Kühlschrankthermostat

Diskutiere Kühlschrankthermostat im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo, mein Kühlschrank war am dauerkühlen, habe jetzt ein neues Thermostat eingebaut und er kühlt immer noch ständig ! Vielleicht hab ich beim...

  1. fpako

    fpako

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, mein Kühlschrank war am dauerkühlen, habe jetzt ein neues Thermostat eingebaut und er kühlt immer noch ständig !
    Vielleicht hab ich beim Umbau ein KAbel vertauscht, kann mir jemand die genaue Belegung sagen? habe 3 Anschlüsse am Thermostat.
     
  2. #2 friends-bs, 07.09.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Erst mal Willkommen.

    Also das musst du mal schon etwas genauer posten.
    Foto oder Zeichnung wäre vielleicht auch hilfreich.
    Mit 3 Drähten kann hier niemand was anfangen, wenn er nicht weiss wo die herkommen der hingehen.
    Klemmenbezeichnung vom Thermostaten könnte auch noch hilfreich sein.
     
  3. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.077
    Zustimmungen:
    254
    Hallo,

    und was passiert wenn du das Thermostat mal ganz
    raus lässt? Vorsicht : Spannung auf den Leitungen zumThermostat
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.077
    Zustimmungen:
    254
    Sieht dein Thermostat ungefähr so aus ?

    [​IMG]


    .....was ist es denn überhaupt für ein Kühlschrank ?
     
  5. fpako

    fpako

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die schnellen Antworten ! :D

    ganz genau so eines wie im Bild oben habe ich. Kühlschrank mit 3 Sterne Kühlfach.
    1. Ader sw L1 vom Netz
    2. Ader br zum Kompressor
    3. Ader sw zur Lampe

    hilft das weiter?
     
  6. fpako

    fpako

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Die Klemmbezeichnungen sind 4 / 6 / 3 .
     
  7. #7 friends-bs, 08.09.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Vielleicht hast du nur die Adern Kompressor und Lampe vertauscht. Überprüf das mal.
     
  8. fpako

    fpako

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Danke, habe ich allerdings schon gemacht.An der Seite wo der Fühler in das Gehäse geht, ist noch eine kleine Kreuzschraube, was kann man da einstellen?
     
  9. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    1
    Hast du den Fühler richtig verlegt? Er darf weder geknickt, noch abgeschnitten werden und muss an der richtigen Stelle liegen.
     
  10. #10 friends-bs, 08.09.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Am besten die Finger und Werkzeuge weit davon lassen! 8)
     
  11. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.077
    Zustimmungen:
    254
    Hallo,

    hast du es denn nun mal ohne Thermostat probiert?
    Wenn das Thermostat raus ist darf er eigentlich garnichts "tun".

    Wenn er dann immer noch läuft hast du vielleicht ein Kabelproblem.......
     
  12. max

    max

    Dabei seit:
    22.06.2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    mögliche Fehlerursachen noch:
    - der Thermostat passt nicht zum Kühlschrank, (ist für tiefere Temperaturen ausgelegt).
    - der Kompressor erzeugt nicht genügend Kälte.

    Die Verdrahtung und Funktion des Thermostates lässt sich am besten mit Kältespray testen. Fühler vom Verdampfer abbschrauben, Thermostat auf höchste (nach links drehen) Temperatur und das Ende vom fühler mit dem Kältespray besprühen, irgendwann muss der Kompressor abschalten. Dabei auf das "klick" im Thermostat achten. MAcht es klick und der Kompressor läuft weiter - Falsch angeschlossen.
     
  13. fpako

    fpako

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die "Antwort", aber jetzt bin ich auch nicht schlauer,wofür die ist!

    Das mit dem Kältespray dagegen ist ne gute Idee. Danke.
     
Thema:

Kühlschrankthermostat

Die Seite wird geladen...

Kühlschrankthermostat - Ähnliche Themen

  1. Kühlschrankthermostat prüfen

    Kühlschrankthermostat prüfen: Hallo, bei meinem Kühlschrank scheint der Thermostat defekt zu sein. Er springz nicht an und hat über Nacht komplett abgekühlt. Das Wasser kam uns...
  2. Kühlschrankthermostat testen - Wie ?

    Kühlschrankthermostat testen - Wie ?: Hallo, wie kann man ein 08/15 ( die üblichen ) Kühlschrankthermostat testen? Es gibt zwei Fehler : a : Es schaltet den Kompressor nicht ein und...
  3. Schaltwerte Kühlschrankthermostat

    Schaltwerte Kühlschrankthermostat: Hallo! Habe den Verdacht, daß mein Kühlschrankthermostat(Kühlschrank Liebherr KT 1430 Index 21 Sercice Nr. 996183700 ohne Gefrierfach)defekt...
  4. Ein-Ausschalttemperaturen Kühlschrankthermostat

    Ein-Ausschalttemperaturen Kühlschrankthermostat: Ich habe mir ein Thermostat für meinen Kühlschrank gekauft. Auf dem Beipackzettel ist eine Tabelle, in der verschiedene Temperaturen stehen, bei...