Leitungen parallel schalten um den Querschnitt zu erhöhen?

Diskutiere Leitungen parallel schalten um den Querschnitt zu erhöhen? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ist es zulässig Leitungen parallel zu schalten um den Querschnitt zu erhöhen? Beispiel: Ich habe ein Kabel mit 5x 1,5mm2 Kupfer....

  1. #1 didi_heck, 03.06.2005
    didi_heck

    didi_heck

    Dabei seit:
    03.06.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ist es zulässig Leitungen parallel zu schalten um den Querschnitt zu erhöhen?

    Beispiel:

    Ich habe ein Kabel mit 5x 1,5mm2 Kupfer. Kann ich je zwei Leitungen als L1 und zwei als N zu 2x 3mm2 parallel schalten um den Spannungsabfall zu minimieren?

    Der Schutzleiter hätte dann allerdings nur 1,5mm2 weil ja nur noch eine Leitung überig ist.

    Ist das zulässig?

    Beste Grüße
     
  2. #2 schrippe, 03.06.2005
    schrippe

    schrippe

    Dabei seit:
    25.05.2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    na theoretisch geht das auf jeden fall. doch zulässig ist es bestimmt nicht, der der schutzleiter ja dann nicht mehr ausreichend ist.
     
  3. #3 didi_heck, 03.06.2005
    didi_heck

    didi_heck

    Dabei seit:
    03.06.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort. Ist das nicht egal? Auf dem Schutzleiter ist doch keine Dauerbelastung?
     
Thema:

Leitungen parallel schalten um den Querschnitt zu erhöhen?

Die Seite wird geladen...

Leitungen parallel schalten um den Querschnitt zu erhöhen? - Ähnliche Themen

  1. Querschnitt erhöhen durch parallele Leitungen + PE / N aufsplitten

    Querschnitt erhöhen durch parallele Leitungen + PE / N aufsplitten: Moin, Ich habe mir eine Eigentumswohnung gekauft, welche ich kernsanieren möchte. Auch die Elektroinstallation möchte ich komplett erneuern. Ich...
  2. Parallelschaltung von Leitungen

    Parallelschaltung von Leitungen: Ich habe zwar den alten Tread hier gefunden Parallelschaltung von Leitungen , da er aber schon 5 Jahre alt ist, wollte ich diesen nicht neu...
  3. Gleichspannung - 2 Leitungen parallel legen - 1x Absichern - Pfusch oder Erlaubt?

    Gleichspannung - 2 Leitungen parallel legen - 1x Absichern - Pfusch oder Erlaubt?: Hallo zusammen, Mir ist bewusst, dass eine Leitung mit richtigem Querschnitt der bessere Weg wäre :) Folgende Situation: - Gleichspannung 52V -...
  4. Parallelführung einer Starkstromleitung mit Kleinspannungs- und Datenleitungen in einem Leerrohr

    Parallelführung einer Starkstromleitung mit Kleinspannungs- und Datenleitungen in einem Leerrohr: Hallo zusammen! Zur Verbindung zweier Wohnhäuser wurden im Erdreich in einem flexiblen Kabelschutzrohr DN70 (Innendurchmesser 7 cm) Schwachstrom-...
  5. Parallelschaltung von Leitungen

    Parallelschaltung von Leitungen: Ich habe zwei Leitungen von jeweils 25m Länge mit 5x4 bwz. 5x6mm². Kann ich die beiden einfach parallel schalten, um die Leitungsverluste, die bei...