Klassische Nullung

Diskutiere Klassische Nullung im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, da ich im Forum jetzt schon so oft von der "Klassischen Nullung" gehört habe, und ich nicht wirklich etwas damit anfangen kann, :wink:...

  1. anger

    anger

    Dabei seit:
    15.07.2005
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    da ich im Forum jetzt schon so oft von der "Klassischen Nullung" gehört habe, und ich nicht wirklich etwas damit anfangen kann, :wink:
    würde mich interessieren, was das eigentlich genau bedeutet.

    MfG
    anger
     
  2. #2 Hemapri, 03.09.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.534
    Zustimmungen:
    230
    Das bedeutet, dass die Netzform TN-C bis zum Verbraucher oder zur Steckdose gilt. Beim TN-C-Netz gibt es die Außenleiter und einen schutzgeerdeten "Nullleiter", den PEN. Diese vier, bei Drehstrom, oder auch nur zwei Adern bei Wechselstrom werden vom Energieversorger geliefert. Da der PEN schutzgeerdet ist, vereint er sowohl die Funktion des Neutral- als auch des Schutzleiter in sich, kann also beispielsweise an einer Steckdose sowohl auf den Schutzleiterkontakt, als auch auf den einen Anschlußpol der Dose geklemmt werden. Dies bezeichnet man als "klassische Nullung". Falls es irgendwo aber mal zu einer PEN-Unterbrechung kommt, dann kann im Falle eines Körperschlusses der Strom nicht mehr über den Schutzkontakt zur Erde abfließen. Auf dem Gehäuse liegt dann Spannung und es können bei Berührung erhebliche Ströme fließen, die unter Umständen dann sogar zum "Tod durch die Schutzmaßnahme" führen können. Daher ist bei Neuinstallationen, Änderungen ect. nur noch ein PEN ab 10 Quadrat Cu erlaubt. Der PEN wird also an geeigneter Stelle, am besten schon so frühzeitig, wie möglich (HAK, Zähler) in einen Neutralleiter (N)und einen Schutzleiter (PE) aufgeteilt. N und PE werden dann konsequent seperat geführt. Eine Wiedervereinigung zu einem PEN ist nicht statthaft. Man spricht dann von einem TN-C-S-Netz.

    MfG
     
    Basti_83 gefällt das.
  3. #3 besucher, 03.09.2005
    besucher

    besucher

    Dabei seit:
    13.05.2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    @Hemapri und/oder alle Fachleute
    Stimmt das, was ich mal irgendwo hörte, daß man bei der klass. Nullung auf dem Gehäuse eines geerdeten Gerätes auch im Normalfall, also wenn gar kein Fehler vorliegt, Potential hat - über die Brücke (PE-N) in der Steckdose?
    Also könnte man dabei sozusagen immer eine 'gewischt' bekommen?

    Gruß
    der besucher
     
  4. alain

    alain

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    NEIN auf dem Gehäuse darf selbst bei klassischer Nullung keine Spannung anliegen.

    Falls das der Fall ist handelt es sich möglicherweise nicht um ein TN-C Netz, in dem Fall ist eine klassische Nullung unzulässig (falls sie das nicht sowieso immer ist :) ) und muss sofort aufgehoben werden , es besteht Gefahr für Mensch und Tier!(nöglicherweise nach Änderung der Netzform von seiten des Betreibers)
    oder
    Es besteht gar keine klassische Nullung, sondern nur eine Steckdose mit nur 2 Kontakten, möglicherweise jedoch auch eine Schukosteckdose mit nicht angeschlossem PE (also die Brücke PE - N fehlt).
    In diesem Fall gerät aus der Steckdose ziehen, und prüfen lassen.
    oder
    Der Nulleiter ist irgendwo unterbrochen. - ACHTUNG höchste Gefahrt - In diesem Fall funktioniert das Gerät jedoch auch nicht. Anlage sofort Stromlos schalten und prüfen lassen
     
  5. #5 Hemapri, 03.09.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.534
    Zustimmungen:
    230
    In der Praxis ist so etwas meist der Fall, wenn zwar eine "klassische Nullung" vorhanden sein soll oder müßte, an der Steckdose der Schutzleiter aber gar nicht angeklemmt ist, bzw. auch bei anderen Netzformen, der PE nicht aufgeklemmt, oder noch schlimmer, gar nicht vorhanden ist. Mfg
     
Thema:

Klassische Nullung

Die Seite wird geladen...

Klassische Nullung - Ähnliche Themen

  1. Klassische Nullung mit moderner Installation gemischt?

    Klassische Nullung mit moderner Installation gemischt?: Hallo, brauche wieder mal eure Hilfe. Zwei nachfolgende Räume sollen auf einen Sicherungsautomaten. Der erste Raum wird komplett neu nach neusten...
  2. Klassische Nullung und Split Klima 3500W

    Klassische Nullung und Split Klima 3500W: Hallo zusammen, ich möchte in meine Ferienhaus in Frankreich, welches noch mit klassischer Nullung ausgestattet ist eine Split-Klima Anlage...
  3. Klassische Nullung, Probleme, Erweiterung und Co

    Klassische Nullung, Probleme, Erweiterung und Co: Guten Abend allerseits, es grüßt der tägliche Wahnsinn. Ich fange mal ganz am Anfang an. Ich habe seit 3 Jahren ein Haus von 1958, bin selber...
  4. Klassische Nullung? Neuer Zählerschrank

    Klassische Nullung? Neuer Zählerschrank: Hallo zusammen, Zuerst mal: Ich bin Laie. Ich habe eine Elektro Installation aus 1978, die 2010 teilmodernisiert wurde. (Viele neue Leitungen,...
  5. Klassische Nullung oder nicht?

    Klassische Nullung oder nicht?: Hallo Ich hoffe das es jemand gibt der mir weiterhelfen kann. Und zwar geht es um folgendes, das Haus in dem unsere Wohnung ist wurde 1990...