E
Eckhard
- Beiträge
- 2
Hi!
Unser Haus ist ziemlich alt hat noch fast überall Wände aus Lehmziegeln, die auch mit Lehm und Stroh verputzt sind.
Im Moment renovieren wir das eine Zimmer. Schon vor Jahren sind in die Lehmwände vom Elektriker Kabel verlegt und mit Maschinenputz verputzt worden und inzwischen haben wir schon tapeziert.
Ich habe so ein Metallsuchgerät bzw. Leitungsfinder, der durch Geräusch anzeigen kann, wenn er Leitungen findet, die unter (Wechsel-)Spannung sind (funktioniert berührungslos, durch das E-Feld wohl).
Das merkwürdige ist jetzt, dass er bei großen Teilen der Lehmwand anschlägt und meint er habe eine Spannung gefunden, obwohl dahinter definitiv keine Kabel verlegt sind. Schaltet man den Strom für das Zimmer aus, findet er auch nichts mehr!
Wie kann denn bitte die Lehmwand unter Spannung stehen ? (An Stellen, wo mit Maschinenputz ausgebessert wurde, findet er nichts.) Oder leitet Lehm das elektrische Feld irgendwie ? Ein in die Wand eingearbeitetes Metallgitter o.ä. ist nicht vorhanden.
Grund zur Sorge ?
Unser Haus ist ziemlich alt hat noch fast überall Wände aus Lehmziegeln, die auch mit Lehm und Stroh verputzt sind.
Im Moment renovieren wir das eine Zimmer. Schon vor Jahren sind in die Lehmwände vom Elektriker Kabel verlegt und mit Maschinenputz verputzt worden und inzwischen haben wir schon tapeziert.
Ich habe so ein Metallsuchgerät bzw. Leitungsfinder, der durch Geräusch anzeigen kann, wenn er Leitungen findet, die unter (Wechsel-)Spannung sind (funktioniert berührungslos, durch das E-Feld wohl).
Das merkwürdige ist jetzt, dass er bei großen Teilen der Lehmwand anschlägt und meint er habe eine Spannung gefunden, obwohl dahinter definitiv keine Kabel verlegt sind. Schaltet man den Strom für das Zimmer aus, findet er auch nichts mehr!
Wie kann denn bitte die Lehmwand unter Spannung stehen ? (An Stellen, wo mit Maschinenputz ausgebessert wurde, findet er nichts.) Oder leitet Lehm das elektrische Feld irgendwie ? Ein in die Wand eingearbeitetes Metallgitter o.ä. ist nicht vorhanden.
Grund zur Sorge ?