M
Maikel
- Beiträge
- 281
Hallo zusammen, bei mir wurde vor kurzem von einem Elektromeisterbetrieb ist eine Verteilung für eine Gewerbe installiert. Bestehend aus einem Hauptverteiler und 2 Unterverteilungen. Folgendes ist mir aufgefallen:
- Bei keiner der Verteilungen sind N Trennklemmen verbaut. Soweit ich weiß, sind die doch Pflicht bei bei Gewerbe
oder?
- Für die Hager Automaten wurde Doepke Phasen Schienen verwendet, mal
abgesehen davon dass eine EAC FI verbaut ist. Also 3 Hersteller...
- Die Sicherungen der CEE Dosen wurden alle als einphasig als Schmelzsicherung verbaut. Da gibt es ja die
Diskussion, dass ob allpolig oder nicht allpolig abgesichert werden muss.
Abgesehen davon: Ist es normal dass 100-250% Materialaufschlag genommen werden?
- Leerer Spelsberg Kleinverteiler 3x14Te für 305€ NETTO je Stück?
- Busch Jäger Ocean Doppel Steckdose für 42€ je Stück?
Viele Grüße für euere Rückmeldung.
- Bei keiner der Verteilungen sind N Trennklemmen verbaut. Soweit ich weiß, sind die doch Pflicht bei bei Gewerbe
oder?
- Für die Hager Automaten wurde Doepke Phasen Schienen verwendet, mal
abgesehen davon dass eine EAC FI verbaut ist. Also 3 Hersteller...
- Die Sicherungen der CEE Dosen wurden alle als einphasig als Schmelzsicherung verbaut. Da gibt es ja die
Diskussion, dass ob allpolig oder nicht allpolig abgesichert werden muss.
Abgesehen davon: Ist es normal dass 100-250% Materialaufschlag genommen werden?
- Leerer Spelsberg Kleinverteiler 3x14Te für 305€ NETTO je Stück?
- Busch Jäger Ocean Doppel Steckdose für 42€ je Stück?
Viele Grüße für euere Rückmeldung.