lautsprecher leiung welcher querschnitt

Diskutiere lautsprecher leiung welcher querschnitt im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; ich benötige 28 meter lautsprecherleitung welchen querschnitt muss ich da nemen (die boxen die dort angeschlossen werden sind 100watt sinus...

  1. #1 wolli1982, 08.06.2005
    wolli1982

    wolli1982

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    ich benötige 28 meter lautsprecherleitung welchen querschnitt muss ich da nemen (die boxen die dort angeschlossen werden sind 100watt sinus Bässe)problem ist die leitung wird duch einen versorgungsschacht verlegt deswegen denke ich mir das die leitung geschirmmt sein muss aber wo schliese ich die schirmung an??
    besonders wenn mir die anlage kein ground liefert und der netz PE kann ich da nicht probleme mit der netzfrequenz bekommen?

    das ich die leitung geschirmt haben will ist beschlossen aber wo klemme ich denn schirm an??
     
  2. #2 steffchen19, 11.06.2005
    steffchen19

    steffchen19

    Dabei seit:
    11.06.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Servus

    Erst mal ist es eigentlich so das Schwachstromleitungen und Starkstromleitungen nicht unmittelbar nebeneinander verlegt werden dürfen (im Kanal z.B. Mit Zwischensteg). Es kann auch passieren das wegen der Frequenz in der Stromleitung zu Störungen bei den Lautsprechern kommt.
    Beim Querschnitt ist es eigentlich so, das es auf die Anzahl der Leiungslitzen des Kabels ankommt je mehr Litzen desto bessser das Kabel. Habe bei mir hier zu Hause alles in 2,5mm2 verlegt. Vom Fachgeschäft die haben mir aber auch 4 oder sogar 6mm2 vorgeschlagen.
     
  3. #3 wolli1982, 12.06.2005
    wolli1982

    wolli1982

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    ob man das darf oder nicht ist immer so eine zweischneidige sache besonders wie willst du leitungen getrennt verlegen wenn du nur eine möglichkeit hast sie von einer etage zur nächsten zu verlegen. Oder wenn du leitungen sich kreutzen? Verlegst du die leitung extra viel länger nur damit du nicht kreuzen must??

    aber danke mein kumpel hat industrie kabel genommen geschirmtes 4mm quadrat

    aber über mehr info werde ich mich freuen
     
  4. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    hallo Wolli,

    die abgeschirmte Leitung wird nur an einem Ende geerdet. Am Besten in der Nähe des Verstärkers, dort ist sicherlich eine Steckdose mit Erdpotential vorhanden.

    Gruß Kawa
     
  5. #5 wolli1982, 12.06.2005
    wolli1982

    wolli1982

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    ja klar kawa das ist klar.
    aber wie siet es mit netz störungen aus kann es sein das ich das berümte 50herz brummen bekomme wenn ich am pe anschließe?
     
  6. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Wolli,

    genau kann ich dir das nicht sagen, aber: Versuch macht klug!
    Sonst nutze zur Erdung ein Kupferrohr der Heizung (wenn vorhanden).

    Gruß Kawa
     
  7. #7 wolli1982, 12.06.2005
    wolli1982

    wolli1982

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    :lol: danke ich werd da nichts versuchen hab genuch anders zu tuhen leider das geld könnt ich gebrauchen aber mein kumpel hat das schon selber gemacht naja ist ja auch eine strippen zieher wie wir :D
     
Thema:

lautsprecher leiung welcher querschnitt

Die Seite wird geladen...

lautsprecher leiung welcher querschnitt - Ähnliche Themen

  1. Klinke-Stecker von Kopfhörern für Lautsprecher-Anschlüsse zweckentfremden?

    Klinke-Stecker von Kopfhörern für Lautsprecher-Anschlüsse zweckentfremden?: Hi Leute, ich habe zwei Lautsprecher mit Anschlussleitungen, welche direkt an eine Klemmbuchse angeklemmt werden (also blanke Kupferenden in die...
  2. Siedele TLE511-01, keine Lautsprecherfunktion

    Siedele TLE511-01, keine Lautsprecherfunktion: Hallo zusammen, wir haben bei unserem EFH eine alte Siedele TLE511-01 Hausanlage mit 3 Haustelefone und einer Gegensprechanlage. Jetzt zum...
  3. Sicherung fliegt beim Einschalten von Lautsprecher

    Sicherung fliegt beim Einschalten von Lautsprecher: Hallo Liebe Gemeinde, ich hab mir günstig 1 Paar aktive Resident Audio M8 Monitore ergattern können. Doch der Verkäufer sagte mir dass bei einer...
  4. Brummen aus den Lautsprechern

    Brummen aus den Lautsprechern: Hallo alle zusammen. Ich habe ein großes problem bei mir. Unzwar hab ich Störgeräusche aus den Lautsprechern wenn der Monitor an ist. Wenn ich das...
  5. Einbau-Lautsprecher in der Dusche?

    Einbau-Lautsprecher in der Dusche?: Hallo zusammen. Ich würde gerne bei der zukünftigen Badsanierung Einbau-Lautsprecher in die abgehängte Decke einbauen. Die Lautsprecher sollen...