Kabelanschluss 3 Phasen Stromschiene

Diskutiere Kabelanschluss 3 Phasen Stromschiene im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich habe ein Problem mit einer Erco Stromschiene. An meiner Decke befinden sich 1 gelb-gruenes 1 blaues 1 braunes sowie 2...

  1. #1 marcram, 18.11.2005
    marcram

    marcram

    Dabei seit:
    18.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe ein Problem mit einer Erco Stromschiene. An meiner Decke befinden sich

    1 gelb-gruenes
    1 blaues
    1 braunes

    sowie 2 schwarze Kabel.

    Wie schliesse ich diese Kabel richtig an einen Einspeiser einer Erco Stromschiene an?

    Die schwarzen Kabel waren bei der vorhergehenden Lampe nicht in Verwendung, brauche ich diese dennoch?

    Vielen Dank im voraus.

    Grüsse,

    Marc
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.993
    Zustimmungen:
    213
    Hallo,

    das kommt drauf an ob dein Erco Schienensysten ein
    Wechselstrom oder Drehstromsystem ist.........also
    einen oder drei Außenleiter benötigt.
    Anders gesagt, sind 3 Stromschienen drin oder 5...?
     
  3. #3 marcram, 18.11.2005
    marcram

    marcram

    Dabei seit:
    18.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    es befinden sich 3 Stromschienen in der Leiste, was immer das bedeutet.

    Gruß,

    Marc
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.993
    Zustimmungen:
    213
    Hallo,

    die Schienen in der Leiste müssten folgende
    Bezeichnungen haben

    L1
    N
    PE

    Anstatt PE kann auch ein Erdungszeichen dran sein.

    Dann kommen braun an L1
    blau an N
    grüngelb an PE bzw Erde.........
    Die beiden schwarzen könnten unter Umständen noch Spannung führen, dise ist dann abzuschalten oder die Adern sind z.B mit Steckklemmen zu isolieren.......


    Alle Arbeiten sollten von einem Elektriker ausgeführt werden, dabei ist die Anlage Spannungsfrei zu schalten.
     
  5. #5 marcram, 18.11.2005
    marcram

    marcram

    Dabei seit:
    18.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo nochmal,

    ich muss mich korrigieren, es sind doch 5 Schienen,

    1
    2
    Erde
    N

    und

    ein Symbol, dass ich nicht kenne.

    1 und N sind rechts, 2 und das Symbol links von der Erdung.

    Entschuldigung für die falsche Vorgabe.

    Gruss,

    Marc
     
  6. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.993
    Zustimmungen:
    213
    Hallo,

    wäre schon nicht schlecht das Symbol zu wissen.......
    wie ist den die Typenbezeichnung der Schiene...?
     
  7. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Leuchtenschiene

    Hallo ,

    bei älteren Systemen war auch noch zusätzlich im Anschlußraum des Systems eine Schaltbild und eine Möglichkeit der Aussenleiterauswahl gegeben.

    Rast-Drehschalter, welcher bei der Bedienung gezogen werden sollte.

    Gruß,
    Gretel
     
  8. #8 marcram, 18.11.2005
    marcram

    marcram

    Dabei seit:
    18.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    hallo edi,

    die Typbezeichnung weiss ich leider nicht, die Schiene war im Büro bereits vorhanden.

    Das Symbol sieht aus wie eine grosse 1 und ein kleines s. Die 1 umrahmt das s.

    also etwa so - s1 - nur das die 1 grösser ist.

    Hilft das weiter?
     
  9. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.993
    Zustimmungen:
    213
    Hallo,

    kann ich nicht nachvollziehen......

    Habe mal bei erco nachgesehen..........
    die 3 Phasenschienen sind so aufgebaut.....


    Angaben ohne Gewähr....
     
  10. #10 marcram, 18.11.2005
    marcram

    marcram

    Dabei seit:
    18.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    ...

    keine Ahnung von Elektronik und schlechte Augen ;-)

    also es ist nicht ein Symbol, sondern vor den Zahlen ist jeweils ein L, auch ist neben dem L kein s sondern eine 3.

    Also habe ich folgende Schienen:

    L1
    L2
    L3
    N

    und Erdung

    L1 und N sind rechts, L2 und L3 links von der zentrierten Erdung.

    Es tut mir leid, aber die Schiene hängt bereits unter der Decke und die ist mehr als drei Meter hoch.

    Grüsse,

    Marc
     
  11. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
  12. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.993
    Zustimmungen:
    213
    Hallo,

    wie schon gesagt

    Grüngelb = PE
    blau = N

    schwarz ,schwarz , braun sind die Außenleiter L1 L2 L3.

    Wie du die anordnest richtet sich nach den 3 Sicherungen dafür....das heisst :
    Ist der braune Draht an der 1. Sicherung dann ist das L1

    1.schwarzer Draht an 2. Sicherung = L2
    2. schwarzer Draht an 3. Sicherung L3

    Das sind bloß Beispiele,beachte die Situation vor Ort.

    Schalte vor Arbeitsaufnahme alles aus .
    Elektroarbeiten gehören in die Hände von Fachleuten.
     
  13. #13 marcram, 18.11.2005
    marcram

    marcram

    Dabei seit:
    18.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    ... habe ich alles gemacht, aber es leuchtet kein Strahler...

    Ich denke, dass die Fehleranalyse wohl vom Elektriker erforderlich ist, wahrscheinlich wurden die beide schwarzen Kabel stillgelegt (und an so etwas traue ich mich beim besten Willen nicht ran).

    Aber vielen Dank für die Hinweise und die Unterlagen von Erco

    Liebe Gruesse,

    Marc
     
Thema:

Kabelanschluss 3 Phasen Stromschiene

Die Seite wird geladen...

Kabelanschluss 3 Phasen Stromschiene - Ähnliche Themen

  1. Vodafone Kabelanschluss, Potentialausgleich?

    Vodafone Kabelanschluss, Potentialausgleich?: Hallo zusammen, wir haben kürzlich ein Haus gekauft und der ehemalige Besitzer hat uns glaubhaft vermittelt, dass der Kabelanschluss mit dem...
  2. Kabelanschluss LED-Spiegel

    Kabelanschluss LED-Spiegel: Hallo, ich habe im Bad einen LED Spiegel montiert und angeschlossen, das klappt soweit. Leider kommt die Stromleitung hier derart hoch oben aus...
  3. 1 Kabelanschluss und 3 TV?

    1 Kabelanschluss und 3 TV?: Moin zusammen, vorab, ich bin kein Experte im TV Segment :) Also, ich habe mir eine ETW angelegt und habe die komplette Elektronik erneuert. Wenn...
  4. Adaper mit Kabelanschluss für E14 Fassung

    Adaper mit Kabelanschluss für E14 Fassung: Moin zusammen. Ich suche mir schon sein einigen tagen nen Wolf. Ich habe ein Elektrischen Antrieb für meine Garage bekommen. Diese Antrieb hat...
  5. Kabelanschluss Lampe, rotes + graues Kabel?

    Kabelanschluss Lampe, rotes + graues Kabel?: Hallo Eletrikforum, ich bin vor kurzem umgezogen und in der neuen Wohnung gibt es so manche Eigenheit die mir noch Kopfzerbrechen bereitet. In...