Kompensation und sinusförmige Wechselspannung

Diskutiere Kompensation und sinusförmige Wechselspannung im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; mein problem ist folgendes, wir schreiben mittwoch ne elektro arbeit in der berufsschule, allerdings versteh ich das was wir da zurzeit machen...

  1. #1 s04|Birdy, 20.11.2005
    s04|Birdy

    s04|Birdy

    Dabei seit:
    20.11.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    mein problem ist folgendes, wir schreiben mittwoch ne elektro arbeit in der berufsschule, allerdings versteh ich das was wir da zurzeit machen überhaupt nicht. :(
    wir haben einen zettel mit übungsaufgaben bekommen, und da soll ich mit eigenen worten erklären was kompensation und eine sinusförmige wechselspannung ist.

    und welcher zusammenhang besteht zwischen dem effektivwert und der amplitude (ich weiß noch nichtmal was eine amplitude ist) :/

    ich wäre euch sehr dankbar für hilfreiche antworten
    euer angehender elektriker
    Birdy :)
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Amplitude Effektivwert

    Höchstwert einer (sinusförmigen ) Wechselspannung.
    Diese liegt bei unserem Haushaltsnetz ( das ja bekanntlich 230 V hat ) bei 325,2 V .
    Dabei sind die 230 V (Effektivwert ) die Spannung,
    die an einem Widerstand die gleiche Leistung erzeugt wie eine entsprechend hohe Gleichspannung.
     
  3. Azubi

    Azubi

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Kompensation, ...

    Also die Kompensation ist dafür da um den cos phi zu erhöhen bzw. die Blindleistung zu verringern! da die Blindleistung das netz belastet sollte man kompensieren da man sonst bei zu viel Blindleistung nen extra zähler für die Blindleistung kriegt und die dann auch zahlen muss!


    die sinusförmige Wechselspannung ist die Spannung in unserem Netz! die wird mit nem Oszilloskop als Sinus Welle angezeigt! deswegen wird die als sinusförmig bezeichnet!

    MFG Azubi
     
Thema:

Kompensation und sinusförmige Wechselspannung

Die Seite wird geladen...

Kompensation und sinusförmige Wechselspannung - Ähnliche Themen

  1. Hilfe zum Augabenblatt Blindleistungskompensation

    Hilfe zum Augabenblatt Blindleistungskompensation: Hallo zusammen. Kann sich einer meine bearbeiteten Aufgaben mal ansehen und sagen, wo meine Fehler liegen könnten. Konkret habe ich noch eine...
  2. Kompensation in Reihe und Parallel

    Kompensation in Reihe und Parallel: Servus Lerne gerade für die GB2 und hatte eine frage und zwar was genau die Unterschiede zwischen einer Reihen und Parallel Kompensation ist. Hab...
  3. Blindstromkompensation ist überkompensiert

    Blindstromkompensation ist überkompensiert: Hallo, ich habe in einer bestehenden Blindstromkompensation einen defekten Regler (BK 2006 von KBR) durch einen neuen (BR 6000) ersetzt, der mir...
  4. Kompensationsanlage Schaltspiele kontrollieren

    Kompensationsanlage Schaltspiele kontrollieren: Hallo zusammen, wir haben in unserer Firma intern einen Auftragspool. Ein Auftrag heißt Inspektion der Kompensationsanlage, ein Unterpunkt lautet...
  5. Kompensations Anlagen

    Kompensations Anlagen: Ich muss von der Berufschule aus eine Anlage planen und mein teil dabei besteht aus der kompensations anlage und ich habe mich damit beschäftigt...