J(Y)-St und DSL

Diskutiere J(Y)-St und DSL im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo! Habe zu meinem Schreibtisch ein Telefonkabel liegen, standardgemäßes Y-St-Gemüse, 4x2x0,6 , für S0-Bus der ISDN-Anlage. Heißt: Es sind...

  1. keber

    keber

    Dabei seit:
    10.08.2005
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Habe zu meinem Schreibtisch ein Telefonkabel liegen, standardgemäßes Y-St-Gemüse, 4x2x0,6 , für S0-Bus der ISDN-Anlage.
    Heißt: Es sind noch Adern frei!

    Nun habe ich am Telekommunikations-Verteiler (ja, so was habe ich :lol: ) den Splitter für DSL gesetzt.
    Ich will aber kein Funknetzwerk oder neu Strippen ziehen, und so dachte ich, evtl. zwei Adern zu nehmen, um den DSL-Anschluß direkt an meinen Schreibtisch zu bekommen, um dort dann das Modem zu installieren.
    Machbar?
    Oder brauche ich auch für die "Verlängerung" des Splitter-DSL-Ausgangs Cat V, VI, VII,... Kabel ?

    Gruß,
    Andreas
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.080
    Zustimmungen:
    254
    Hallo,

    habe meine DSL Leitung auch über eine normale
    Telefonleitung " verlängert" 15 Meter waren kein Problem. Allerdings habe ich keine weiteren Dienste
    ( ISDN o.ä ) auf der Leitung.
    In einer Installationanleitung der Telekom steht das man es über die normale Telefonleitung machen kann......

    Bei Bedarf kann ich dir das sogenannte TDSL Handbuch
    ( pdf) zumailen....
     
  3. #3 steboes, 05.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    mmh da siehts bei mir noch heftiger aus :lol:

    hab isdn, normale analoge nebenstelle und dsl in einem kabel...rennt wie die sau... :lol:
     
  4. #4 Hemapri, 05.10.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    229
    Wenn die einzelnen Adern entsprechend der Aufteilung als Doppeladern richtig belegt werden, ist das kein Problem.

    MfG
     
  5. floyd

    floyd

    Dabei seit:
    15.03.2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    zwischen splitter und modem kannst du das nehmen, nur ab modem nich mehr.
     
  6. #6 steboes, 07.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    genau, da brauchst du dann mindestens cat5 kabel...
     
  7. #7 Hemapri, 07.10.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    229
    Vorausgesetzt, es handelt sich um ein LAN-Modem. Und auch da würde Cat.3-Kabel grundsätzlich reichen, da nicht mehr als 10 MBit.

    MfG
     
Thema:

J(Y)-St und DSL