ISDN Ypsilon Kabel?

Diskutiere ISDN Ypsilon Kabel? im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Grüß Gott, ich möchte 2 PC's an einer ISDN Aufputzdose anschließen. Leider geht nur der linke Stecker der Dose. Der Rechte wurde wohl nicht...

  1. #1 schocger, 31.03.2005
    schocger

    schocger

    Dabei seit:
    31.03.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Grüß Gott,
    ich möchte 2 PC's an einer ISDN Aufputzdose anschließen.
    Leider geht nur der linke Stecker der Dose.
    Der Rechte wurde wohl nicht verkabelt.
    Ein Kabel zu legen wäre mir ein zu großer Aufwand.
    Beide PC's sind über einen Monitor/Tastatur Switch verbunden.
    Es würde auch nur immer jeweils ein PC das ISDN nutzen.
    Einen Router möchte ich mir nicht kaufen, die 86 € sind mir etwas zu teuer.
    Auch möchte ich die PC's nicht per Netzwerk verbinden und die Internetverbindungsfreigabe aktivieren, da müsste immer der "Router" laufen.
    Unter den Tisch krabbeln und umstecken möchte ich auch nicht.

    Deshalb suche ich so etwas Ähnliches wie ein Ypsilon Kabel für ISDN.
    Auf einer Seite der Stecker, der in der Dose steckt, auf der anderen Seite 2 Steckplätze für die beiden ISDN Kabel der Computer.

    Gibt es so etwas?

    mfg
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
  3. #3 tschmidt, 31.03.2005
    tschmidt

    tschmidt

    Dabei seit:
    22.03.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo schocger,

    was da Gretel geschrieben hat trift für eine TAE also ein Analoganschluß zu.
    Bei ISDN ist etwas anders vom Hauptanschluß NTBA (meist in Keller) geht ein S0-Bus zu alle IAE oder UAE Dosen (fals es mehrere gibt)die letzt hat zwei 100 Ohm Abschlußwiederstande.
    Das heißt du kannst einfach eine neue Dose mit anklemmen 1a auf 1a, 1b auf 1b, 2a auf 2a und 2b auf 2b.
    Dabei muß du immer beachten die letzte Dose bekommt die Abschlußwiderstände (100Ohm zwischen 1a und 1b und 100Ohm zwischen 2a und 2b).
    Fals deine Dose mehr als vier Klemmen hat,
    (1a | 1b | 2a | 2b)
    dan ist es eine UAE- Dose die hat folgende Klemmen:
    (X | X | 1a | 1b | 2a | 2b | X | X | Schirm )

    mfg

    Thorsten
     
  4. Martin

    Martin

    Dabei seit:
    28.02.2005
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Es gibt auch Mehrfachverteiler für ISDN im Fachhandel, 1x ISDN rein, 2x, 4x, 6x oder 8x ISDN raus. Allerdings dürfen dann die Stichleitungen nicht mehr allzu lang sein, aber nachdem die beiden Computer bei Dir wohl direkt nebeneinander stehen, ist das kein Problem.

    Aber wenn das eh eine Doppeldose ist, und nur ein Einsatz geht, dann ist wahrscheinlich nur der Nachbaranschluß nicht verdrahtet. Du kannst hier auch die Dose öffnen und die Kontakte 3 bis 6 der beiden Dosen parallel schalten. 1,2,7 und 8 sind beim ISDN nicht benutzt. Kann auch sein, daß das mit a1, b1, a2, b2 bezeichnet ist, dann einfach gleiche Bezeichnungen parallel verbinden.


    Gruß
     
Thema:

ISDN Ypsilon Kabel?

Die Seite wird geladen...

ISDN Ypsilon Kabel? - Ähnliche Themen

  1. ISDN oder LAN- Kabel?

    ISDN oder LAN- Kabel?: Hallo zusammen, ich hätte eine kleine Frage zu einer Installation, die sich in dem Haus befindet, dass ich vor Kurzem gekauft habe. Am...
  2. ISDN und Telekommunikation

    ISDN und Telekommunikation: Hallo Zusammen , ich bin ganz Neu hier und bitte euch um Unterstützung. Bald müsste ich meine Meisterausbildung ablegen, nun habe ich eine Prüfung...
  3. ISDN-Kabel als Lan-Kabel benutzen

    ISDN-Kabel als Lan-Kabel benutzen: Hallo zusammen, Ich habe vor meine ISDN-Leitung als Internet-Leitung zu Nutzen. Vor 20 Jahren wurde das schon einmal für einen Raum gemacht...
  4. Problem mit ISDN Anschluß

    Problem mit ISDN Anschluß: Hallo zusammen, wir haben bei einem Kunden den Telefonanschluß vom Flur ins Wohnzimmer verlegt, sprich von der Telefonabzweigdose im Flur ein...
  5. Netzwerk-und-TAE Konfig. nach Umstellung von ISDN auf IP

    Netzwerk-und-TAE Konfig. nach Umstellung von ISDN auf IP: Ein freundliches "Hallo" ins Forum, folgendes Setting: Habe für meinen Bruder einen neuen 50.000er DSL - Vertrag bei O2 abgeschlossen. Vorher...