Kostenlose Alternative für Solar-Log Enerest(Online Überwachungs Tool für PV Anlagen)

Diskutiere Kostenlose Alternative für Solar-Log Enerest(Online Überwachungs Tool für PV Anlagen) im Photovoltaik- / Windkraft-Forum Forum im Bereich DIVERSES; Moin, ich haben eine 36KWp PV Anlage mit einem Solar-Log Base 100 zur Überwachung der Anlage (dort ist auch über ein Erweiterung Modul Solar-Log...

  1. Ben

    Ben

    Dabei seit:
    08.08.2021
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Moin, ich haben eine 36KWp PV Anlage mit einem Solar-Log Base 100 zur Überwachung der Anlage (dort ist auch über ein Erweiterung Modul Solar-Log Mod I/O der Rundsteuerempfänger angeschlossen bzw. die Kommunikation) bis jetzt ohne einen Smart Meter. Nun will ich eine bessere Aufschlüsselung wann der Strom erzeugt/verbraucht wird und wie viel. Im Moment muss ich direkt am Gerät selber gucken, dort wird nur angezeigt was die Anlage im moment liefert(mehr nicht, gibt ja auch kein Smart Meter). Problem ist das die Firma Solar-Log bei Anlagen Über 31KWp 150€ im Jahr für das Web Portal + App haben will, alles darunter ist Kostenlos. Das will ich nicht bezahlen, gibt es andere Web Dienstleister die dies Kostenlos Anbieten?, denn ich habe keine gefunden, deswegen einen andere Idee. Da ich ein Huawei WR habe mit WLAN Stick kann ich doch die App von Huawei nehmen und ein Smart Meter mit dem WR verbinden über RS485 so funktioniert das ja auch bei kleineren Anlagen. Gibt es evtl Probleme mit dem Solar-Log da der sowie der smart Meter auch Über RS485 mit dem WR Kommuniziert? Das könnte doch so funktionieren oder übersehe ich ich was?

    Gruß
    Ben
     
  2. #2 werner_1, 28.03.2023
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    20.074
    Zustimmungen:
    4.601
    Hallo @Ben, ich kenne jetzt die genannten Geräte nicht aus dem Kopf, aber zu der Schnittstelle kann ich sagen: RS485 ist erst mal nur eine Hardware-Definition der Busschnittstelle. Was darüber für ein Protokoll gefahren wird, ist eine andere Sache.
    Wenn du jetzt 2 Geräte über RS485 verbinden willst, musst du auch wissen, welches Protokoll (z.B. Modbus) die Geräte verstehen.
     
  3. Ben

    Ben

    Dabei seit:
    08.08.2021
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ja das problem ist das ich dazu keinerlei Informationen gefunden habe welches protokoll da läuft ich kenn nur die von denn kleineren Huawai wr die laufen auf modbus. Nur ob das hier so ist weiß ich auch nicht. Wenn wir davon ausgehen das Modbus läuft dann währe das möglich?
     
  4. #4 Octavian1977, 29.03.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.882
    Zustimmungen:
    3.670
    Dann wird es ein Firmeneigenes Protokoll sein.
    Selbst wenn das Protokoll Modbus ist müsstest Du dazu auch entsprechende Listen haben was über welche Adresse zu erreichen ist.
    Ansonsten erhälst Du nur Datenmüll.
     
  5. Ben

    Ben

    Dabei seit:
    08.08.2021
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Also ist das warscheinlich nur über den solar log möglich. Das ist natürlich echt blöd.
     
  6. #6 Octavian1977, 29.03.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.882
    Zustimmungen:
    3.670
    Oder du baust eine separate zusätzliche Messung auf.
    Das geht z.B. auch über eine SPS wie Wago, Phönix, Rexroth und so weiter.
    Janitza bietet auch Messgeräte die Ihre Daten in Modbus auslesen lassen, das geht schon mit recht einfachen Zählern B23 und 24
    Du kannst natürlich auch in mehr Messtechnik investieren um den Zustand der Anlage besser zu erfassen.
     
  7. Ben

    Ben

    Dabei seit:
    08.08.2021
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ja das könnte man machen der wr hat auch ein 2 com anschluss evtl sind die von einander getrennt und ich kann dort den smart meter anschlißen und dann über die huawai app alles machen. Ich muss mich nochmal genau einlesen über den wr.
     
  8. #8 werner_1, 29.03.2023
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    20.074
    Zustimmungen:
    4.601
    Selbst wenn beides Modbus-RTU sind, sind vermutlich beides Slaves. Dann fehlt dir ein Modbus-Master, denn 2 Slaves können nicht miteinander kommunizieren.
     
  9. Ben

    Ben

    Dabei seit:
    08.08.2021
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ja, dann werde ich wohl die 150€ ausgeben müssen um ein Ordentlich Funktionierendes System zu haben. Mittlerweile ist der Zähler auch eingebaut nur die Com Leitung fehlt noch.
     
Thema:

Kostenlose Alternative für Solar-Log Enerest(Online Überwachungs Tool für PV Anlagen)

Die Seite wird geladen...

Kostenlose Alternative für Solar-Log Enerest(Online Überwachungs Tool für PV Anlagen) - Ähnliche Themen

  1. Kabeldimensionierung - kostenlose Software

    Kabeldimensionierung - kostenlose Software: Hallo zusammen, vielleicht kann man den vielen Postings zur Kabeldimensionierung hiermit Abhilfe schaffen:...
  2. Energiemeter mit Webinterface (Alternative zu Shelly)

    Energiemeter mit Webinterface (Alternative zu Shelly): Hallo, Ich betreibe ein Balkonkraftwerk und habe eine eigene Leitung zu einem FI/LS in den Sicherungskasten. Ich habe bisher einen Shelly+ 1PM...
  3. Alternatives Netzteil gesucht

    Alternatives Netzteil gesucht: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem alternativen Netzteil für folgendes (darf leider noch kein Link einstellen): Auf Thomann.de:...
  4. Alternative zu Netzvorangschaltung gesucht.

    Alternative zu Netzvorangschaltung gesucht.: Hallo, was verstehe ich unter dieser Überschrift? Es geht um folgendes. Ich habe eine Stromquelle (Wechselrichter) die 230V ausgibt. Dann habe ich...
  5. Kompatibel mit In Bus Video System? Alternative zu Siedle

    Kompatibel mit In Bus Video System? Alternative zu Siedle: Hallo, folge Frage.. es soll eine neue Videosprechanlage installiert werden. Unten im Haus befindet sich bereits eine Kamera, auch die Leitungen...