S
stroti
- Beiträge
- 15
Hallo alle zusammen,
ich wüßte einmal gerne, wie ich diesen Kontrollschalter als einfachen Ausschalter anschließen muß, damit die Kontrolleuchte brennt, wenn die Leuchtquelle angeschaltet wird.
http://www.strot.de/ks/kontrollschalterb.jpg
Mir ist klar, daß am Kontrollschalter neben dem zuführenden Außenleiter und dem geschalteten Außenleiter auch der Neutralleiter angeschlossen werden muß.
Ich habe bei einem anderen Schalter den stromführenden Außenleiter abgegriffen und auf "L" unten links gelegt. Den Neutralleiter habe ich an einer Lampe abgefaßt und oben rechts bei "N" angelegt. Ist das soweit korrekt? Jetzt bin ich mir aber echt nicht so ganz sicher, wo in meinem Falle der geschaltete Außenleiter abgehen muß...
Ich nehme an (und so steht es ja auch drauf
), daß es sich um einen Wechselschalter handelt. Also wäre mit dem Ding ebenfalls eine Wechselschaltung möglich, wobei bei beiden Schaltern immer dann die Kontrolleuchte an ist, sobald das Licht brennt, richtig? Wie müßte der Schalter hier angeschlossen werden - nur mal interessehalber?
Danke für Eure Tips und Gruß!
stroti
ich wüßte einmal gerne, wie ich diesen Kontrollschalter als einfachen Ausschalter anschließen muß, damit die Kontrolleuchte brennt, wenn die Leuchtquelle angeschaltet wird.
http://www.strot.de/ks/kontrollschalterb.jpg
Mir ist klar, daß am Kontrollschalter neben dem zuführenden Außenleiter und dem geschalteten Außenleiter auch der Neutralleiter angeschlossen werden muß.
Ich habe bei einem anderen Schalter den stromführenden Außenleiter abgegriffen und auf "L" unten links gelegt. Den Neutralleiter habe ich an einer Lampe abgefaßt und oben rechts bei "N" angelegt. Ist das soweit korrekt? Jetzt bin ich mir aber echt nicht so ganz sicher, wo in meinem Falle der geschaltete Außenleiter abgehen muß...
Ich nehme an (und so steht es ja auch drauf
Danke für Eure Tips und Gruß!
stroti