Kabelbezeichnungen

Diskutiere Kabelbezeichnungen im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Ich bräuchte Hilfe bei der richtigen Bezeichnung von Kabel bzw. einen Link, wo diese Info zusammenfaßt ist. Konkret: Ich suche die...

  1. mcm57

    mcm57

    Dabei seit:
    24.10.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich bräuchte Hilfe bei der richtigen Bezeichnung von Kabel bzw. einen Link, wo diese Info zusammenfaßt ist.

    Konkret:
    Ich suche die Bezeichnungen für
    -) PVC Kabel, mehradrig, fexibel (3 bzw. 5 x 1,5 bzw. 2,5mm2) zum Einsatz in gewerblichen Installationen (Kabeltasse, Kabelkanal)

    -) detto nur einadrig ("steif")

    -) 1 polige Kabel zum einziehen in Leerrohre (1,5 bzw. 2,5 "steif"

    -) 1 polige Kable flexibel zur Verdrahtung in Schränken

    Vor lauter Bezeichnungen hab ich den Überblick verloren. So hab ich gefunden:

    H05VV-F:
    scheint mehrpoliges PVC Kabel zu sein. Ist aber angeblich nicht für gewerblichen Einsatz geeignet !?
    (Quelle: http://www.klering.de/technik/pvcleitung/h05vvfa05vvf/)

    NYM-J, NYM-O
    scheint mehrpoliges eindrähtiges Kabel zu sein. Aber den Unterschied zw. -J und -O hab ich nicht gefunden. Außerdem gibt's diesen Typ nicht bei meinem Großhändler. (-> A05VV-U angeboten)

    A05VV-U
    über den Typ find ich wieder nichts detailliertes - nur jede Menge Preisangebote


    Mit den Infos über einpolige Kabel will ich hier nicht weiter quälen.

    Ich hoffe sehr, daß jeamdn eine Zusammenfassung hat welche Bezeichnung nun wo einsetzbar ist bzw. was dahintersteckt. Oder einen Link dazu.

    Danke
    Klaus
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Kabel- und Leitungsbauarten

    Hallo Klaus, erstmal Willkommen im Forum !

    - H07V-U z.Bsp.,
    - H07V-K

    Unterschied -J zu -O , einmal Ausführung mit grün-gelbem Schutzleiter, einmal ohne !

    A05VV-U : A steht für national anerkannt, ansonsten technische Eigenschaften wie nachfolgende Bezeichnung ausdrückt.

    Link dazu :
    http://www.leoni-cable.com/service/kataloge/pdf/starkstrom_d.pdf

    Bitte bei Anfragen zumindest die Spannungsdaten mit angeben !

    Gruß,
    Gretel
     
  3. mcm57

    mcm57

    Dabei seit:
    24.10.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Re: Kabel- und Leitungsbauarten

    Sorry, an das hab ich gar nicht gedacht. Geht um Netzspannung 230/400V.

    Der Link ist toll - endlich alles klar beschrieben.

    Die H05xxx sind so wie ich es mal kurz verstanden habe (muß nich in Ruhe weiterlesen) die neueren Normen. Aber nur für den Bereich "Anschlußkabel" geeignet.

    Für meinen Einsatz in Kabeltassen (Zwischendecke) wären dann wohl die H07V... die richtige(re) Wahl für
    Energieverteilungszwecke. Komisch, daß das der Elekrtopgroßhändler nicht im Programm hat ... ?

    Klaus
     
Thema:

Kabelbezeichnungen

Die Seite wird geladen...

Kabelbezeichnungen - Ähnliche Themen

  1. Alte Englische Kabelbezeichnungen

    Alte Englische Kabelbezeichnungen: Hallo zusammen! Ich stehe vor einem Problem und kann die benötigte Information nirgendwo finden, vielleicht kann mir hier jemand zumindest...