    Dann ist eindeutig das lange Verbindungskabel defekt, vermutlich gibt es ein Problem mit einem Stecker. Überprüfe das mal.

    MfG
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    29.08.2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    0
    Das mit der Kabeldämpfung ist ganz einfach. Man speist vorne ein Signal mit einem bestimmten Pegel ein und hinten kommt das Signal mit reduziertem Pegel raus. Verursacht wird das durch den Aufbau des Kabels. Da der Pegel für die Bildqualität verantwortlich ist, kann das Bild am Anfang des Kabels noch OK sein, während am Ausgang das Bild deutlich schlechter ist.

    Also, der Fehler liegt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit am Kabel bzw. den verwendeten Steckern. Schau mal ob die Stecker korrekt montiert sind. Ein Fehler am Kabel selbst kommt nur sehr selten vor, also zuerst die Stecker untersuchen.
    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Installation Fernsehkabel

Die Seite wird geladen...

Installation Fernsehkabel - Ähnliche Themen

  1. Balkonkraftwerk in Hausinstallation einbinden

    Balkonkraftwerk in Hausinstallation einbinden: Hallo Elektrogemeinde, ich spiele mit dem Gedanken mir ein Balkonkraftwerk zu installieren. Auch wenn immer gesagt wird, dass man dieses einfach...
  2. Probleme bei Klingelinstallation

    Probleme bei Klingelinstallation: Hallo! Ich verzweifle gerade an der Installation einer Klingel mit Gong. Bevor ich die Klingel im Haus installiere, würde ich das gern ‚im...
  3. Abwärme in Installationsrohr

    Abwärme in Installationsrohr: Hi zusammen, im Zuge unserer Sanierung kommt bei uns logischerweise auch die Ganze Elektik neu. Der Elektriker war bereits da, hat einen...
  4. Installation Steckdosen in Küchenrückwand

    Installation Steckdosen in Küchenrückwand: Liebe Community, wie werden Steckdosen bei einer Küchenrückwand / Nischenrückwand (beschichtete Holzplatte, die auf Wand geklebt wird)...
  5. Installation E-Herd

    Installation E-Herd: Guten Tag in die Runde, Ich habe an in meiner neuen Wohnung folgende Anschlüsse zur Verfügung. Wenn ich es nach Hersteller anschliesse, fliegt...