keinerlei Erdung ; jetzt nur klassische Nullung in Aussicht

Diskutiere keinerlei Erdung ; jetzt nur klassische Nullung in Aussicht im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; überhaupt keine Nullung vorhanden - jetzt soll nur "klassische Nullung" gemacht werden !! Hallo, wir wollen eine Altbaudachgeschosswohnung...

  1. aquila

    aquila

    Dabei seit:
    12.07.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    überhaupt keine Nullung vorhanden - jetzt soll nur "klassische Nullung" gemacht werden !!

    Hallo,

    wir wollen eine Altbaudachgeschosswohnung beziehen.
    weil kein elktroherdanschluss vorhanden war sollte ein neuer gelegt werden.

    ein elektroniker war vor ort und hat festgestellt, dass nur ein alter zweiadriger stromkreis vorhanden ist. Komplett ohne Sicherung !!! (übrigens Badezimmer ist keine Steckdose vorhanden).Dieser elekriker will jetzt in absprache mit dem wohnungsverwalter ein klassische nullung durchführen, die steckdosen aber zweiadrig lassen. (er hat wohl schon öfter mit dem vermieter zusammen gearbeit - wahrscheinlich versuch kosten gering zu halten)

    Trotz unseres begründerten Protests (erhebliches persönliches Sicherheitsrisiko (sogar Todschlag möglich) sowie Gefahr für elektrische Geräte durch z.B. Ausgleichsströme) will er auf dem Standpunkt bleiben, dass die Leitungen nach klassischer Nullung "sicher sind und wir beruhigt schlafen können und uns darum eh um nicht zu kümmern brauchen."

    Auch in Bezug auf diesen Eintrag http://www.elektrikforum.de/ftopic164.html gehen wir davon aus, dass dieses Vorgehen nicht rechtens ist und die Leitungen komplett durch dreiadrige Leitungen ersetzt werden müssen !

    Wir haben jetzt nächste Woche einen Termin mit diesen Elektriker und dem Hausverwalter um die sache abzuklären; die Personen zeigen sich bis jetzt aber uneinsichtigt (der wohnungsaverwalter will nur dem elektriker glauben).
    Wie sollten man vorgehen und wie kann man genannte Personen davon überzeugen das eine Generalüberholung der Leitung unumgänglich ist. Wie ist die Gesetzlage ?

    Wie gesagt Wohnung ist jetzt gar nicht abgesichert und keiner hat uns vorher auf diese Mängel hingewiesen. Der Elekriker hat uns sogar (nach besichtigung der anlage und im wissen der mängel) empfohlen (weil wir wissen wollten wieviele stromkreise es gibt) den stromkreis mit einer Bohrmaschine zu testen!

    Dazu noch eine weitere Frage: Es sieht so aus, dass die Wohnung nur einen Stromkreis mit einer max. belastung von 3000 Watt hat. Dies ist für uns eindeutig zu wenig und entspricht wohl auch nicht mehr den aktuellen standard (siehe
    http://www.mieterbund.de/recht/mietrech ... hnung.html ) . sind wir berechtigt dieses direkt mitändern zu lassen?


    vielen dank für Hinweise + Hilfe !!
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Hallo aquila , erstmal Willkommen im Forum !
    -
    Es kann eigentlich nicht sein , dass die elektrische Anlage "komplett ohne Sicherung !!! " ausgeführt ist .

    Auch ein "Todschlag" wird ohne aktive Fremdeinwirkung nicht möglich sein , nur ein evtl. tödlicher Stromschlag ....
    -
    Da Du leider wohl zur Miete wohnst , solltest Du an eine nachträgliche Aufputzinstallation (Brüstungs- sowie Sockelleistenkanäle etc...) zusammen mit Vermieter/Eigentümer und Fachfirma nachdenken.

    Eine sachliche Aussage kann hier im Forum niemand ohne eine "fachliche Inaugenscheinnahme" der elektrischen Anlage vorort machen .

    Gruß ,
    Gretel
     
  3. eneub

    eneub

    Dabei seit:
    14.07.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    wenn die klassische Nullung beseitigt werden kann,so soll dieses getan werden. Ist eine Änderung nicht möglich, dann Bestandsschutz.Die Installation einer Dachgeschoßwohnung auf einen aktuellen Stand zu bringen ist keine Sache bei der man die Welt aus den Angeln heben muß(aber evtl. die Kosten tragen...)
     
  4. #4 steboes, 14.07.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    Also der Typ darf ja gar keine klassische Nullung legen...

    Erstens ist sie seit 32 Jahren verboten und zweitens wird der wohl seinen Job auch behalten wollen...

