Led Lichterkette bauen

Diskutiere Led Lichterkette bauen im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hi! Ich will jetzt eine Lichterkette aus Led's bauen und wollte mal fragen was man dafür so alles braucht damit das geht. Ich habe mich schon...

  1. #1 Kiwi-89, 16.11.2005
    Kiwi-89

    Kiwi-89

    Dabei seit:
    16.11.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Ich will jetzt eine Lichterkette aus Led's bauen und wollte mal fragen was man dafür so alles braucht damit das geht. Ich habe mich schon mal ein bisschen umgeschaut und rausgefunden das man noch einen Trafo braucht. Kann mir da jemand weiter helfen wie ich das genaze aufbauen muss oder einen einfachen schaltplan machen? Es wäre sehr wichtig und würde mich über eine Antwort sehr freuen.

    MfG
     
  2. #2 ffwmoppel, 16.11.2005
    ffwmoppel

    ffwmoppel

    Dabei seit:
    16.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    hi
    so du brauchst einen vorwiderstand den mußt berechnen (strom led und spannung led).
    so jetzte komms du mußt die led´s in parralell schalten.
    und teilt sich der strom auf und deswegen mußt du erstmal wissen wieviel led´s du machen willst und darauß kannst du dir dann deinen vorwiderstand berechnen denn brauchst du sonst würde deine schaltung nicht gehen und die led´s würden in die luft fliegen.
    so dann mußt du schauen das du gleichspannung auch noch kriegst.
    so das wars eigendlich.
    berchnung:
    zbsp. 10 led´s jede led braucht 2,2v und du hast ein netz von 100 v wußt du die 2,2v abziehen und somit hast du 97,8v.
    so dann braucht jede led noch strom so mal daumen sind´s 20 mA so dann nimmst die 20 mA mal den 10 led´s und kommst dann auf 200mA. so das sind 0,2A.
    so dann das ohmsche gesetzt und los gehts.
    R= u/I
    R= 97,8V / 0,2A
    R= 489 ohm (Vorwiderstand)

    so dann brauchst du noch die leistung vom widerstand
    das P
    P= u * I
    P= 97,8V * 0,2 A
    P=19,56W
    also du brauchst einen widerstand von 489 ohm mit 19,56W.
    also es ist ein bisschen aufwändig.
    ich hoffe es hat dir geholfen
    bye daniel :D
     
  3. #3 Kiwi-89, 16.11.2005
    Kiwi-89

    Kiwi-89

    Dabei seit:
    16.11.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Ja es hat mir sehr geholfen. Dafür schon mal Danke

    Ich habe mir schon mal folgende sachen bei Reichelt angeschaut und wollte jetzt wissen ob ich die so miteinander verbauen kann:

    Trafo

    Led's


    Ich möchte gerne so ca. 15 Led's verbauen.

    Und wo muss ich den vorwiederstand hin machen? Muss ich den vor jede Led machen oder wie geht das? Ich bin ein Anfänger in Sachen Led usw. und habe daher null Ahnung davon

    MfG

    [Links editiert wegen Überbreite. Denny]
     
  4. #4 ffwmoppel, 16.11.2005
    ffwmoppel

    ffwmoppel

    Dabei seit:
    16.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    ja mit den led´s gehts mußt halt aufpassen weil sie für 3,5V sind.
    ja der trafo müßte auch klappen.
    ok dann viel spaß
     
  5. #5 ffwmoppel, 16.11.2005
    ffwmoppel

    ffwmoppel

    Dabei seit:
    16.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    mit den vorwiderstand den brauchst du dann nicht mehr weil du ja dann den trafo hast für die led`s da brauchst du keinen mehr ist alles im trafo integriert.
     
  6. #6 der-Schulz, 16.11.2005
    der-Schulz

    der-Schulz

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    ja genau, kaufen, Trafo gucken, bauen!
    der Trafo sollte alles erklären.
    Und bei LEDs ist nur der Strom wichtig.
     
  7. #7 Heimwerker, 16.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
Thema:

Led Lichterkette bauen

Die Seite wird geladen...

Led Lichterkette bauen - Ähnliche Themen

  1. Timer von einer Lichterkette umbauen

    Timer von einer Lichterkette umbauen: Hallo zusammen Ich habe eine Lichterkette mit Timer gekauft. Leider ist sie aber defekt. Sie leuchtet nur 5 sekunden und geht dann aus. Eigentlich...
  2. Lichterkette in Auto Einbauen

    Lichterkette in Auto Einbauen: Hi Leute bin neu hier und hab gleich mal ne frage :D Also hab da mal so ein grünen LED Schlauch gefunden (230 V 50Hz 85 W) ganz normale...
  3. Leuchtmitteltausch bei Lichterkette (Kerzenform)

    Leuchtmitteltausch bei Lichterkette (Kerzenform): Hallo liebe Community. Ich habe hier schon einige Hilfreiche Tips gelesen, mich nun auch registriert, um eine Frage zu stellen, die ich mit der...
  4. Stecker Lichterkette gerissen

    Stecker Lichterkette gerissen: Hallo in die Runde, ich bin an verzweifeln, ich habe einen recht teuren Weihnachtsbaum für außen, bei dem diese 2poligen Stecker (NANO) verbaut...
  5. Kupferdraht lichterkette verlängern?

    Kupferdraht lichterkette verlängern?: Hallo zusammen, Besteht die Möglichkeit eine kupferdraht lichterkette einfach ein Stück anzulöten bzw. Zu verlängern?