Led Röhren in Garage gehen schnell kaputt.

Diskutiere Led Röhren in Garage gehen schnell kaputt. im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Das ist trotzdem zu auffällig, um es nur auf schlechte Lampenqualität zurückführen. Konsequenter Ausfall nach einigen Stunden - bei angeblich...

  1. #21 Akkublitz, 18.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 18.03.2023
    Akkublitz

    Akkublitz

    Dabei seit:
    05.03.2023
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    12
    Das ist trotzdem zu auffällig, um es nur auf schlechte Lampenqualität zurückführen.
    Konsequenter Ausfall nach einigen Stunden - bei angeblich 25.000 Stunden mittlerer Lebensdauer.

    Es besteht die Möglichkeit, dass eine Überspannung nur sporadisch auftritt.

    Zum Beispiel Sternpunktverschiebung wenn der N in der Verteilung locker ist und nur bei Erschütterung kurz unterbrochen wird.
     
  2. #22 Steffem, 19.03.2023 um 06:31 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 19.03.2023 um 06:38 Uhr
    Steffem

    Steffem

    Dabei seit:
    06.02.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ja das kommt mir halt auch komisch vor um es auf die Qualität zu schieben.
    Allerdings ist nach den Messungen alles ok. Ich habe ebenfalls die Verkabelung auf festen Sitz überprüft. Auch da war alles ok.
    Jetzt frag ich mich ob es Sinn macht in qualitativ hochwertige Röhren zu wechseln, wenn es doch ein anderes Problem sein könnte.

    Würde sowas etwas bringen, sofern die Verkabelung richtig ist und es an zu empfindlichen LED Röhren liegt?
    https://www.findernet.com/de/schwei...ate-spd/type/typ-7p-32-uberspannungsableiter/

    Mit freundlichen Grüßen
     
  3. #23 Akkublitz, 19.03.2023 um 08:05 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 19.03.2023 um 08:27 Uhr
    Akkublitz

    Akkublitz

    Dabei seit:
    05.03.2023
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    12
    Ja, durchaus.
    Das Modul enthält eine Funkenstrecke und einen Varistor - das ist ein spannungsabhängiger Widerstand, der sehr schnell reagiert und Überspannung in Wärme umwandelt. Der ist bei Dauerbelastung nicht "unkaputtbar", deswegen zeigt die Glimmlampe ggf. seinen Ausfall an.

    Wenn die Verkabelung der Anlage unauffällig ist, wären kurze Überspannungen durch (Ab-)Schaltvorgänge induktiver Lasten möglich (also alles was mit elektromagnetisch mit Spulen arbeitet, z.B. Motor, Trafo).
    Man bezeichnet solche kurzen Überspannungen als Transienten bzw. transiente Überspannung.
    Normalerweise schützt man damit teure und empfindliche elektronische Anlagen. Aber auch LED-Röhren werden auf Dauer teuer - bei dieser kurzen Halbwertszeit... ;)
     
  4. LED_Supplier

    LED_Supplier

    Dabei seit:
    09.03.2013
    Beiträge:
    2.088
    Zustimmungen:
    399
    Wie schaut die Unterverteilung genau aus (Schütze?), was ist ansonsten noch in der Garage wofür man 2 FI Reihen mit LSS braucht?
     
  5. Steffem

    Steffem

    Dabei seit:
    06.02.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    @Akkublitz
    Also könnte dieser in die Aufputz Klemmdose nach dem Lichtschalter bevor es zu den Lampen geht.

    Naja Garage ist nett ausgedrückt. Es ist eher eine kleine Hobbyautowerkstatt.
    2 Fi Reihen daher weil dort diverse Sachen mit drin sind.
    1 Stromkreis für Kraftstromsteckdosen
    2 Stromkreise für 230v Steckdosen welche überall verteilt sind
    1 Stromkreis Kompressor
    1 Stromkreis für Licht
    1 Stromkreis für Licht außen
    1 Stromkreis für Heizung
    1 Stromkreis Kraftstrom für Hebebühne
    Und eben noch freie Plätze
     
  6. LED_Supplier

    LED_Supplier

    Dabei seit:
    09.03.2013
    Beiträge:
    2.088
    Zustimmungen:
    399
    Welche?

    s. auch:
     
  7. Steffem

    Steffem

    Dabei seit:
    06.02.2015
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Siehe mein Beitrag über dir. Auf beide Reihen sind diese Sachen dort aufgeteilt.
     
