Kurzschluss in der Küche

Diskutiere Kurzschluss in der Küche im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo liebe Gemeinde, wir haben heute einen nicht unerheblichen Vorfall in der Küche gehabt. Kurze Fassung: Die Gabel hat den Rand vom Ceranfeld...

  1. #1 Mischu1989, 31.01.2023
    Mischu1989

    Mischu1989

    Dabei seit:
    31.01.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Gemeinde,

    wir haben heute einen nicht unerheblichen Vorfall in der Küche gehabt.

    Kurze Fassung: Die Gabel hat den Rand vom Ceranfeld und die Alu-Hülle des Slowcookers gleichzeitig berührt und es kam zu einem Kurzschluss (siehe Bilder). Gabel war danach sogar an den Rand des Ceranfeld angeschweißt... Keiner ist zu Schaden gekommen. FI-Schalter nicht rausgeflogen, nur die Sicherung für die Küche.

    Längere Fassung: Vor wenigen Wochen hatten wir bereits den Elektriker im Haus der die Leitung zur Küche geprüft hat. Grund war, dass immer wieder beim Putzen des Slowcookers oder des Ceranfelds(egal ob an oder aus) immer jemand einen leicht gezogen bekommen hat, dass gerne der Arm für einige Minuten taub war. Gleiches passierte aber auch bei der Kühltruhe die im anderen Ende des Raumes steht. Seine Meinung war dass die Leitung zur Küche anscheinend einen weg hat weil er eben der FI nicht rausfliegt, auch seine Messungen bestätigten das. Einzige Lösung seiner Ansicht nach: Man muss eine neue Leitung irgendwie in die Küche ziehen. Problem wird nächste Woche angegangen.
    Als Laie würde ich aber sagen, dass der Slowcooker mit seinem Alu-Gehäuse auch einen weg hat?! Werde diesen auch zeitnah entsorgen und notfalls einen neuen holen.

    Macht das alles für euch Sinn? Sollte man sich da noch einen zweite Meinung von jemanden holen? Problem muss auf jeden Fall so schnell es geht beseitigt werden.

    Danke euch!
     

    Anhänge:

  2. #2 werner_1, 31.01.2023
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.765
    Zustimmungen:
    4.450
    Dort sind mehrere Fehler! Auf jeden Fall fehlt an einer Leitung der PE.
    Das muss sofort behoben werden, nicht erst nächste Woche!
    Küche abschalten oder vom Eli provisorisch anschließen lassen, bis neue Leitungen verlegt sind.
     
    elo22 und Octavian1977 gefällt das.
  3. #3 eFuchsi, 31.01.2023
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    8.976
    Zustimmungen:
    3.803
    Auf jeden Fall Elektriker tauschen.
    Wenn zwischen 2 Gehäuse ein derartiger Kurzschluss auftritt, besteht durchaus Lebensgefahr.
     
    elo22, ego1 und Octavian1977 gefällt das.
  4. #4 Stromberger, 31.01.2023
    Stromberger

    Stromberger

    Dabei seit:
    10.02.2020
    Beiträge:
    4.272
    Zustimmungen:
    1.540
    Wenn das "einen leicht gezogen bekommen" ist, dann möchte ich nicht wissen, wie die Auswirkungen bei "richtig einen gezogen bekommen" sein sollen/werden.
     
    elo22 und werner_1 gefällt das.
  5. #5 Harry Hole, 31.01.2023
    Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    771
    Zustimmungen:
    81
    Eigentlich komisch das der FI nicht ausgelöst hat.
     
  6. #6 werner_1, 31.01.2023
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.765
    Zustimmungen:
    4.450
    1. Die Frage ist, ob beide Geräte über einen FI liefen.
    2. Ich habe oben schon geschrieben, dass der PE an mindestens einem Gerät gefehlt hat.
    3. War es ein 30mA-FI?
    4. Der Strom über den menschlichen Körper war vermutlich kleiner als 30mA
     
    patois gefällt das.
  7. #7 Octavian1977, 31.01.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Hier ist wohl nicht nur der PE defekt sondern auch noch ein Isolationsfehler vorhanden.
    Bis zu diesem Isolationsfehler ist der PE defekt wohl nicht aufgefallen.


    Ich vermute mal für den Herd ist kein FI vorhanden und dann dort auch wohl der Defekt zu vermuten.
    Der Stromfluß vom Gehäuse des Feldes zum Gehäuse des Kochers interessiert damit keinen FI.

    SOFORT ABSCHALTEN!!!

    Den Herd sollte man im Zuge der Reparatur auch an den FI mit anschließen, hier sieht man mal wieder wie wenig Sinnvoll es ist streng der Norm zu folgen und für den Herd den FI aus zu lassen.

    Der Elektriker erhält auf jeden Fall von mir die Note 6.
    Jemanden mit so einem Lebensgefährlichen Defekt alleine zu lassen grenzt schon an Absicht und nicht mehr grobe Fahrlässigkeit.
     
    okken, elo22 und ego1 gefällt das.
  8. #8 werner_1, 31.01.2023
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.765
    Zustimmungen:
    4.450
    Hier kann ich mal Octavian weitestgehend zustimmen, obwohl es teilweise eine Wiederholung ist.
     
  9. #9 Harry Hole, 31.01.2023
    Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    771
    Zustimmungen:
    81
    Irgendwie erschreckend das sowas heute noch möglich ist obwohl Elektriker heute ja wirklich gut mit Messwerkzeug ausgestattet sind.
     
