Kompressor: Wie Schütz anschließen ?

Diskutiere Kompressor: Wie Schütz anschließen ? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, bin ganz frisch hier im Forum und habe gleich eine erste Frage zu der ich so keine Antwort finden konnte: Ich habe einen Kompressor...

  1. #1 Holtie!, 12.06.2005
    Holtie!

    Holtie!

    Dabei seit:
    12.06.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bin ganz frisch hier im Forum und habe gleich eine erste Frage zu der ich so keine Antwort finden konnte:

    Ich habe einen Kompressor an dem der Schutzschalter defekt war. Einen neuen habe ich von einem befreundeten Elektriker bekommen, ihn auch ins Gehäuse eingebaut, weiß jetzt aber nicht genau wie ich den anschließen soll (16A). Gerne stelle ich ein Foto online wenn das hilft.

    Hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage.

    Wer könnte mir da helfen?

    Danke schon mal im Voraus!

    Gruß,
    Stephan
     
  2. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Holtie,

    ein Foto wird alles vereinfachen!

    Gruß Kawa :D
     
  3. #3 Holtie!, 12.06.2005
    Holtie!

    Holtie!

    Dabei seit:
    12.06.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
  4. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Holtie,

    welches Teil hast du erneuert? die sehen ja alle alt aus. Auf dem Schütz befindet sich bestimmt noch ein Reichsadler. grins :)

    Ich kann auf den Fotos keine Motorleitung erkennen, wo befindet sie sich?
    Was ist noch angeschlossen? der Druckschalter links hinten?

    Gruß Kawa
     
  5. #5 Holtie!, 13.06.2005
    Holtie!

    Holtie!

    Dabei seit:
    12.06.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hi Kawa,

    der Druckschalter soll angeschlossen werden, genauso wie der Motor und der Schalter der sich oben im Bakelitkasten mit Reichsadler befindet ;-)

    Das "neue" Tauschteil ist der "Klotz" unten im Kasten...

    Habe mal alles auf einem Foto beschriftet!

    Gruß,
    Stephan
     
  6. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Schützschaltung

    Hallo Holtie ,

    der "neue Schutzschalter ist Klotz unten im Kasten" , -> also nur Schaltschütz erneuert !

    Wie ist denn das Ganze abgesichert ?

    Das mit den Fotos sieht nach einfacher Schützschaltung aus ,wobei eine 5-adrige Zuleitung mit Drehstrom samt Neutral- und Schutzleiter in das Steuergehäuse eingeführt wird .

    -> Vorschlag :
    Die Zuleitung mit den drei Aussenleitern auf eine Seite des Schaltschützes unten (Skizze rechts) und die abgehenden drei Aussenleiter vom Schaltschütz links auf den Drehschalter (rechts) , der schaltet wohl 3polig den Motor direkt .
    Das bitte noch überprüfen.
    Genauso , ob der rote Draht zum Drehschalter mittels dortiger Klemme zum Motor(gehäuse) direkt durchverbunden ist und der Schalter direkt 3polig zum Motor weiterschaltet !
    Die restliche Steuerung sollte mit rastenden Schaltern in Reihe zur Schützspule installiert werden.
    Also ein Aussenleiter auf obigen Schalter , dort ein Wechselkontakt zum Druckschalter extern unten , dann dort wieder zurück auf die Schützspule , Neutralleiter auf Schützspule andere Seite.
    Schutzleiter mittels Steck-Klemme auf vorher geprüften roten Draht zum Drehschalter - Motor(-gehäuse).

    Rechtsdrehfeld zum Motor hin auflegen.

    Zu Prüfen ist auch , ob der Motor als Drehstrommotor im Stern (dann auf Motorschild 220/380 Volt) oder Dreieck und dafür die Wicklungen ausgelegt sind (Angabe auf Motorschild dann 380/660 Volt) geschaltet ist !

    [​IMG]

    Bitte mit nötiger Vorsicht und Messgeräten an die Geschichte rangehen !

    Gruß ,
    Gretel
     
  7. #7 Holtie!, 14.06.2005
    Holtie!

    Holtie!

    Dabei seit:
    12.06.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gretel,

    astrein- vielen Dank für die sehr ausführliche Beschreibung!!!!

    Ist ja echt klasse gemacht. Werde das Ganze am WE mal anschließen und dann kurz gegenprüfen lassen und dann mal sehen was passiert ;-)

    Gehe da entsprechend vorsichtig dran!

    Vielen Dank nochmals!!

    Gruß,
    Stephan
     
Thema:

Kompressor: Wie Schütz anschließen ?

Die Seite wird geladen...

Kompressor: Wie Schütz anschließen ? - Ähnliche Themen

  1. Schaltung mit Relais -Schütz um Kompressor zu betreiben

    Schaltung mit Relais -Schütz um Kompressor zu betreiben: Hallo liebe Elektrik-Experten, ich habe folgenden Sachverhalt: In einer Garage steht ein Kompressor, derzeit mit einem Schütz, der die 16A CEE...
  2. Kompressor Motorschutzschalter...

    Kompressor Motorschutzschalter...: Hallo! Habe in der SuFu leider nichts gefunden! Habe eine Kompressor der mit 230V betrieben wird mit 2,2 kW Leistung(Siehe bild)! Meine Frage:...
  3. Sterndreieck Schaltschütz Kompressor Beschaltung

    Sterndreieck Schaltschütz Kompressor Beschaltung: Hallo, habe durch Zufall dieses Forum hier gefunden. Ich habe einen älteren Kompressor aus dem Geraer Kompressor Werk. Da werkelt ein 5,5 kw...
  4. Kompressor Schützschaltung

    Kompressor Schützschaltung: Hallo Leute, ich soll für einen Kumpel einen Kompressor in seiner Werkstatt anklemmen. Allgemeiner Sachverhalt: Der Kompressor steht im...
  5. Anschluss Kompressor 400 V Fi-Schutzschalter

    Anschluss Kompressor 400 V Fi-Schutzschalter: Hallo Zusammen, ich hab derzeit ein Problem mit dem Anschluss eines Schraubenkompressor mit 11 KW/ 22A. Es werden L1- L3 angeschlossen. Der...