Lampen in Serie schalten

Diskutiere Lampen in Serie schalten im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hallo muss 6 leuchtstofflampen in einer Halle installieren. die lampen sollen so geschaltet werden, dass jede zweite lampe bzw allen lampen...

  1. #1 andreas86, 22.09.2005
    andreas86

    andreas86

    Dabei seit:
    22.09.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    muss 6 leuchtstofflampen in einer Halle installieren.
    die lampen sollen so geschaltet werden, dass jede zweite lampe bzw allen lampen brennen sollen. hab mir gedacht ich nehm ein 4 adriges nym da ich ja zwei phasen brauche um die lampen getrennt zu schalten.

    hab jezt aber ein problem: das nym hat gr/gb, br, sw, und gr ader. muss ich nun die graue ader als neutralleiter verwenden? ich komm mit der neuen aderkennzeichnung nicht klar! wieso soll jezt grau wieder der neutrallleiter sein?


    mfg andi
     
  2. #2 Hemapri, 22.09.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    229
  3. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Ja, wie erwähnt gibt es bei 4x die Ausführung a (graue Ader) und b (blaue Ader),...

    Da ein viermal inzwischen oft für symetrische Motoren bzw. Schaltaufgaben benutzt wird, bekommt man hauptsächlich die Ausführung a,....

    Aber für deinen Zweck für ich dir gleich ein 5x empfehlen,..!
    Is günstiger und du hast noch Reserve!

    mfg DaKufa
     
  4. #4 andreas86, 24.09.2005
    andreas86

    andreas86

    Dabei seit:
    22.09.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    preislich günstiger ist das 4 adrige, das weiss ich ganz sicher drum hab ich es ja auch genommen. und fruher war auch diese kabel mit blauen draht!!

    ich werd es trotzdem verwenden und den grauen leiter al s neutralleiter verwenden ist zwar nicht ganz richtig aber es hilft nicht hab das kable schon und hab das problem zu spät bemerkt.

    mfg andi
     
  5. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.076
    Zustimmungen:
    254
    Das ist ein Beitrag zum Thema Pfusch !!!!
     
  6. #6 Heimwerker, 24.09.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    :shock: kann man das kabel nich zurückgben?
     
  7. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.076
    Zustimmungen:
    254
    Klar ,
    wenn du einen einigermaßen vernünftigen Großhändler hast geht das ohne Probleme, ist allerdings Kulanz....einen Rechtsanspruch wirst du nicht haben.......aber Fragen kostet nichts.....
     
  8. hh.kan

    hh.kan

    Dabei seit:
    29.07.2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Wieso soll das Pfusch sein? Soweit ich weiß sind die Farben noch nicht eindeutig festgelegt! Wie willst du dass denn z.B. mit einer 7 Ader Leitung oder Oelflex Leitungen machen? Da musst du ja auch einen Schwarzen als Neutralleiter nutzen!
     
  9. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Dazu bitte im Forum nach diesem Thema suchen,....
    Hab keine Lust das ganze jede Monat wieder neu zu erklären,....
    Da hat sich nämlich was getan,......

    mfg DaKufa
     
Thema:

Lampen in Serie schalten

Die Seite wird geladen...

Lampen in Serie schalten - Ähnliche Themen

  1. Lampen in Serienschaltung leuchten gar nicht, flackern oder sind zu dunkel

    Lampen in Serienschaltung leuchten gar nicht, flackern oder sind zu dunkel: Hallo, ich bin vor kurzem in eine Neubauwohnung gezogen, in der es drei in Serie geschaltete Deckenauslässe gibt. Nennen wir sie a, b und c....
  2. Lampen in Serie installieren - wie funktioniert das richtig?

    Lampen in Serie installieren - wie funktioniert das richtig?: Guten Abend, wir sind kürzlich umgezogen, und ich möchte gerne im Badezimmer Lampen installieren. Schwierigkeit: Offenbar sind die insgesamt...
  3. Serienschalter (doppelwippe): 2 Lampen plus Unterputzradio?

    Serienschalter (doppelwippe): 2 Lampen plus Unterputzradio?: Hi Leute, bin ganz frisch hier im Forum und muss mit bedauern dazu sagen: ich bin nicht unbedingt ein Elektriker, daher könnte es mir auch mal...
  4. Serienschaltung für zwei Lampen

    Serienschaltung für zwei Lampen: Hallo zusammen, ich möchte mit einem Serienschalter zwei Lampen unabhängig voneinender bedienen können. Ich verstehe allerdings nicht, welche...
  5. Installation 2er Lampen

    Installation 2er Lampen: Liebe Elektriker da draußen, ich bin da mal auf eure Expertise angewiesen! Es ist wahrscheinlich eine extrem einfache Sache, aber ich gehe bei...