Leitungsaufbau

Diskutiere Leitungsaufbau im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Tach Leute! Ich hab mir Anschlußkabel für einen Anbau besorgen lassen. Bestellt war 4 * 16mm und wurde auch berechnet. Ich würde aber ne Kiste...

  1. taxi

    taxi

    Dabei seit:
    09.11.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Tach Leute!

    Ich hab mir Anschlußkabel für einen Anbau besorgen lassen. Bestellt war 4 * 16mm und wurde auch berechnet. Ich würde aber ne Kiste Bier wetten, daß 4 * 10mm geliefert wurde. Müsste 16mm nicht aus mehreren Drähten bestehen? das Gelieferte ist Einzeldraht.

    Grüße Thomas
     
  2. #2 schorre82, 09.11.2005
    schorre82

    schorre82

    Dabei seit:
    09.11.2005
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Das kommt drauf an ob es ein Erdkabel(NYY) oder normale Installationsleitung(NYM) ist!
    Weil Erdkabel ist bis zu einem Querschnitt von 16² eindrähtig und ein Nym bis 10²!! :shock:

    Mfg Winkler
     
  3. taxi

    taxi

    Dabei seit:
    09.11.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ist ein NYY. Das wusste ich so auch noch nicht. Danke für die schnelle Antwort.

    Thomas
     
  4. #4 Heimwerker, 09.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hallo thomas und willkommen im forum!

    nein, das gibt es als massivdraht, meine ich.

    4X/G16mm² NYM besteht wie 4X/G10mm² aus massivdraht.

    mehrdrähtige leiter 10,16,..mm² gibt es unter anderem in grün/gelber ausführung für erdung und potentialausgleich!
     
  5. #5 schorre82, 09.11.2005
    schorre82

    schorre82

    Dabei seit:
    09.11.2005
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Also da bin ich mir hundert protzentig das NYM-J 4*16² mehrdrätig ist!!!

    mfg Schorre
     
  6. taxi

    taxi

    Dabei seit:
    09.11.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hab's noch nicht ausgemessen, aber auf den ersten Blick kann man's für 10mm halten. Also: NYY 4 * 16mm ist eindrähtig? hab ich das so richtig verstanden?

    Bei der Gelegenheit noch ne Frage: Die Leitung könnte durch einen (Öl-)Heizungskeller laufen. Hab da aber einige Bedenken.

    Ich hab Elektriker gelernt, ist aber schon ca 20 Jahre her. Bin also nicht mehr auf dem allerneuesten Stand.

    Thomas
     
  7. #7 schorre82, 09.11.2005
    schorre82

    schorre82

    Dabei seit:
    09.11.2005
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Wenn das die Leitung von deinem Zähler zu der Uv ist würd ich mir da gar keinen kopf machen! Schraubst es halt mit einem Stappa-Rohr an die Wand!
    Wann es natürlich die Leitung vom Hausanschlußkasten oder Dachständer zum Zähler ist würde ich vorsichtshalber bei deinem EVU nachfragen da macht ja jeder Verein ander Vorschriften!
    Und du hast das richtig verstanden Erdkabel 4*16² ist eindrähtig! Viel spass beim anschließen da ist ein 4*25 wie ein 3*1,5² zum anschließen! Am besten machst es ein bischen warm!!

    mfg Winkler
     
  8. Poldi

    Poldi

    Dabei seit:
    23.03.2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    also 16mm² ist doch kein Querschnitt zum warm machen, 120mm² schon eher.

    Gruß

    Poldi
     
  9. max

    max

    Dabei seit:
    22.06.2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    dann rechne doch zum Test einfach die Fläche aus :
    Pi*r² oder Pi*d²/4, entweder kommt 10, oder 16 raus.
     
  10. #10 schorre82, 11.11.2005
    schorre82

    schorre82

    Dabei seit:
    09.11.2005
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Am besten nimmmst nen 10² und einen 16² kabelschuh dann weist es genau und geht am schnellsten!

    mfg schorre
     
  11. SirEnz

    SirEnz

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    nach DIN VDE 0295
    NYM-J 4x16:
    eindrähtig 1,5mm² bis 10mm²
    mehrdrähtig 16mm² bis 35mm²

    NYY-J 5x16
    eindrähtig 1,5mm² bis 16mm²
    mehrdrähtig 16mm² bis 25mm²
     
  12. #12 matthias, 11.11.2005
    matthias

    matthias

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    @max

    was genau soll bei deiner Gleichung oder Rechnung Pi sein?!
     
  13. #13 steboes, 11.11.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    na die kreiszahl...

    ca. 3,14...


    M A T H E ! ! ! :wink:
     
  14. #14 matthias, 11.11.2005
    matthias

    matthias

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    ach so !!1 :oops: so weit hab ich natürlich nicht gedacht!! kreise berechnen mochte ich nie!! hab ich aber auch schon Lange ca. 2 jahre nicht mehr machen müssen!
     
Thema:

Leitungsaufbau