Keine Erdung

Diskutiere Keine Erdung im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Servus zusammen, ich möchte meine Lampe an die Deckenleitung anschließen. Leider fehlt dort das Erdungskabel. Da es sich um eine ziemlich...

  1. #1 sailorccc, 08.10.2005
    sailorccc

    sailorccc

    Dabei seit:
    08.10.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Servus zusammen,

    ich möchte meine Lampe an die Deckenleitung anschließen. Leider fehlt dort das Erdungskabel.
    Da es sich um eine ziemlich metallische Lampe handelt, sehe ich die Gefahr fehlender Erdung als kritisch.

    Ist es ein gangbarer Weg die blaue und grün-gelben Adern "kurzzuschließen"?!?
     
  2. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Damit ich das richtig verstehe:

    Du willst an der Lampe eine Erdung anbringen,....

    oder hast du an deinem Deckenanschluss keinen Schutzleiter?


    mfg DaKufa
     
  3. #3 sailorccc, 10.10.2005
    sailorccc

    sailorccc

    Dabei seit:
    08.10.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zurück,

    die Lampe ist neu und somit völlig in Ordnung und kommt mit Erdungsanschluß.

    Genau letzteres ist der Fall: Aus der Decke kommt kein Schutzleiter 'raus...
     
  4. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hi!
    Ja,.. jetzt mal nicht gleich verzweifeln!

    Ja,.. dass das nicht der Ideal-Fall ist,.. das versteht sich von selbst.

    Aber:

    Da die Installation damals korrekt ausgeführt wurde:

    kannst du nun die aufteilung des PEN-leiters auf PE und N vornehmen.

    D.h.

    Du machst eine Brücke bei deiner lampe zwischen N (blau) und PE(grüngelb) rein. Aber bitte auf der Seite der Anschlussklemme, wo die Drähte aus der Decke angeschlossen werden!

    Und bitte immer beachten das Strom tödlich sein kann!!!

    Fals du dir nicht sicher bist, welcher Draht die phase und welcher der PEN bei dir an der Decke ist, bitte unbedingt Messen oder hier anfragen!
    ANSONSTEN:
    Lebensgefahr!


    mfg DaKufa
     
  5. #5 Hemapri, 10.10.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    229
    Woher nimmst du die Gewissheit, dass es sich beim Leuchtenanschluß um einen PEN handelt. Wenn ja, kein Problem, dann ist ja der "Erdungsanschluß" da. Was aber, wenn es sich bei den beiden Adern um L und N handelt? Die Netzform bis zur Leuchte sollte schon abgeklärt werden.

    MfG
     
  6. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Ok,...

    Vielen Netzsysteme mit zwei leitern und 230V AC gibt es?

    Was war damals Standart?

    Wieviel Adern haben wir?

    ==

    1 (TN-C)

    TN-C

    2

    heißt:

    Selbst wenn ich jetzt da den guten mann mit dem messgerät ran lasse, es lässt sich net ohne weiteres feststellen ob PEN oder N,...

    selbst wenns nur ein N ist, dann ist der spätestens inder verteilung (normalweise) geerdet,... dann wieder ander Trafostatiopn usw.
    Also an sich kein Problem,...


    Auch wenns ein TT system wäre,...
    Was schon wieder schir unmöglich ist, da es da ja auch einen grün/gelben gibt,....

    ne, tut mir leid,... mit der netzform hab ich weniger bedenken,...

    is mir bis jetzt in jahrelanger erfahrung noch nicht unter gekommen, dass in einer gewöhnlichen hausinstallation dementsprechen gearbeitet worden wäre, dass es nur N und L gäbe, bzw. ich heute eine lampe mit Schutzleiter nciht an eine TN-C system, anschließen könnte!

    Dakufa
     
  7. #7 Hemapri, 10.10.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    229
    Na das ist mir schon öfters untergekommen, meistens dann, wenn die Installation erneuert wurde, aber die alte Lampenzuleitung weiter betrieben wurde, weil man die Decke nicht neu aufschlitzen wollte. Da wurde eben nur L und N geschaltet, der PE blieb in der Verteilerdose zurück. Praktisch würde so etwas sicher kein Problem darstellen, aber man hätte dann die Aufteilung eines bereits seperaten N in einen N und PE, was wohl nicht ganz sauber wäre. Ein solcher Fall bei TT wäre noch "sittenwidriger". :wink:

    MfG
     
  8. goli

    goli

    Dabei seit:
    30.10.2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    die Lampe hat einen Erdungsanschluß nach VDE (Metallgehäuse) Stand 2005, im Jahre 1960 davor und dahinter noch wurden die Deckenleuchten, Steckdosen 2adrig ausgeführt und die klassische Nullung erstellt, ein Brücke zwischen PE+N =PEN die EVU liefert bei uns TN-C =3xL 1xPen, was spricht gegen eine Zusammenschaltung von PE+N?

    ich habe noch keine Lampenbeschreibung gelesen, dass in so einem 1 von 1000 die Lampe nicht angeschloßen werden darf, wo steht das geschrieben in der VDE?

    die klassische Nullung ist noch weit verbreitet !

    unter www.abn-elektrosysteme.de/zaehlerplatzplaner/ sollte es möglich sein, seine Netzform zu erhalten.

    Im TT kenne ich mich nicht aus.

    MFG
     
  9. #9 techniker28, 01.11.2005
    techniker28

    techniker28

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    1
    hey,

    das ist mal ne tolle seite. endlich ne web page, wo man das netzsystem überprüfen kann...

    cool
    8)

    gruß
     
  10. #10 Hemapri, 03.11.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    229
    Das gilt aber nur die Netzform, welche das EVU bei Neuanlagen vorschreibt. Bei bereits bestehenden Anlagen kann die Netzform durchaus anders sein.

    MfG
     
Thema:

Keine Erdung

Die Seite wird geladen...

Keine Erdung - Ähnliche Themen

  1. Schienensytem: keine Erdung vorhanden - und nun?

    Schienensytem: keine Erdung vorhanden - und nun?: Hallo zusammen, ich möchte meine bisherige vierfach LED-Lampe durch ein Schienensystem ersetzen. Allerdings steht überall, dass ich das...
  2. Keine Erdung

    Keine Erdung: Folgender Tathergang: Es sollte ein neuer Stromzähler eingebaut werden. Der für den Einbau zuständige Monteur baute nix ein, hinterließ aber eine...
  3. Wirre Elektroinstallation in der Garage (keine Erdung?)

    Wirre Elektroinstallation in der Garage (keine Erdung?): Hallo zusammen, ich habe mir letztens in der Garage eine zusätzliche Steckdose angeschlossen und dabei eine Verteilerdose aufgemacht, die mir...
  4. Keine Erdung bei altem Ventilator

    Keine Erdung bei altem Ventilator: Hallo, ich restauriere gerade einen Maico Ventilator, denke der dürfte von 1950-1960 ca sein, das muss ich noch raus finden. Ich habe ihn...
  5. Keine Erdung

    Keine Erdung: Hallo, ich bin in ein Haus gezogen, das 1929 erbaut wurde und in dem anscheinend keine fachgerechte Erdung vorhanden ist. Ich habe zwar 1989...