Kappsäge an Steckdose in Garage betreiben

Diskutiere Kappsäge an Steckdose in Garage betreiben im Forum Installation von Leitungen und Betriebsmitteln im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK - Hallo zusammen, ich heiße Philipp, bin neu hier und möchte mir in meiner Garage (in einem Mehrfamilienhaus) eine kleine Heimwerkstatt einrichten...
M

Merowinger

Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich heiße Philipp, bin neu hier und möchte mir in meiner Garage (in einem Mehrfamilienhaus) eine kleine Heimwerkstatt einrichten :).

Unter anderem möchte ich eine Kappsäge (Bosch GCM 8 SJL, 1600 Watt, Sanftanlauf) betreiben. Falls möglich auch noch parallel eine kleine Absauganlage (Scheppach HD12, 550W).
In der Garage gibt es 1 Steckdose. Leider ist der Sicherungskasten nicht in meiner Garage (ich vermute in einer Garage, wo die Mieter für längere Zeit nicht da sind).
Nun habe ich Angst, dass die Sicherung rausfliegt, wenn ich die Kappsäge anschalte. In manchen "Außenbereichen" sind die Steckdosen ja mit 10A-Sicherung (also 2300W) gesichert, oder?

Um das Auslösen der Sicherung zu verhindern:
- Ist es sinnvoll bei einem Gerät mit Sanftanlauf noch zusätzlich einen Anlaufstrombegrenzer vorzuschalten?
- Könnte ich nach der Steckdose in meiner Garage noch zusätzlich eine (z.B. 10A) Sicherung schalten, damit diese rausfliegt vor der Sicherung, zu der ich nur sehr eingeschränkt Zugang habe?

Theoretisch müsste ich ja (wenn ich Stromspitzen beim Einschaltstrom abdämpfe) ja auch im Falle einer 10A/2300W-Sicherung hinkommen (1600W Säge, 550W Absaugung, 100W Licht), oder?

Vielen Dank für Eure Hilfe ;-)

Philipp
 
Ohne Details zu Leitungslänge, Querschnitt und Vorsicherung kann man da wenig zu sagen.
 
Außerdem gibt es in Mietverträgen von Garagen meistens einen Absatz in dem sinngemäß steht, dass diese nur zum Abstellen von Kfz genutzt werden dürfen.
 
Die Sicherung für die Garage sollte eigentlich in Deinem Bereich liegen, üblicherweise über dem Zähler finden solche einzelnen Stromkreise platz, wie eben für Keller und Garage.
Absicherungen müssen dir zugängich sein.

Sollte es sich wirklich wie auch hin und wieder so verbaut um Gemeinschaftsstrom handeln mußt Du deinen Wunsch mit den anderen Bewohnern und Eigentümern klären, üblicherweise findest das ohne separate Abrechnung aus gutem Grund keine Zustimmung.
 
Thema: Kappsäge an Steckdose in Garage betreiben
Zurück
Oben