Leuchtstofflampen für Fische - Aquarienbeleuchtung

Diskutiere Leuchtstofflampen für Fische - Aquarienbeleuchtung im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, Also ich habe folgende Fragen: Ich möchte für mehrere Aquarien eine Beleuchtung installieren.Es sind im gesamten 40 Leuchtstofflampen...

  1. #1 erntedank, 02.10.2005
    erntedank

    erntedank

    Dabei seit:
    29.09.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Also ich habe folgende Fragen:

    Ich möchte für mehrere Aquarien eine Beleuchtung installieren.Es sind im gesamten 40 Leuchtstofflampen mit je 18W(je Lampe nur eine Röhre).
    Welchen Leiterquerschnitt sollte ich wählen 1,5 oder 2,5 und wie kann ich die Leitung absichern. Hab 16A Automaten zu verfügung kann die Lampen auch auf 2 Kreise aufteilen!Also 20 Lampen an einem 16A Automaten würde dass gehen?
    Was meint ihr wegen einem FI sollte aufjedenfall her oder?Von wegen Feuchtraum und so!
    Würde mich über ein paar tips und ratschläge freuen
    Danke :lol:
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Aquarium Leuchteninstallation

    Hallo erntedank , erstmal Willkommen im Forum !

    Die ca. 800Watt Lampenleistung kannst Du auf einen separaten Stromkreis 1xLS-Schalter B10A installieren.
    Für die weitere Ausführung würde ich einen FI-Schutzschalter mit Fehlerbemessungsstrom kleiner gleich 30mA und Meldehilfskontakt vorschlagen.

    Ausführung der Leuchten in FR - die halten dann sehr lange.

    Leitungsquerschnittsauswahl kommt auf die Leitungslänge sowie deren Verlegeart an.
    Messtechnisch muss (der Schleifenwiderstand, Schutzleiterfunktion, Netzimpedanz und) die Wirksamkeit des Schutzes gegen
    indirektes Berühren nachgewiesen werden - d.h. Prüfung nach VDE 105.T100 der elektrischen Anlage.

    Gruß,
    Gretel
     
  3. #3 erntedank, 03.10.2005
    erntedank

    erntedank

    Dabei seit:
    29.09.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ja hallo erstmal!
    Also danke für die schnelle antwort.Werde also einen B10A nehmen,aber mit dem FI hab ichs nich ganz kapiert.Was bedeutet mit Meldehilfskontakt?
    Haben die standart Baumarkt FI´s sowas oder is des was spezielles?
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Aquariumbeleuchtung Meldekontakt FI

    Hallo ,

    Meldehilfskontakte melden den Auslösefall des FIs weiter.

    Sollten solche Fis zuteuer sein kann man sich über zusätzliche Relais (Wechsel- oder Öffnerkontakt) weiterhelfen

    - dessen Spule (+N) über den FI angesteuert wird und bei dessen Auslösung einen Kontakt schliesst, der dann Spannung auf ein weiteres Meldebauteil gibt (Hupe,etc...) !

    Gruß,
    Gretel
     
Thema:

Leuchtstofflampen für Fische - Aquarienbeleuchtung

Die Seite wird geladen...

Leuchtstofflampen für Fische - Aquarienbeleuchtung - Ähnliche Themen

  1. LED-Ersatz für 2G11 Kompakt-Leuchtstofflampen

    LED-Ersatz für 2G11 Kompakt-Leuchtstofflampen: Hallo! Ich habe bei mir eine Leuchte von TRILUX, bestückt mit zwei Kompaktleuchtstofflampen à 18 Watt und 4-poligem Stecksockel (Bezeichnung...
  2. Kontrollschalter für Leuchtstofflampen

    Kontrollschalter für Leuchtstofflampen: Moin. Ich habe bei mir im Haus ein Gira Kontrollschalter, der auf dem Dachboden 2 konventionelle Leuchtstofflampen schaltet. Ich habe das Problem,...
  3. Kondensator für Leuchtstofflampenschaltung(Duo)

    Kondensator für Leuchtstofflampenschaltung(Duo): hallo, habe im Keller ein Leuchtstofflampeneinsatz bestehend aus 2 Drosseln(Vorschaltgerät) 2Startern und 1 Kondensator entdeckt. Nun meine...
  4. Leuchtstofflampen für außen; was soll man nehmen?

    Leuchtstofflampen für außen; was soll man nehmen?: Hallo Forum. Bei meiner Frage geht´s speziell um die Ausstattung in Werbetransparenten. Bei uns in der Firma haben wir zwei Stück davon auf dem...
  5. EVG für T5 Leuchtstofflampen

    EVG für T5 Leuchtstofflampen: Hallo, ich würde gerne wissen ob ich ein (dimmbares)EVG für T5 Leuchtmittel 35W auch mit einer T8 Leuchtstofflampe 36W betreiben kann.