
phi
- Beiträge
- 4
Hallo,
die Aufgabe klingt einfach: eine Deckenlampe anschließen. Wir befinden uns allerdings in einer Altbauwohnung, wo aus der Wand oder aus der Decke mal eine schwarz-blaue-Doppelader kommt, mal eine schwarz-blau-grüngelbe-Dreifachader und im konkreten Fall leider auch mal sowas:
http://www.e-something.de/pix/strom1klein.jpg (Anklicken für Vergrößerung)
Also zwei schwarze und eine, ähm, rotbraun gesprenkelte Ader. Der Phasenprüfer glimmt bei der einen schwarzen deutlich, bei der anderen schwarzen ein ganz kleines bißchen, aber sichtbar, und bei der rotbraunen nicht erkennbar.
Folgende Spannungen kann ich messen:
Zwischen den beiden schwarzen Adern: 90 V
Zwischen der schwach glimmenden schwarzen und der rotbraunen: 54 V
Zwischen der stark glimmenden schwarzen und der rotbraunen: 227 V
Kann mir das jemand interpretieren? Kann ich die Lampe (22 W, hat nur zwei Adern) einfach an die 227 V hängen und muß mir über die anderen Spannungen keine Gedanken machen oder ist das schon ein mittlerer Alarmfall für den Profi?
Grüße und Danke
Philipp
die Aufgabe klingt einfach: eine Deckenlampe anschließen. Wir befinden uns allerdings in einer Altbauwohnung, wo aus der Wand oder aus der Decke mal eine schwarz-blaue-Doppelader kommt, mal eine schwarz-blau-grüngelbe-Dreifachader und im konkreten Fall leider auch mal sowas:
http://www.e-something.de/pix/strom1klein.jpg (Anklicken für Vergrößerung)
Also zwei schwarze und eine, ähm, rotbraun gesprenkelte Ader. Der Phasenprüfer glimmt bei der einen schwarzen deutlich, bei der anderen schwarzen ein ganz kleines bißchen, aber sichtbar, und bei der rotbraunen nicht erkennbar.
Folgende Spannungen kann ich messen:
Zwischen den beiden schwarzen Adern: 90 V
Zwischen der schwach glimmenden schwarzen und der rotbraunen: 54 V
Zwischen der stark glimmenden schwarzen und der rotbraunen: 227 V
Kann mir das jemand interpretieren? Kann ich die Lampe (22 W, hat nur zwei Adern) einfach an die 227 V hängen und muß mir über die anderen Spannungen keine Gedanken machen oder ist das schon ein mittlerer Alarmfall für den Profi?
Grüße und Danke
Philipp