  10. #10 Octavian1977, 31.01.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Ich finde es erschreckend was da als angebliche Fachkraft unterwegs ist.
    Schutzmaßnahmen können an sich nur funktionieren wenn sie vorhanden sind, und hier fehlt wohl FI UND Schutzleiter.
     
    elo22 und ego1 gefällt das.
  11. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.473
    Zustimmungen:
    2.208
    Es ist wirklich grausam, auf welche Hohlbirnen man mittlerweile trifft. Denen fehlt leider teilweise auch jegliches Interesse für ihren Job.

    Wie man zum einen zu Blöde ist den Fehler zu finden, zum anderen eine Anlage in Betrieb lässt, von der der Nutzer schon über taube Arme aufgrund starken Stromschlägen klagt, ist mir schleierhaft.

    Aber auch dem TE sollte doch wohl klar sein, das er durchaus hätte tod danebenliegen können?
    Auch er hätte mit etwas Grips hier längst die Notbremse ziehen müssen!
     
    Stromberger und elo22 gefällt das.
  12. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.473
    Zustimmungen:
    2.208
    Nun, laut TE isd die Sicherung von der Küche herausgeflogen....
     
  13. #13 Toby T., 31.01.2023
    Toby T.

    Toby T.

    Dabei seit:
    04.06.2021
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    285
    Gut, dass die geflogen ist. Sollte für die nächste Zeit auch nicht wieder scharf geschaltet werden, bis der Murks beseitigt wurde. Den Slowcooker kann man sicherheitshalber gerne entsorgen und die Hütte/Butze einem eingehenden Check unterziehen.
     
    Octavian1977 und elo22 gefällt das.
  14. #14 Harry Hole, 01.02.2023
    Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    771
    Zustimmungen:
    81
    Aber vermutlich wegen Kurzschluss und nicht Fehlerstrom.
     
    Octavian1977 gefällt das.
  15. RIK

    RIK

    Dabei seit:
    07.12.2020
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    93
    Hat eig noch niemanden gestört, dass er von der ”einen“ Leitung und der ”Sicherung“ für die Küche spricht. Und nicht von mehreren?

    Da ist die Installation wohl generell nicht die aktuellste.
     
  16. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    18.829
    Zustimmungen:
    1.617
    "Eine" Leitung kann viele Adern beinhalten . . . :D
     
  17. #17 werner_1, 01.02.2023
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.765
    Zustimmungen:
    4.450
    Der Cooker kann durchaus i.O. sein.
    Möglicher Fehler: Kochfeld hat Masseschluss und keinen Fi und keinen PE. Durch die Gabel wird jetzt das Kochfeldgehäuse mit PE des Cooker verbunden. Sicherung des Kochfeldes (der Küche) löst aus.
     
    Toby T. gefällt das.
  18. RIK

    RIK

    Dabei seit:
    07.12.2020
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    93
    Da haste Recht. Dagegen spricht aber die Sicherung.
     
  19. #19 thecookie17, 01.02.2023
    thecookie17

    thecookie17

    Dabei seit:
    10.11.2019
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    73
    Ajo, mit einem 3.pol Automat und aufgeteiltem Drehstromkreis sieht das schon wieder anders aus.
     
  20. RIK

    RIK

    Dabei seit:
    07.12.2020
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    93
    Tjo gut öh.. vlt hat er auch verbal 10 Kreise unterschlagen.. solange der TE nix weiter dazu sagt, könnten wir noch tagelang weiterrätseln..
    Hoffentlich findet er auf die Schnelle einen besseren Fachmann und hat noch keinen lebensbedrohlichen Schaden genommen.
     
Thema:

Kurzschluss in der Küche

Die Seite wird geladen...

Kurzschluss in der Küche - Ähnliche Themen

  1. Kurzschluss (?) Pantry-Küche

    Kurzschluss (?) Pantry-Küche: Hallo zusammen, ich habe eine Pantry-Küche, so in etwa wie auf dem angehängten Bild. Mir ist neulich etwas Salzwasser übergekocht und...
  2. Fragen für einen Laien bei Kurzschluss

    Fragen für einen Laien bei Kurzschluss: Guten Tag, ich benutze schon seit langer Zeit homematic mit sehr vielen Aktoren, Sendern etc. etc. Nun benötige ich bitte Hilfe, die in den...
  3. Kurzschluss beim Einstecken von Smartphone-Ladekabel

    Kurzschluss beim Einstecken von Smartphone-Ladekabel: Hallo zusammen, als ich das Smartphone-Ladekabel meines ROG Phone 6 von ASUS in einer Mehrfachsteckdose anstecken wollte, gab es sofort bei der...
  4. Kurzschluss Steckdose / Handyladegerät?

    Kurzschluss Steckdose / Handyladegerät?: Hallo (war bisher nur passiver Mitleser), der Reihe nach: Beteiligt waren: - Eine Steckdose im Altbau (Foto s.u.) - Ein originales...
  5. Kurzschlussberechnung eine Trafo mit Mittelanzapfung

    Kurzschlussberechnung eine Trafo mit Mittelanzapfung: Hallo Zusammen, zurzeit beschäftige ich mit Transformator mit Mittelanzapfung. dabei muss ich der Einphasige Kurzschluss berechnen zwischen L-N...