Kontrollschalter glimmen auch im ausgeschalteten Zustand?!

Diskutiere Kontrollschalter glimmen auch im ausgeschalteten Zustand?! im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich möchte mit verschiedenen Kontrollschaltern, verschiedene Dinge (von Licht bis Steckdosen) schalten. Ich habe zu jedem einzelnen...

  1. #1 Ollisci, 09.07.2005
    Ollisci

    Ollisci

    Dabei seit:
    09.07.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich möchte mit verschiedenen Kontrollschaltern, verschiedene Dinge (von Licht bis Steckdosen) schalten. Ich habe zu jedem einzelnen Kabel (NYM 3x1,5²) gelegt und in einer Zentralverteilung die N Drähte auf einer Sammelschiene zusammengefasst und die einzelnen über den Kontrollschalter geschalteten Phasen jeweils über Verteilungsklemmen einzeln abgegriffen.

    Alles funktioniert eigentlich blendend, nur ich habe seitdem im ganzen Netz einen Iduktionsstrom oder etwas ähliches??? :( Ich denke, grundsätzlich ist das für die Installation erstmal unschädlich aber die Kontrollschalter glimmen, beim Messen mit dem Duspol glimmt dessen Lampe auch!!! Woran liegt es??????? An den Kabeln selbst oder daß in der Verteilung die L und N Kabel zu dicht beieinander iegen??? Bitte mal um Rat
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Kontrollschaltung

    Hallo Ollisci , erstmal Willkommen im Forum !

    Wie sind denn die Kontrollschalter angeschlossen ?
    ->
    Diese benötigen drei Funktionsdrähte ,
    - Aussenleiter
    - Geschalteter
    - Neutralleiter für Kontrollampe

    Skizze dazu :
    [​IMG]

    Gruß ,
    Gretel
     
  3. #3 Ollisci, 10.07.2005
    Ollisci

    Ollisci

    Dabei seit:
    09.07.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Kontrollschaltung

    Hallo Gretel,

    genauso ist die Schaltung aufgebaut. Als Draht für den Verbraucher habe ich den PE Leiter (gn/ge) verwandt, im Schaltkasten habe ich über diese Drähte grauen Schrumpfschlauch gezogen (Verwechselungen!).

    Ich erwäge aber evtl die NYM 3x1,5² gegen 5x1,5² zu tauschen. Ich habe ungern irgendeine Phase auf einem Schutzleiter! :wink:

    Gruß

    Ollisci
     
  4. ridi

    ridi

    Dabei seit:
    26.06.2005
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    1.
    das 3x1,5² auf jeden Fall auswechseln. Der grün/gelbe ist !! N U R !! für den Schutzleiter zu verwenden.

    2.
    Isolationsmessungen durchführen.
    Vieleicht kommt die Spannung ja durch eine benachbarte Ader in der Leitung, welche durch mangelhafte Isolierung oder durch eine gequetschte Leitung verursacht wird.

    3.
    Bei ungünstiger Verlegung oder bei starken elektromagnetischen Störquellen können Induktionsspannungen schon vorkommen. Glimmlampen reagieren darauf mit flackern bzw. leichtem glimmen. In diesem Fall muß der Glimmlampe ein RC-Glied parallel geschaltet werden, welches die Induktionsspannung "verheizt".
     
  5. #5 Ollisci, 14.07.2005
    Ollisci

    Ollisci

    Dabei seit:
    09.07.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Seltsame Kontrollschalter

    Hallo,

    ich habe nun die 3x1,5² Kabel gegen 4x1,5²! Kabel getauscht und habe mal den UP Kontrollschalter gegen eine Feuchtraum AP Version getauscht. Ich musste feststellen, daß bei dem AP Schalter (anderer Hersteller) die Kontrolllampe nicht glimmt. :?

    Mir ist übrigends aufgefallen, daß wenn man den Schalter öfter betätigt, die Lampe mal glimmt und mal nicht... :shock:

    Also liegt es wohl am Schalter... ich möchte aber trotzdem die Ursache wissen?!?! Wer weiß mehr?
     
Thema:

Kontrollschalter glimmen auch im ausgeschalteten Zustand?!

Die Seite wird geladen...

Kontrollschalter glimmen auch im ausgeschalteten Zustand?! - Ähnliche Themen

  1. Kontrollschalter glimmen - welche Entstörkondensator ?

    Kontrollschalter glimmen - welche Entstörkondensator ?: Guten Tag Fallbeispiel: 3 x Steckdosen werden per 7 x 1,5mm2 von 3 x Kontrollschaltern geschalten ( Baumarktzeug - nicht selber montiert )...
  2. Kontrollschalter wechseln

    Kontrollschalter wechseln: Hallo! Ich muss einen Kontrollschalter wechseln, da die Wippe von Merten logischerweise nicht auf den alten Einbauschalter von Busch-Jaeger passt....
  3. Kontrollschalter ohne N in der Dose

    Kontrollschalter ohne N in der Dose: Da das Thema ja mitunter aufkommt und ich da in einem anderen Forum eine Idee hatte, stelle ich die mal vor für Bastler. Denglich würde man wohl...
  4. 2 Wipp-Kontrollschalter (unterer geht nicht, Lampe immer an)

    2 Wipp-Kontrollschalter (unterer geht nicht, Lampe immer an): Hallo zusammen! Ich komme einfach nicht weiter und hoffe jemand, erkennt hier das Problem. Ich habe mir 2 neue "Gira 011600 Einsatz...
  5. Busch-Jäger Kontrollschalter LED-Ersatz (möglichst hell!)

    Busch-Jäger Kontrollschalter LED-Ersatz (möglichst hell!): Moin zusammen! Ich habe an meinem WC-Lichtschalter einen Kontrollschalter mit LED/Glimmlampen. (Busch-Jäger 2000/6 Wippkontrollschalter-Einsatz)...