    Komplett ohne Sicherungs gibts nicht, irgendwo muss abgesichert sein!!! Wenigstens Zählervorsicherung oder so muss es geben!!!
     
  5. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    OH MEIN GOTT!

    Also,... wenn ich mich gerade noch einfange, dann fällt mir dazu nur ein, das solche "Elektriker" abgeknall... gehören!
    Das ist ja unter alles Sau!
    (Entschuldigung,...!)

    Also,... gehn wir mal das ganze durch:


    --> Also,... dass was der da vor hat (Und anscheinend auch schon des öfteren gemacht hat!) ist absolut Strafbar und steht ganz und gar nicht für "Sicherheit". Das System ist (Wie bereits erwähnt) schon seit über 30 Jahren verboten!

    Tso, zu der Absicherung,.... ich hab ja kein Bild eures Verteilers,.... jedoch ganz "ohne" Sicherungen gehts nun mal net. Jedoch ist die Frage, ob diese verteilung noch den Anforderungen heutiger Belastungen entspricht!

    --> Da kenn ich mich rechtlich net so gut aus!

    Aber: Der beste Tipp ist wohl sich dirket mit dem Mieterbund in verbindung zu setzten!
    Die Wissen am besten wie die Rechtslage ist und wie weiter vorgegangen werden kann!

    Ja, das is hier schon wieder so ein härtefall! leider laufen solche angeblichen Elektriker wirklich noch rum!
    Traurig das man so was net aus dem Verkehr zieht,....


    mfg
    mffg DaKufa
     
  6. aquila

    aquila

    Dabei seit:
    12.07.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    also,

    nach einigen hin-und her und ziemlich (negativ) angespannter stimmung hatte der Verwalter dann doch noch in einem Treffen einer Verbesserung zugestimmt (auch wegen unserer "sachlichen hartnäckigkeit" und als er hörte, dass die kostenfrage zur "nur neue kücheleitung" und alte steckdosen verbessern etc. oder komplett neu nicht so gewaltig viel war), d.h. es wird die wohnung jetzt komplett dreiadrig umgerüstet !!

    ..dafür übernehmen wir das neu tapezieren, anstreichen etc. , (nicht aber das zugipsen der wände).

    So wird die Wohnung auf jeden Fall den Standard entsprechen den wir für nötig errachten.

    Danke nochmals an alle ! :p
     
  7. didy

    didy

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    1
    Gratuliere!

    Versuch dann noch durchzusetzen, daß alles über einen FI geht, nicht nur das Bad. Kostenunterschied maximal wenige Euro Preisdifferenz zwischen 25A-FI und 40A-FI, Sicherheitsgewinn dafür sehr hoch!
     
Thema:

keinerlei Erdung ; jetzt nur klassische Nullung in Aussicht

Die Seite wird geladen...

keinerlei Erdung ; jetzt nur klassische Nullung in Aussicht - Ähnliche Themen

  1. Haupterdungsschiene nur an Überspannungsschutz angeschlossen, UV mit HAS

    Haupterdungsschiene nur an Überspannungsschutz angeschlossen, UV mit HAS: Hallo zusammen, eigentlich wollte ich - Laie mit "Halbwissen" (anstrengend für andere ;)), wenn ich @Kimba zitieren darf - nur schauen, wo Platz...
  2. Erdung für nachgerüstete PV-Anlage im Altbau?

    Erdung für nachgerüstete PV-Anlage im Altbau?: Eine Frage, die mich schon eine Weile beschäftigt. Wenn ich in einem Altbau (1950er) mit Flachdach eine PV-Anlage installieren will, was sind...
  3. Nochmals Powerstation und Sicherheit/Erdung bei USV Betrieb

    Nochmals Powerstation und Sicherheit/Erdung bei USV Betrieb: Habe schon mal zur Sicherheit von Powerstationen angefragt, jetzt ein neuer Gesichtspunkt: Haben Powerstationen bzw. die in diese eingesteckten...
  4. Altbau, Brunnen als Erdung.

    Altbau, Brunnen als Erdung.: Hallo Zusammen! Nachdem googlen nichts befriedigendes hergegeben hat, dachte ich mir: Ich versuche mein Glück mal bei den "Fachleuten". Das ist...
  5. Pulsierende Spannung (50V -100V) zwischen Neutralleiter und Erdung nach Abschalten der Sicherung

    Pulsierende Spannung (50V -100V) zwischen Neutralleiter und Erdung nach Abschalten der Sicherung: Ich hab neulich in meiner Wohnung etwas problematisches entdeckt. Ich habe letztens eine Deckenlampe getauscht. Hab die Sicherung abgeschalten....