M
MC
- Beiträge
- 2
Hallo,
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen ......
Ich und ein Bekannter von mir haben uns darüber gestritten, welche Mindestquerschnitte bei der internen Verteilungsverdrahtung verlegt werden müssen. Ich habe mich immer nach der vorgeschalteten Sicherung gerichtet. Mein Bekannter meint das man ruhig ein oder zwei Querschnitte tiefer gehen kann, weil die Leitungswege innerhalb der Verteilung ja sehr kurz sind. Ich bin der Meinung das es Aufgrund des kleineren Querschnitts bei "Vollast" zu einer größeren Erwärmung der Leitung kommt und deswegen nicht richtig ist.
Wer von euch weiß, wo ich nachlesen kann, welche Mindestquerschnitte bei der internen Verteilungsverdrahtung verlegt werden müssen ?
Gruß
Marc
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen ......
Ich und ein Bekannter von mir haben uns darüber gestritten, welche Mindestquerschnitte bei der internen Verteilungsverdrahtung verlegt werden müssen. Ich habe mich immer nach der vorgeschalteten Sicherung gerichtet. Mein Bekannter meint das man ruhig ein oder zwei Querschnitte tiefer gehen kann, weil die Leitungswege innerhalb der Verteilung ja sehr kurz sind. Ich bin der Meinung das es Aufgrund des kleineren Querschnitts bei "Vollast" zu einer größeren Erwärmung der Leitung kommt und deswegen nicht richtig ist.
Wer von euch weiß, wo ich nachlesen kann, welche Mindestquerschnitte bei der internen Verteilungsverdrahtung verlegt werden müssen ?
Gruß
Marc