Lampen per Bewegungsmelder und Schaltuhr

Diskutiere Lampen per Bewegungsmelder und Schaltuhr im Automatisierung, Gebäudesystemtechnik & Elektronik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo. Hatte die Idee die Lampen im Carport von einbruch der Dunkelheit (19 Uhr bis 22 Uhr) immer leuchten zu lassen (schaltuhr) und danach bis...

  1. #1 kleidied, 12.11.2004
    kleidied

    kleidied

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo. Hatte die Idee die Lampen im Carport von einbruch der Dunkelheit (19 Uhr bis 22 Uhr) immer leuchten zu lassen (schaltuhr) und danach bis zum morgen per bewegungsmelder bei Bedarf angehen zu lassen. Geht so eine Schaltung ?

    Oder wie schalte ich mehrere Lampen in reihe von denen jede zweite über bewegungsmelder angeht und die andere per schalter ohne zuviel kabel ziehen zu müßen ?

    sorry für das durcheinander. aber das muß doch gehen.

    gruß

    klaus
     
  2. Debee

    Debee

    Dabei seit:
    14.08.2004
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Klaus,

    ist eigentlich kein Problem.

    Man könnte statt einer 3-adrigen eine 5-adrige (oder 4-adrige) Leitung zu den Lampen verlegen und dann entsprechend aufteilen. Den einen Teil der Leuchten über den Bewegungsmelder verschalten. Und den Teil, der ständig bei Dunkelheit leuchten soll über einen Dämmerungsschalter. Da könnte man gleich einen mit integrierter Zeitschaltuhr nehmen (siehe z.B. hier) um noch besser die Schaltzeiten zu definieren. Dann leuchten die Lampen die nicht über den BM geschalten sind nicht durchgängig..

    Insgesamt kaum Mehraufwand für das Kabel, Bewegungsmelder brauchst du eh kommt nur ein Dämmerungsschalter mit integrierter Zeitschaltuhr hinzu (oder nur eine Zeitschaltuhr).
     
  3. #3 Taliesin, 15.11.2004
    Taliesin

    Taliesin

    Dabei seit:
    15.11.2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    ich denke, den Dämmerungsschalter kannst du dir sparen.

    auch ein 3adriges Kabel reicht aus (zu den Lampen)

    für eine Schaltuhr und einen Bewegungsmelder hast du dich ja schon entschieden. Du kannst sie also auch parallel schalten.

    Der Bewegungsmelder hat sowieso in der Regel einen Dämmerungsschalter, der schaltet nicht, wenn es hell ist.
    Nur musst du darauf achten, dass sowohl der Bewegungsmelder, der Handschalter als auch die Schaltuhr auf der selben Sicherung laufen, sonst gibt es im Fehlerfall böse Überraschungen

    Gruß
    Tali
     
  4. Debee

    Debee

    Dabei seit:
    14.08.2004
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Taliesin hat recht. Bin davon ausgegangen das es sich um 2 Lampengruppen handelt..

    Aber bei einer Leuchte(ngruppe) ist ein Bewegungsmelder und Zeitschaltuhr ausreichend.. Siehe letzter Beitrag.
     
  5. olby

    olby

    Dabei seit:
    07.04.2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    schau mal um 19 UHR aus dem Fenster :wink:
    ist viel zu hell, um nur mit einer "einfachen" Uhr die Dauerbeleuchtung zu aktivieren

    Da der in dem Bewegungsmelder integrierte Dämmerungsschalter nur für den Bew.-Melder nutzbar ist, wird für die Dauerbeleuchtung 19-22 Uhr natürlich auch ein Dämmerungsschalter benötigt

    Im Hochsommer dürfte es doch mind. bis 21:45 hell sein. Im tiefsten Winter wird es schon um 16:30 dunkel.

    kostensparende Abhilfe :
    Den teuren Dämmerungsschalter kann man vermeiden, wenn man eine Schaltuhr mit ASTRO-Programm verwendet.
    Die Uhr weiß, wann es hell und dunkel wird.
    Die Sonnen Auf- und Untergangszeiten sind im Kalender hinterlegt. <gibt´s z.B. von Theben>
     
Thema:

Lampen per Bewegungsmelder und Schaltuhr

Die Seite wird geladen...

Lampen per Bewegungsmelder und Schaltuhr - Ähnliche Themen

  1. Bewegungsmelder mit Zeitschaltuhr und 2 verschiedenen Lampen

    Bewegungsmelder mit Zeitschaltuhr und 2 verschiedenen Lampen: Hallo Forum, wir bauen gerade neu und nun geht es um die Elektroinstallation. Wir möchten gerne im Flur, Spot Beleuchtung einbauen,...
  2. Schaltung für 2 Lampen und 3 Bewegungsmelder

    Schaltung für 2 Lampen und 3 Bewegungsmelder: Hallo Leute, ich komme grade einfach nicht weiter. Ich habe 3 Bewegungsmelder. B1, B2 und B3 Ich habe 2 Lampen: X1 und X2 Nun habe ich das...
  3. 2 Bewegungsmelder + 2 Lampen (und mehr)

    2 Bewegungsmelder + 2 Lampen (und mehr): Hallo zusammen, ich möchte gerne für unsere Einfahrt Bodenleuchten (6W LED) mit je einem Bewegungsmelder am Anfang und am Ende einbauen. Die...
  4. Ein Schalter im Flur (vier Lampen - zwei Leitungen) durch Bewegungsmelder ersetzen

    Ein Schalter im Flur (vier Lampen - zwei Leitungen) durch Bewegungsmelder ersetzen: Hallo zusammen, könnte mir jemand schreiben ob sich bei uns im Flur ein Schalter durch einen Bewegungsmelder ersetzen ließ und falls ja wie...
  5. Bewegungsmelder leuchtet rot, dann blinken Lampen 3 mal auf

    Bewegungsmelder leuchtet rot, dann blinken Lampen 3 mal auf: Hallo, ein Freund hat seit Jahren einen Bewegungsmelder im Flur installiert, der Marke Merten MEG5161-000 Relais-Schalt-Einsatz + das...