Kabel nachträglich in Betondecke verlegen

Diskutiere Kabel nachträglich in Betondecke verlegen im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, kann man nachträglich in Betondecken Leitungen verlegen? Ich frage hauptsächlich wegen der Statik - die Deckedicke hat ja auch einen...

  1. Holger

    Holger

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    kann man nachträglich in Betondecken Leitungen verlegen? Ich frage hauptsächlich wegen der Statik - die Deckedicke hat ja auch einen gewissen Sinn...

    Viele Grüße
    Holger
     
  2. Holger

    Holger

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir keiner weiterhelfen :cry:
     
  3. #3 Anonymous, 01.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Holger,
    Ich bin zwar kein gelernter Installateuer.
    Aber, wenn es sich um eine (nicht mit z.B.
    Gipskarton abgehängte Decke handelt), ist
    es wohl kaum ein richtiger Wohnraum, sprich
    es kommt auf Äußerlichkeiten, wie einer
    Verlegeart von Kabeln "unter Putz" nicht so
    sehr an. Warum also verlegst Du nicht auf Putz
    Dein(e) Kabel? Im Beton flexen und klopfen ist
    mühsam, außerdem, womit schmierst Du die
    Schlitze wieder zu?

    Für die Auf-Putz-Installation gibt es sehr viel
    Zubehöhr, zum Bohren, Dübeln, oder auch Kleben.
    Z.B. wenn Du nur einzelne Kabel hast,
    von OBO Bettermann sog. Klebeschellen mit
    passendem Kleber, habe ich daheim, hält super,
    wenn man es zweckmäßig einsetzt.
    Oder wenn Du mehr Kabel hast, von HILIT sog.
    Kabelbügel. Du mußt, um an einem Punkt mehrere
    Kabel zu fixieren, bloß einmal bohren. Schlagdübel
    dazu, das geht ganz zackig.
    Oder du greifst auf Installationsrohre und
    Kabelkanal zurück, etwas teurer und aufwendiger,
    dafür sieht es aber auch netter aus.


    Gruß
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,

    ich bin kein Baufachmann , aber hat nicht jede Betondecke noch eine Estrichschicht( Oberschicht) in die Kabel verlegt werden können? Kann mir nicht vorstellen das diese Schicht die Statik beeinflusst.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    29.08.2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    0
    Achtung bei FBH

    dann liegen im Estrich die einzelnen Leitungen für die FBH. Man kann aber am Rand verlegen , Heizrohre liegen üblicherweise mit gebührendem bstand (typ. 20cm) zur Außenwand.

    Ansonsten, wegen der Statik würde ich mir bei einzelnen Leitungen in der Betondecke keine Sorgen machen. Soll die Betondecke über größere Strecken und Breiten geschwächt werden, dann eben den Statiker fragen.

    Gruß
    Ralf
     
  6. Holger

    Holger

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    vielen Dank für Eure Antworten.!

    Viele Grüße
    Holger
     
  7. WAUWAU

    WAUWAU

    Dabei seit:
    30.11.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Solange es kein träger ist darfst du deine Leitung getrost in die Decke machen...

    greetz Andy
     
Thema:

Kabel nachträglich in Betondecke verlegen

Die Seite wird geladen...

Kabel nachträglich in Betondecke verlegen - Ähnliche Themen

  1. nachträgliche Verschlauchung von kabeln

    nachträgliche Verschlauchung von kabeln: Hallo kennt jemand eine Lösung um nachträglich einige Kabel mit einem schlauch zu versehen im freien leider wurde das vom vorherigen elektriker...
  2. Kabelführung für nachträgliche Erdung Sat Anlage EFH

    Kabelführung für nachträgliche Erdung Sat Anlage EFH: Hallo Zusammen, habe mich in das Thema eingelesen und bräuchte nun einen Rat für die Umsetzung und den Verlauf der Erdungsleitung Folgende...
  3. Nachträgliche Installation von Netzwerkkabeln

    Nachträgliche Installation von Netzwerkkabeln: Hallo zusammen, ich möchte in unserem EFH (zweistöckig, mit kleinem Speicher) in die beiden Kinderzimmer, das Schlafzimmer und das Wohnzimmer...
  4. Kabeltülle Durchgangstülle nachträglich einbauen

    Kabeltülle Durchgangstülle nachträglich einbauen: Hallo zusammen, Ich habe eine alte 70er Lampe erworben, diese ist aus zwei Glasteilen, der Fuß aus Glas hat seitlich unten ein typisches Loch im...
  5. Netzwerkkabel nachträglich im Trockenbau Verlegen

    Netzwerkkabel nachträglich im Trockenbau Verlegen: Moin Leute, Ich habe ein kleines Problem ich brauche auf den Spitzboden 6 Netzwerkkabel 4 Sat Kabel das wurde bei uns damals nicht eingeplant...