Klingelinstallation 2-Familienhaus

Diskutiere Klingelinstallation 2-Familienhaus im Forum Haustechnik im Bereich DIVERSES - Hallo zusammen, erstmal hoffe ich, dass diese Frage nicht bereits in einem anderen Thema gelöst wurde. Wenn doch, bitte ich um Verzeihung. Auch...
Das müsste gerade noch klappen.
Probieren!
Alternativ kannst Du an Deinem Trafo eine höhere Spannung auswählen.
Unterwegs ist der Spannungsabfall dann vielleicht so hoch, dass genau die gewünschte Spannung ankommt.
Ok super. Vielen Dank Akkublitz. Sobald alle Geräte bestellt sind und ankommen, werde ich mich sofort an die Verkabelung machen. Ich mache Fotos und gebe dann eine Rückmeldung, ob und wie es geklappt hat. Dann muss man nicht lange suchen und findet dieses Forum mit diesem Beitrag. Das hilft denke ich auch anderen.

Danke auch an alle anderen :)
 
Nimm die Adern doch doppelt, wie angedacht. Dann hast du mehr als 0,8. Ich sehe da bei einer Klingelleitung kein Problem.
 
wer hat eingentlich das CAT da überhaupt angeordnet?
Für Klingelanlagen ist das völlig ungeeignet, richtig wäre ein J-Y(St)Y 2x4x0,8mm gewesen
 
wer hat eingentlich das CAT da überhaupt angeordnet?
Für Klingelanlagen ist das völlig ungeeignet, richtig wäre ein J-Y(St)Y 2x4x0,8mm gewesen
Die Elektriker haben die Kabel da gelegt, aber nach meinem Wunsch. Denn Ursprünglich wollte ich ein Smartgerät anschließen, mit einfachem Lan-Anschluss sollte das Ding dann laufen. Leider war das Gerät ein Billigprodukt und nochmal die Wände aufreißen für die korrekten Klingelleitungen wollte ich nicht. Deshalb ja meine Anfrage hier.
Da sollte man sich aber sehr, sehr genau erkundigen, ob da nicht noch eine alte 230 VAC "Klingel" werkelt !
Ach und Patois, danke für den Hinweis, allerdings kann da nichts anderes "dran" sein, weil das ja alles vollständig neue Leitungen sind und die alten bei den Abrissarbeiten im gesamten Haus rausgerissen wurden.

Ich komme erst am WE dazu das alles zu verkabeln, dann berichte ich.
 
auch Über J Y(St)Y wäre problemlos ein LAN möglich gewesen...
 
So Leute, jetzt der abschließende Bericht.

Es war ein "rumgefrickel" mit den ganzen einzelnen Adern, vor allem wenn diese ständig abbrachen, während man es an die Klingeltaster festziehen wollte. Alles in allem hat es super funktioniert.
Ich habe gestern die Anlage mit 3 Klingeltastern, 3 Gongs und 1 einzigen Trafo angeschlossen.
Der Trafo war für 8V bis 24V ausgelegt und ich habe auch wenn Entfernung der Kabel mehr als 6 Meter betragen nur auf 8V alles angeschlossen und alle Gongs funktionieren als 8V Lösung ohne Probleme. Es gibt keine Aussetzer oder Störungen.
Den Trafo habe ich mit der Sicherung des Kellerlichts verbunden, so dass ein eigener Leitungsschutzschalter B16A für 2 Glühbirnen und den Trafo mit der Klingelanlage ohne Einschränkungen genug abgesichert ist. Ich habe beim verbinden wirklich keine Lust gehabt, noch Fotos zu machen, aber die Leitungen habe ich exakt, wie auf meinem Beispielfoto mit 3 Klingeln angeschlossen.

Vielen Dank an euch alle, denn eure Ratschläge haben mir extrem geholfen :)
 

Anhänge

  • Klingelschaltung 3 Familienhaus Beispiel.png
    Klingelschaltung 3 Familienhaus Beispiel.png
    277,2 KB · Aufrufe: 2
Thema: Klingelinstallation 2-Familienhaus
Zurück
Oben