S
spikez
- Beiträge
- 7
Moin.
Ich habe mal nen paar Fragen.(Bin Kommunikationselektroniker)
Toller Anfang.
Da wir demnächst umziehen, und unser Haus (ANNO 1956) vermieten wollen war es unbedingt nötig, die Elektroinstallation neu zu legen. Im ganzen Haus waren nur 2 Adrige Leitungen ohne PE verlegt und das ganze Haus über 3 16AMP Sicherungen gesichert.
Da das kein Zustand war habe ich alle Leitungen aus den Wänden geholt, und mit der Elektrik komplett bei 0 begonnen. Alle neuen Leitungen sind am heutigen Tage neu verlegt(3 Adrig), Jedes Zimmer hat seine eigene Sicherung. Geräte wie Waschmaschine, Trockner, Herd sind einzeln abgesichert. FI'S fürs BAD und Küche sind vorgesehen. Also so wie es auch sein soll. Nun habe ich aber so geplant das der neue Sicherungskasten in den Keller und nicht wie zuvor in den Flur kommt. Der alte Zählerbaustein ist verplombt und der Kasten mit der Zuleitung auch. So weit so gut nen Meister bestellt der hat sich das ganze angeguckt und sagte, dass so weit alles ok ist und er später noch mal alles durchmessen will. Den Zähler und die neuen Zuleitungen würde ER anbringen außerdem müsste noch ein 2,50m langer "Staberder" ins Erdreich gerammt werden und Sat Schüssel, Warm- und Kaltwasser, Nachlauf- und Vorlaufheizung und Badewanne noch geerdet werden. Das ganze würde sich dann ungefähr bei 1000 EURO ansiedeln was mit persönlich sehr hoch erscheint. Muss der Staberder echt 2,50m lang sein? Und stimmt das alles so weit? Wozu habe ich dann überhaupt die ganzen Leitungen verlegt Steckdosen, Schalter etc. geplant/gelegt , wenn sich der Preis immer noch so hoch ansiedelt?
Ich habe mal nen paar Fragen.(Bin Kommunikationselektroniker)
Da wir demnächst umziehen, und unser Haus (ANNO 1956) vermieten wollen war es unbedingt nötig, die Elektroinstallation neu zu legen. Im ganzen Haus waren nur 2 Adrige Leitungen ohne PE verlegt und das ganze Haus über 3 16AMP Sicherungen gesichert.
Da das kein Zustand war habe ich alle Leitungen aus den Wänden geholt, und mit der Elektrik komplett bei 0 begonnen. Alle neuen Leitungen sind am heutigen Tage neu verlegt(3 Adrig), Jedes Zimmer hat seine eigene Sicherung. Geräte wie Waschmaschine, Trockner, Herd sind einzeln abgesichert. FI'S fürs BAD und Küche sind vorgesehen. Also so wie es auch sein soll. Nun habe ich aber so geplant das der neue Sicherungskasten in den Keller und nicht wie zuvor in den Flur kommt. Der alte Zählerbaustein ist verplombt und der Kasten mit der Zuleitung auch. So weit so gut nen Meister bestellt der hat sich das ganze angeguckt und sagte, dass so weit alles ok ist und er später noch mal alles durchmessen will. Den Zähler und die neuen Zuleitungen würde ER anbringen außerdem müsste noch ein 2,50m langer "Staberder" ins Erdreich gerammt werden und Sat Schüssel, Warm- und Kaltwasser, Nachlauf- und Vorlaufheizung und Badewanne noch geerdet werden. Das ganze würde sich dann ungefähr bei 1000 EURO ansiedeln was mit persönlich sehr hoch erscheint. Muss der Staberder echt 2,50m lang sein? Und stimmt das alles so weit? Wozu habe ich dann überhaupt die ganzen Leitungen verlegt Steckdosen, Schalter etc. geplant/gelegt , wenn sich der Preis immer noch so hoch ansiedelt?