Leuchtstofflampe oder Starter defekt?
Diskutiere Leuchtstofflampe oder Starter defekt? im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo! Ich habe eine Lampi Type 2130 30W in der Küche, die seit ein paar Tagen nicht mehr funktioniert (Alter 2-3 Jahre). Bevor ich eine...
- Status des Themas:
- Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Thema:
Leuchtstofflampe oder Starter defekt?
Die Seite wird geladen...
-
Leuchtstofflampe oder Starter defekt? - Ähnliche Themen
-
T12-Leuchtstofflampe - Hopp oder Top?
T12-Leuchtstofflampe - Hopp oder Top?: In unserem großen Lager- und Hobbykeller hängt in der letzten Ecke eine große Leuchtstoffröhrenlampe mit einem T12-Röhreneinsatz (65W). Die Lampe... -
2G11 Kompaktleuchtstofflampe an EVG anschließen
2G11 Kompaktleuchtstofflampe an EVG anschließen: Guten Tag, ich habe 2 55w Sylvania Kompaktleuchtstofflampen, die ich an ein 2x58 EVG anschließen möchte. Erst hatte ich nur eine ans EVG... -
Laienfrage zu zerbrochener Leuchtstofflampe bzw. steckengebliebener Fassung
Laienfrage zu zerbrochener Leuchtstofflampe bzw. steckengebliebener Fassung: Liebe Forenmitglieder, mir ist das Metallelement einer Energiesparlampe beim Herausdrehen in der Fassung stecken geblieben (siehe Foto), daher... -
Leuchtstofflampe braucht lange bis sie leuchtet
Leuchtstofflampe braucht lange bis sie leuchtet: Hallo! Meine neue Neonröhre (inkl. neuen Starter) braucht manchmal ewig lange bis sie dauerhaft leuchtet. Ein mehrmaliges neues einsetzen der... -
Funkentstörkondensator (PME 271M) in Leuchtstofflampe angeklemmt
Funkentstörkondensator (PME 271M) in Leuchtstofflampe angeklemmt: Hallo! Ich bin gerade dabei ein paar alte Leuchtstofflampen bei uns durch LED Lampen auszutauschen und habe in einer Lampe einen...
- Status des Themas:
- Es sind keine weiteren Antworten möglich.