E
exit15
- Beiträge
- 70
Moin @ all und erstmal ein frohes neues ^^
Wie bei vielen steht bei uns auch "hoffentlich" bald eine PV Anlage mit Batteriespeicher an.
Ich stehe hier jedoch noch am Anfang und muss mich erstmal schlau machen und erstmal belesen ...nicht das die Firmen mir sonst einen vom Pferd erzählen.
Der beste Platz für uns ist nicht auf dem Hausdach sondern auf meiner Werkstatt... Hier stehen mir ca. 120qm² reine Fläche in bester Himmelsausrichtung zur verfügung.
Nachteil hier ist natürlich das die Werkstatt vom Haus entfernt steht.
Damals habe ich ein Cat7A Erdkabel und 5x16 Stromkabel verlegt. Das ganze ist genau 35M lang.
Ich denke das ich kaum drum herum kommen werde das ganze wieder aufzubuddeln und ein weiteres Kabel ins Haus zu legen.
Aber da ich natürlich kein Fachwissen habe frage ich lieber hier die Profis
Ich denke das es dann am sinnvollsten ist den Batteriespeicher auch in die Werkstatt zu setzen. Genug platz habe ich und die Temperaturen sind auch im Sommer ok.
Würde der Speicher jedoch ins Haus kommen, steht er im Keller. Jedoch hier dann ein wenig beschränkter im Platz da er dann in die " Versorgungsecke" kommen soll.
Besteht die Möglichkeit das 5x16 Kabel zu nutzen oder ist das Quatsch und funktioniert nicht?
Kommt wahrscheinlich auch auf die Last an die man drauf gibt. Die PV Anlage soll auch nicht übergroß werden.
Sie soll nur uns ( ein 3-4 Personen Haushalt) im Eigenbedarf versorgen. Größer soll sie nicht geplant werden.
Hab versucht das Thema zu Googlen aber Informationen zu meinem Fall sind leider nicht wirklich zu bekommen
Wie bei vielen steht bei uns auch "hoffentlich" bald eine PV Anlage mit Batteriespeicher an.
Ich stehe hier jedoch noch am Anfang und muss mich erstmal schlau machen und erstmal belesen ...nicht das die Firmen mir sonst einen vom Pferd erzählen.
Der beste Platz für uns ist nicht auf dem Hausdach sondern auf meiner Werkstatt... Hier stehen mir ca. 120qm² reine Fläche in bester Himmelsausrichtung zur verfügung.
Nachteil hier ist natürlich das die Werkstatt vom Haus entfernt steht.
Damals habe ich ein Cat7A Erdkabel und 5x16 Stromkabel verlegt. Das ganze ist genau 35M lang.
Ich denke das ich kaum drum herum kommen werde das ganze wieder aufzubuddeln und ein weiteres Kabel ins Haus zu legen.
Aber da ich natürlich kein Fachwissen habe frage ich lieber hier die Profis
Ich denke das es dann am sinnvollsten ist den Batteriespeicher auch in die Werkstatt zu setzen. Genug platz habe ich und die Temperaturen sind auch im Sommer ok.
Würde der Speicher jedoch ins Haus kommen, steht er im Keller. Jedoch hier dann ein wenig beschränkter im Platz da er dann in die " Versorgungsecke" kommen soll.
Besteht die Möglichkeit das 5x16 Kabel zu nutzen oder ist das Quatsch und funktioniert nicht?
Kommt wahrscheinlich auch auf die Last an die man drauf gibt. Die PV Anlage soll auch nicht übergroß werden.
Sie soll nur uns ( ein 3-4 Personen Haushalt) im Eigenbedarf versorgen. Größer soll sie nicht geplant werden.
Hab versucht das Thema zu Googlen aber Informationen zu meinem Fall sind leider nicht wirklich zu bekommen
Zuletzt bearbeitet: