Klassische Nullung ??

Diskutiere Klassische Nullung ?? im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Erstmal Grüße in an die User hier! Habe schon ab und an davon gehört, aber kann mir nicht erklären was gemeint ist ( Laie :wink: ) Und...

  1. tippi

    tippi

    Dabei seit:
    25.01.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal Grüße in an die User hier!

    Habe schon ab und an davon gehört, aber kann mir nicht erklären was gemeint ist ( Laie :wink: )

    Und zwar: Was ist eine klassische Nullung? Der N bzw. Neutralleiter ist doch immer vorhanden.. So wie ich es kenne sind es 3 Adern im Kabel ( bei Wechselstrom). Phase, Null und Schutzleiter.

    Danke für Eure Antworten!
     
  2. #2 classic04, 25.01.2005
    classic04

    classic04

    Dabei seit:
    07.10.2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Bei der Klassischen Nullung sieht das etwas anders aus. Da gibt es nur 2 Adern. Eine Phase und einen Neutralleiter. Der Neutralleiter wurde dann auf die Erde gebrückt.
    Im Falle eines Gehäuseschluß hat dann die Sicherung aufgrund des Kurzschlusses ausgelöst. Die Gefahr dabei war bei einem Bruch des Neutralleiter. Dadurch lag die Phase direkt am Gehäuse (wenn das Gerät eingeschalten war) und der Mensch wurde über die Erde zum Neutralleiter. Also er hat eine gewischt bekommen.
    Dieses System ist seit etlichen Jahren verboten und muss dringend ausgetauscht werden.

    Ich hoffe dass ich dir helfen konnte.
    Gruß, Jens
     
  3. #3 Taliesin, 25.01.2005
    Taliesin

    Taliesin

    Dabei seit:
    15.11.2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Ja, die klassische Nullung ist verboten.

    Leider habe ich schon einige Male sehen dürfen, dass bei Installationen, die teilweise klassisch genullt wurden, in den Steckdosen Brücken gesetzt wurden, selbst wenn 3adrige Leitungen verlegt vorhanden waren.

    Wenn es also tatsächlich unumgänglich ist, dass man ein neues, 3adriges Kabel an eine alte Installation anfügen muss, dann darf nur an der verteilungsnächsten Verbindungsstelle die blaue und die die grün/gelbe Ader zusammen an die graue (Null) Ader angeschlossen werden. Danach dürfen die beiden an keiner Stelle wieder zusammengeführt oder gebrückt werden.

    Gruß
    Tali
     
  4. #4 Yamashita, 01.02.2005
    Yamashita

    Yamashita

    Dabei seit:
    01.02.2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Jo, dem kann ich mich nur anschliessen, ab der Stelle, wo 3 Adern liegen, müssen sie verwendet werden und es darf auch nicht mehr klassisch genullt werden. Die klassische Nullung hat hingegen Bestandsschutz, will sagen, solange ich nur die Steckdose auswechsele, die Leitungen aber in der Wand bleiben, ist klassische Nullung erlaubt.
     
Thema:

Klassische Nullung ??

Die Seite wird geladen...

Klassische Nullung ?? - Ähnliche Themen

  1. Klassische Nullung mit moderner Installation gemischt?

    Klassische Nullung mit moderner Installation gemischt?: Hallo, brauche wieder mal eure Hilfe. Zwei nachfolgende Räume sollen auf einen Sicherungsautomaten. Der erste Raum wird komplett neu nach neusten...
  2. Klassische Nullung und Split Klima 3500W

    Klassische Nullung und Split Klima 3500W: Hallo zusammen, ich möchte in meine Ferienhaus in Frankreich, welches noch mit klassischer Nullung ausgestattet ist eine Split-Klima Anlage...
  3. Klassische Nullung, Probleme, Erweiterung und Co

    Klassische Nullung, Probleme, Erweiterung und Co: Guten Abend allerseits, es grüßt der tägliche Wahnsinn. Ich fange mal ganz am Anfang an. Ich habe seit 3 Jahren ein Haus von 1958, bin selber...
  4. Klassische Nullung? Neuer Zählerschrank

    Klassische Nullung? Neuer Zählerschrank: Hallo zusammen, Zuerst mal: Ich bin Laie. Ich habe eine Elektro Installation aus 1978, die 2010 teilmodernisiert wurde. (Viele neue Leitungen,...
  5. Klassische Nullung oder nicht?

    Klassische Nullung oder nicht?: Hallo Ich hoffe das es jemand gibt der mir weiterhelfen kann. Und zwar geht es um folgendes, das Haus in dem unsere Wohnung ist wurde 1990...