Leitungssucher

Diskutiere Leitungssucher im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich möchte mir gerne einen Leitungssucher zulegen, weiss aber noch nicht, ob ich einem Baumarktgerät dann wirklich vertrauen kann, so ein...

  1. #1 markuss, 28.11.2005
    markuss

    markuss

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich möchte mir gerne einen Leitungssucher zulegen, weiss aber noch nicht, ob ich einem Baumarktgerät dann wirklich vertrauen kann, so ein billiges Gerät kann ja dann ganz schön teuer werden, wenn es nicht richtig funktioniert. Wer hat da Erfahrung, so 80 Euro wäre für mich die Grenze.
    Schonmal danke
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.080
    Zustimmungen:
    254
    Hallo,

    was willst du denn alles suchen ?
    Strom, Balken, Metall ? Gibt ja auch Kombigeräte.
     
  3. #3 markuss, 28.11.2005
    markuss

    markuss

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Ich möchte nur Strom und Wasserleitungen (Kupfer / Eisen) finden
     
  4. #4 tomcat1968., 28.11.2005
    tomcat1968.

    tomcat1968.

    Dabei seit:
    12.11.2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
  5. #5 markuss, 29.11.2005
    markuss

    markuss

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank,
    da weiss ich ja schon, was ich nehmen kann.
    Gruß aus der Eifel

    Markus
     
  6. #6 Nasenmann, 22.01.2006
    Nasenmann

    Nasenmann

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    In einem Angebotstext habe ich gelesen, daß die Detektionstiefe von spannungsführenden Leitungen nur bis 20mm reicht. Wäre das nicht viel zu mager?

    Kennt jemand von den Experten vielleicht noch eine oder mehrere Alternativen zu dem o.g. Leitungssucher? Möglichst natürlich auch in einem heimanwenderfreundlichen Preissegment. :wink:
     
  7. #7 Heimwerker, 22.01.2006
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    reicht das nicht ?

    WOFÜR IST DAS TEIL EIGENTLICH GEDACHT : Schauen, ob man einer einer bestimmten Stelle bohren kann oder wo Leitungen lang verlaufen, also ihren Weg abzusuchen ?????
     
  8. #8 Nasenmann, 23.01.2006
    Nasenmann

    Nasenmann

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    WOFÜR IST DAS TEIL EIGENTLICH GEDACHT : Schauen, ob man einer einer bestimmten Stelle bohren kann oder wo Leitungen lang verlaufen, also ihren Weg abzusuchen ?????[/quote]

    Für den Heimanwender wäre ersteres wohl interessant. Die Installationszonen werden ja nicht unbedingt immer genau eingehalten, bzw. haben sich mit Sicherheit in den letzten Jahrzehnten die Vorschriften in diesem Bereich geändert.
    Oder worauf zielt Deine Frage jetzt ab? Dass ich mir einen Elektriker holen muß wenn ich im Wohnzimmer ein Bild aufhängen möchte? :D
     
  9. #9 Heimwerker, 23.01.2006
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich meine, ob ich damit gut verfolgen kann, wo eine Leitung langverläuft .. Ich will ja kein Loch bohren, sondern sehen, wo die Leitungen hergehen, z.Bsp. um die Leitungslänge bei nachträglichen Installationen zu bestimmen .. !
    Danke !
     
  10. #10 TobiasA, 01.02.2006
    TobiasA

    TobiasA

    Dabei seit:
    18.01.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt berührungslose Leitungsfinder...

    Ich glaube, bei ELV gab's so einen.

    Die legen ein Tonsignal auf die Leitung und benutzen dann das Kabel als Spule (bzw. Antenne), soweit ich mich entsinne. Aber ich find's jetzt auf den Stutz nicht wieder.

    Gruß, Tobi.
     
Thema:

Leitungssucher

Die Seite wird geladen...

Leitungssucher - Ähnliche Themen

  1. Leitungssucher Schaltplan

    Leitungssucher Schaltplan: Hallo Leute, vor kurzem hatte ich meinen Leitungssucher verliehen und bekam ihn defekt zurück ( Batterie falsch eingelegt ). Bis dahin hat er...
  2. Leitungssucher

    Leitungssucher: Wer von euch Elektrikern hat Erfahrung mit so genannten Leitungssucher! Kann mir jemand so ein Gerät empfehlen, wer aus eigener Erfahrung sagen...
  3. Unterschied Unitest Leitungssucher-Set 2032 und 2032D

    Unterschied Unitest Leitungssucher-Set 2032 und 2032D: N Abend, Männer. Ich wollte mir endlich ein (meiner Meinung nach) ordentliches Leitungssuchgerät anschaffen. Nachdem ich diese Woche im Betrieb...
  4. Leitungssucher f. Profis

    Leitungssucher f. Profis: Hallo Ich weiß es war vor kurzem schon einer der ein Leitungssucher gesucht hat, aber ich suche eines für Profis 8) Also eines womit ich...