  8. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.279
    Zustimmungen:
    1.572
    Die Leuchten sind aber gemeinsam an und nicht einzeln. Sucht sich die Überspannung dann nacheinander immer mal eine andere Röhre aus?
     
  9. Akkublitz

    Akkublitz

    Dabei seit:
    05.03.2023
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    12
    Na, offensichtlich haben die Röhren einen unterschiedlich langen Todeskampf ;)
     
  10. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.279
    Zustimmungen:
    1.572
    Bei Überspannung sind sie im Eimer alle und das Gleichzeitig
     
  11. Akkublitz

    Akkublitz

    Dabei seit:
    05.03.2023
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    12
    Es kommt darauf an, wie hoch die Überspannung ist und wie sich die Impulslänge darstellt.
     
  12. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.279
    Zustimmungen:
    1.572
    Wo bitteschön soll die ominöse Überspannung denn her kommen, wenn die nur so schwach ist, das immer nur eine Röhre stirbt, dann aber alle 2 Wochen die nächste, die vorher die Spannung ertragen hat? Die Röhren sind ganz einfach schrott oder bekommen in der Leuchte zu wenig Kühlung.
     
  13. Akkublitz

    Akkublitz

    Dabei seit:
    05.03.2023
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    12
    Wir werden den Nachweis haben, wenn die LED-Röhren nach Einbau des Varistors nicht mehr ausfallen.
     
  14. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.279
    Zustimmungen:
    1.572
    Unsinn, ein Varistor kann nur kurze Impulse sehr hoher Spannung reduzieren, die würde sich aber nicht einzelne Röhren heraus picken
     
  15. Akkublitz

    Akkublitz

    Dabei seit:
    05.03.2023
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    12
    Wir werden sehen... ;)
     
Thema:

Led Röhren in Garage gehen schnell kaputt.

Die Seite wird geladen...

Led Röhren in Garage gehen schnell kaputt. - Ähnliche Themen

  1. LED-Röhren in Carport zu häufig kaputt

    LED-Röhren in Carport zu häufig kaputt: Ich habe im April 2021 in meinen Carport (so einer mit zwei Wänden, also halboffene Konstruktion) eine Feuchtraumlampe mit LED-Röhre eingebaut....
  2. LED Röhren einzeln Schalten mit Fernbedienung

    LED Röhren einzeln Schalten mit Fernbedienung: Hallo zusammen, ich habe hier in einem Raum 2x 4 LED Leuchtstoffröhren & 1x 2 LED Leuchtstoffröhren (samt Halterung) die jeweils mit einem...
  3. Warum LED Röhren?

    Warum LED Röhren?: Ich habe in meinem großen Kellerraum seit 40 Jahren 3 einzelne Neonröhren an der Decke. 120cm lang 36Watt 4000K cool White 5200lm Nun dachte,...
  4. Reparatur Schreibtischlampe ALCO 915 (Leuchtstoffröhren 2G7)

    Reparatur Schreibtischlampe ALCO 915 (Leuchtstoffröhren 2G7): Moin, ich habe die Schreibtischlampe ALCO 915, die es in verschiedenen Versionen gibt, ursprünglich mit Leuchtstoffröhren, inzwischen auch mit...
  5. Hilfe für Röhrenwechsel außen (älter)

    Hilfe für Röhrenwechsel außen (älter): [ATTACH] Könnt Ihr mir helfen. Ich möchte die Röhre tauschen und bekomme sie nicht aus der Halterung. Bzw. bin ich nicht sicher ob drehen der...