Kombiableiter Hager SPA801Z bei TNC-S auf Sammelschiene

Diskutiere Kombiableiter Hager SPA801Z bei TNC-S auf Sammelschiene im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo, im EFH soll ein Kombiableiter nachgerüstet werden (äusserer Blitzschutz vorhanden, daher ist ein Hager SPA801Z geplant, statt dem...

  1. #1 platinenloeter, 01.04.2023
    platinenloeter

    platinenloeter

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    im EFH soll ein Kombiableiter nachgerüstet werden (äusserer Blitzschutz vorhanden, daher ist ein Hager SPA801Z geplant, statt dem günstigeren SPA701Z).

    Netzform ist wohl TNC-S.

    Vom aussenliegenden HAK kommt das Kabel 4-polig rein und wird unten im Zählerschrank auf der Sammelschiene aufgeteilt in die 3 Phasen, PE und N.

    Dort auf der Sammelschiene ist auch der SLS montiert - neben den SLS soll der SPA801Z.

    Laut Hager ist der Kombiableiter SPA801Z nur für TT/TNS geeignet.

    Müsste er in diesem Fall nicht auch passen?
     
  2. #2 werner_1, 01.04.2023
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    20.074
    Zustimmungen:
    4.601
    TNS ist in dem Fall identisch mit TNCS.
     
  3. #3 platinenloeter, 01.04.2023
    platinenloeter

    platinenloeter

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    super danke,
    so hatte ich es auch verstanden.
    Daher habe ich mich darüber gewundert, dass Hager im Datenblatt das weitverbreitete TNC-S nicht erwähnt...
     
  4. #4 Pumukel, 01.04.2023
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.540
    Zustimmungen:
    4.216
    Dein Ableiter sitzt nun mal im TN-S-Teil der Anlage. Er könnte aber auch im TN-C-Teil der Anlage sitzen.
    Das TN-C-S-Netz ist die Zusammenfassung beider Teile . So existiert eben in einem Teil ein TN-C-Netz und nach der Aufteilung des PEN in PE und N ein TN-S-Netz .
     
  5. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.643
    Zustimmungen:
    2.294
    Vorsicht:

    Wieviele Sammelschienen gibt es denn?

    Wenn dort wie üblich nur 4 sind, wird das nichts!
     
  6. karo28

    karo28

    Dabei seit:
    25.07.2013
    Beiträge:
    5.322
    Zustimmungen:
    1.523
    Dann duerfte dort ein DEHNshield ZP 2 TNC 255 passen.
     
  7. #7 Octavian1977, 02.04.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.882
    Zustimmungen:
    3.670
    Da wäre es deutlich sinnvoller erst mal eine 5te schiene nach zu rüsten und mal das Thema PEN Trennung zu berichtigen.

    Nebenbei sollte erst mal geprüft werden ob der Einbauort dort überhaupt richtig ist.
    Ein Typ 1 Ableiter kann nur dann dort plaziert werden wenn der Punkt der Einführung der Leitung in das Haus in unmittelbarer nähe ist. z.B. HAK direkt daneben maximal 0,5-1m Leitungsweg.

    Nachteil der Teile auf den Schienen ist, daß bei defekt der Ableiter die Anlage komplett abgeschaltet werden muß um diesen zu wechseln.
     
  8. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.643
    Zustimmungen:
    2.294
    Der Humbug wiederspricht sich doch wohl sellbst.

    Wenn, dann darf der HAK ja wohl kaum "daneben" sein, sondern müsste unmittelbar "darunter" montiert werden.

    Und selbst dann würde das sportlich wenn ich dich mit 50cm 5x16 loschicke zum anklemmen.
    Also bitte lassen wir doch derart realitätsfernen blödsinn aus dem Labor eines Herstellers.
     
    leerbua gefällt das.
Thema:

Kombiableiter Hager SPA801Z bei TNC-S auf Sammelschiene

Die Seite wird geladen...

Kombiableiter Hager SPA801Z bei TNC-S auf Sammelschiene - Ähnliche Themen

  1. Dehn baugleich zu Hager Kombiableiter SPA801 / SPA801Z

    Dehn baugleich zu Hager Kombiableiter SPA801 / SPA801Z: Die Kombiableiter und ÜSS bzw SPD's von Hager sollen ja baugleich mit Dehn sein. Mit den Dehn Bezeichnungen komme ich nicht so ganz klar....
  2. Kombiableiter, Typ 1 + Typ 2 Hager SPN800

    Kombiableiter, Typ 1 + Typ 2 Hager SPN800: Hallo, Verstehe ich das richtig, dass dieser Kombiableiter hinter dem Stromzähler installiert wird?
  3. Überspannungsschutz installieren - Hager Kombiableiter Typ 1

    Überspannungsschutz installieren - Hager Kombiableiter Typ 1: Hallo, wir wohnen in Spanien und renovieren uns jetzt endlich ein eigenes Haus, wozu ich diverse Fragen habe. Die Installation selber soll ein...
  4. Kombiableiter TN-C oder TN-S?

    Kombiableiter TN-C oder TN-S?: Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Haus (2-Familienhaus) und in diesem Zuge wird die Elektrik komplett neu installiert. Ein neuer Hager...
  5. TN-C Kombiableiter im TN-S Teil installiert

    TN-C Kombiableiter im TN-S Teil installiert: Eben ist mir aufgefallen, dass der bei uns mit der PV Anlage installierte Kombiableiter Hager SPA700Z eigentlich für TN-C Systeme gedacht ist, bei...