LED Lampen-N per Festwertdimmer dimmen

Diskutiere LED Lampen-N per Festwertdimmer dimmen im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, Ich habe nachfolgendes Problem: Im Flur habe ich je unten und oben je einen Bewegungsmelder (BW1 & BW2) sitzen, der bei Dämmerung das...

  1. Pflusch

    Pflusch

    Dabei seit:
    27.10.2021
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    8
    Hallo,

    Ich habe nachfolgendes Problem:
    Im Flur habe ich je unten und oben je einen Bewegungsmelder (BW1 & BW2) sitzen, der bei Dämmerung das Licht in Flur einschaltet, wenn einer durchläuft. Das funktioniert auch soweit ohne Probleme. Aufbau siehe Schaltplan:
    AD3DA27B-6BEA-4609-8EA1-43098020B916.jpeg

    Nun ist das Problem, wenn man nachts auf Toilette muss, ist das Licht viel zu hell, also sollte dies Nachts gedimmt sein, diese werden dann von einer Zeitschaltuhr von einem normalen auf einen gedimmten Betrieb mittels Festwertdimmer umgeschaltet. Über einen Taster und Zeitrelais kann man denn bei Bedarf auf volle Beleuchtung schalten.
    Ich habe dies seinerzeit auch so verdrahtet wie auf dem Schalt erkennbar und habe eine Ader frei, die Lampen sind dimmbar.

    Nun ist mein Problem, dass die BW‘s gar keinen getrennten unabhängigen Kontakt haben, sondern den angeschlossenen L durchschalten, also eine gedimmte Leitung dort anschliessen geht nicht.

    Nun war meine Idee (siehe Schaltplan 2)
    C8B70E40-9FB4-4B10-83FE-5B8F1652574B.jpeg
    Den LED-Lampen-N abzuklemmen und den N zu dimmen. Dazu würde ich den Dimmer zwischen normalen N und Lampen-N schalten und die LED darüber dimmen, dass der Lampen-N mit einen LED-Dimmer gedimmt wird.
    Gibt es denn Dimmer die so arbeiten können? Ich habe schon überlegt, bei so ein Dimmer einfach L+N zu vertauschen - dürfte der ja nicht merken, da es Wechselstrom ist. Den würde ich denn auch über einen Wechselkontakt der Schaltuhr und Zeitrelais einschleifen und nicht kurzschliessen, wie auf dem Schaltplan dargestellt.

    Oder habt ihr andere Vorschläge, wie man es lösen könnte? Ich benötige auch einen Festwertdimmer für Verteilung. Bis jetzt habe ich noch keinen gefunden, der einfach über ein Poti eingestellt wird.

    LG Pflusch
     
  2. Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.073
    Zustimmungen:
    4.055
    Der N wird grundsätzlich weder geschaltet noch gedimmt !
     
    Octavian1977 und elo22 gefällt das.
  3. karo28

    karo28

    Dabei seit:
    25.07.2013
    Beiträge:
    5.281
    Zustimmungen:
    1.510
    2-kanaligen BWM einsetzen, freie Ader für 2.Kanal nutzen, Leuchte mit 2 Leuchtmittel (Tag/Nacht) bestücken und die "Tagphase" nachts im Verteiler per Schaltuhr wegschalten/umschalten auf Phase nacht.
     
  4. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.179
    Zustimmungen:
    768
    Ja - so ein Teil habe ich auch. Dachte nur; Oh geil, der hat einen potentialfreien Kontakt mit separater Zeiteinstellung. Eingebaut und angeschlossen und dann gemerkt, dass dieser Kontakt immer geht, also nicht übern Dämmerungsteil gesteuert wird. Erst mal rumprobiert wie blöd und gedacht: Mist defekt. Man muss schon sehr genau die Mikroschrift in der Anleitung lesen und aus dem Kontext deren genaue Funktion erschliessen.
    Das kann man auch nicht immer der Verkaufsbeschreibung entnehmen!
     
  5. Pflusch

    Pflusch

    Dabei seit:
    27.10.2021
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    8
    Hallo,

    das geht leider nicht. Das sind in den Schalterdosen eingebaute BW, passend zum Programm von Busch und Jäger.
    An den Lampen kommt natürlich ein Hinweis, dass der N nicht potentialfrei ist und der Strom ausgeschaltet werden muss.


    LG
    Pflusch
     
  6. Pflusch

    Pflusch

    Dabei seit:
    27.10.2021
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    8
  7. Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.073
    Zustimmungen:
    4.055
    Pflusch du kannst machen was du willst in Deinen 4 Wänden und der Staatsanwalt erklärt dir dann was auf dich zukommt bei einem Unfall. Das Schaltverbot für den N gilt als anerkannte Regel der Technik.
     
    Octavian1977 gefällt das.
  8. Pflusch

    Pflusch

    Dabei seit:
    27.10.2021
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    8
    Dann mache mal einen besseren Vorschlag!

    LG Pflusch
     
  9. karo28

    karo28

    Dabei seit:
    25.07.2013
    Beiträge:
    5.281
    Zustimmungen:
    1.510
    Die gaengigen BWM/PM namhafter Hersteller passen in diverse Schalterprogramme im 50x50 Raster mit Zentralplatte, BEG Indoor-180-M-2C z.b.
     
  10. Pflusch

    Pflusch

    Dabei seit:
    27.10.2021
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    8
    Hallo,

    Habe das zeitlose Duro2000-Prgramm von Busch&Jäger

    LG Pflusch
     
  11. Leprechaun

    Leprechaun

    Dabei seit:
    03.09.2015
    Beiträge:
    2.354
    Zustimmungen:
    473
    Ob die Dimmer und Schaltgeräte mit dem "modifizierten "N" klarkommen?

    Leprecahaun
     
    Octavian1977 und karo28 gefällt das.
Thema:

LED Lampen-N per Festwertdimmer dimmen

Die Seite wird geladen...

LED Lampen-N per Festwertdimmer dimmen - Ähnliche Themen

  1. Lampenauslass für Balkonkraftwerk

    Lampenauslass für Balkonkraftwerk: Hallo zusammen, ich habe ein Balkonkraftwerk (600W). An der Außenwand ist bislang keine Steckdose verbaut, sondern ein schaltbarer Lampenauslass...
  2. Lampenanschluss an WDVS-Außenwand versetzen

    Lampenanschluss an WDVS-Außenwand versetzen: Hallo zusammen, wir bauen aktuell und haben nun das Problem, dass das Kabel für die Außenleuchte hinter der Regenrinne aus dem WDVS herauskommt....
  3. Lampengehäuse als Leiter nutzen

    Lampengehäuse als Leiter nutzen: Guten Tag zusammen, ich habe gerade eine Design-Idee für eine Deckenleuchte gehabt und die technische Besonderheit daran ist, dass ich für die...
  4. 2 Bewegungsmelder + 2 Lampen (und mehr)

    2 Bewegungsmelder + 2 Lampen (und mehr): Hallo zusammen, ich möchte gerne für unsere Einfahrt Bodenleuchten (6W LED) mit je einem Bewegungsmelder am Anfang und am Ende einbauen. Die...
  5. 2 Dimmer für 2 Lampen an 1 Wechselschalter anschließen

    2 Dimmer für 2 Lampen an 1 Wechselschalter anschließen: Hallo zusammen. Im Wohnzimmer hatte ich 1 Wechselschalter und einen Doppelwechselschalter für 2 Lampen installiert. Zwischen den beiden Schaltern...