LED-Schreibtischleuchte im Vergleich zu Glühlampe

Diskutiere LED-Schreibtischleuchte im Vergleich zu Glühlampe im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Ich bin eben über folgende Leuchte gestolpert: http://www.pearl.de/productchoice_redir ... y=lunartec Das klingt ja nun recht gut, nur der...

  1. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin eben über folgende Leuchte gestolpert:
    http://www.pearl.de/productchoice_redir ... y=lunartec

    Das klingt ja nun recht gut, nur der Vergleich mit der 60W-Glühlampe zu 2W-LEDs lässt mich stutzen... ich habe in Erinnerung, das LEDs nicht dermaßen sparsam sind (kenne mich aber ehrlich gesagt mit LEDs nicht so recht aus)

    Was meint ihr dazu?
     
  2. E_M_O

    E_M_O

    Dabei seit:
    22.11.2004
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    das ist jaGEIL das ding :)

    Klassisch-extravagante LED-Tischlampe in de Luxe-Ausführung
    Lampenfuß, Sockel und Leuchtarm aus gebürstetem Edelstahl
    Leuchtarm um 90° schwenkbar,
    21 helle, weiße LEDs
    Eleganter Kippschalter für An/Aus
    Minimaler Stromverbrauch
    Stromaufnahme nur 2 Watt
    96% Stromersparnis gegenüber herkömmlicher 60 Watt-Birne
    Lebensdauer bis zu 100.000 Stunden
    Geringere Wärmeentwicklung
    Maße: ca. 70 x 580 x 120 mm (maximal)
    Stromversorgung über Netzteil (Kabellänge ca. 200 cm)





    nur eine Befürchtung hab ich -> wie sieht der Lichtkegel aus -> überall gleichmässig ,it grossem Öffnungswinkel oder total gebündelt. Ach bei dem Preis :) mal schauen
     
  3. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
    Naja, meine freundin hat sich das Ding nu8n bestellt... ich bin gespannt... ;)
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.993
    Zustimmungen:
    213
    Hallo,

    LED Beleuchtung ist immer mehr im kommen......hat sicher viele Vorteile ( relative wenig Erwärmung, lange Lebensdauer )aber natürlich auch zwei entscheidende Nachteile :
    1. der Preis
    2. der Lichtstrom

    Wieviel LED´s muss man zum leuchten bringen um das Licht einer 60 W Glühlampe zu erzeugen...... :roll:
     
  5. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
    Laut der Beschreibung der Leuchte reichen 21 LEDs (2W insgesamt) aus, um mit einer 60W-Glühlampe vergleichbar zu sein.
    Ob das so stimmt war ja auch meine eigentliche Frage ;)
     
  6. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.993
    Zustimmungen:
    213
Thema:

LED-Schreibtischleuchte im Vergleich zu Glühlampe

Die Seite wird geladen...

LED-Schreibtischleuchte im Vergleich zu Glühlampe - Ähnliche Themen

  1. Mit den Philips E27 LED-Birnen mit 23W und 3452Lm (150Lm/W) vergleichbare dimmbare LED-Birnen?

    Mit den Philips E27 LED-Birnen mit 23W und 3452Lm (150Lm/W) vergleichbare dimmbare LED-Birnen?: Hallo. Es gibt LED-Birnen von Philips mit 23W und 3452Lm. Diese sind aber nicht dimmbar. Gibt es etwas ähnlich helles und effizientes (oder...
  2. Wirkungsweise des Schutzpotentialausgleichs im Vergleich zum Potentialausgleich

    Wirkungsweise des Schutzpotentialausgleichs im Vergleich zum Potentialausgleich: Hallo, ich bin mir mit dem User @Pumukel uneinig und lade Ihn hiermit persönlich ein die Materie gemeinsam zu beleuchten. Allgemein finde ich das...
  3. Produktidee: Preisvergleich Brandschutzprodukte?

    Produktidee: Preisvergleich Brandschutzprodukte?: Hi zusammen, neulich habe ich mal gefragt, wie Ihr euch zum Thema Brandschutz informiert. Darauf aufbauend habe ich mal 2 Produktideen...
  4. Impulszähler mit Vergleicherfunktion

    Impulszähler mit Vergleicherfunktion: Guten Abend, ich bin auf der Suche nach einen Impuslzähler der die Umdrehungen von zwei Spindeln mit Induktiven Näherungsschaltern hochzählt und...
  5. Stromschlag im Vergleich bei Leitungen ohne FI-Schalter

    Stromschlag im Vergleich bei Leitungen ohne FI-Schalter: Guten Tag, ich bitte um Hilfe bei einer theoretischen Diskussion um die Frage, ob es einen Unterschied in der Intensität eines Stromschlags gibt...