Licht geht auf einmal nicht mehr aus

Diskutiere Licht geht auf einmal nicht mehr aus im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hi ich musste ein Dübel an der Wand befestigen, und habe dafür ein Loch ca. 30cm über und 1cm recht vom Lichtschalter aus gebohrt. Und auf...

  1. #1 momentss, 28.11.2005
    momentss

    momentss

    Dabei seit:
    28.11.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hi

    ich musste ein Dübel an der Wand befestigen, und habe dafür ein Loch ca. 30cm über und 1cm recht vom Lichtschalter aus gebohrt.

    Und auf einmal ist die Sicherung ausgefallen während ich gebohrt habe.
    Zuerst dachte ich, ich habe den Kabel durchtrennt.
    Es war aber nicht durchtrennt, ich habe ca. 1,6cm tief in die Wand gebohrt. Und ich habe wirklich genau geschaut, und konnt nichts von einem durchtrennten Kabel entdecken.

    Und was ich nicht verstehe ist, nachdem ich die Sicherung wieder in Ordnung gebracht habe, konnte ich das Licht nicht mehr ausschalten, und ich habe die Glühbirne entfernen müssen, damit ich das Licht aus bekommen konnte. Der Lichtschalter lässt sich nicht mehr wie vorher an-und ausschalten, als ob es irgendwie hängen würde.

    Wenn wirklich der Kabel durchtrennt wäre, dürfte doch das Licht nicht brennen, oder doch?. Kann es wirklich sein, das während der Bohrung der Schalter zufällig defekt wurde?

    Würde mich freuen wenn Ihr mir mit Tips helfen könntet woran es liegt.

    Bedanke mich im vorraus für die Antworten
     
  2. #2 Heimwerker, 29.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und Willkommen im Forum !


    Das ist viel zu nahe, die meisten Leitungen laufen nicht exakt senkrecht und warum eigentlich so nahe..das kann man sich doch denken.....

    Tso, nun zum eigentlichen Problem: Du hast zu 99,99% die Leitung angenohrt, und zwar hast du die Leitung wahrscheinlich so getroffen, dass sich die Drähte in ihr jetzt kurzgeschlossen haben, somit ist der Schalter "ersetzt"

    Was hat ausgelöst? Sicherung oder Fi-Schalter ?

    ACHTUNG:
    Eine Beschädigte Leitung stellt Brandgefahr dar und muss SOFORT abgeschaltet und danach vom fachmann getauscht werden, das ist wirklich keine Spaß, wenn dir auf einemal NAchts ein Feuer aus deiner Wand kommt!


    SOFORT SICHERUNG ABSCHALTEN UND ELEKTRIKER ANRUFEN
     
  3. #3 techniker28, 29.11.2005
    techniker28

    techniker28

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    1
    hi,
    ja wie unser lieber Heimwerker bereits gesagt hat hast du höchstwahrscheinlich die Leitung angebohrt.
    Und zwar so, dass Phase und geschaltete Phase sich jetzt berühren. --> Licht ist ständig an.
    AUF JEDEN FALL SOFORT EINEN ELEKTRIKER HOLEN und bis dahin sicherung unten lassen.
    Es kann zu weiteren Kurzschlüssen kommen.
    Muss fachgerecht repariert werden.


    gruß,

    techniker28
     
  4. #4 Hemapri, 29.11.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.553
    Zustimmungen:
    244
    Doch, dass ist ohne weiteres möglich, wenn sich L und geschalteter L jetzt berühren. Die Sicherung löst aus, weil die Bohrerspitze verbindung zu PE hat und so ein Kurzschlußstrom zwischen dem L vom Schalter und dem PE der Bohrmaschinensteckdose fließen konnte.
    Klar, kann auch der Schalter defekt sein, aber das wäre wirklich ein großer Zufall, obgleich es ungewöhnlich ist, dass er sich nicht mehr mechanisch betätigen läßt. Den Schalter zu überprüfen dürfte ja kein großes Problem sein. Dabei kann man auch gleich prüfen, ob es wirklich einen Schluß zwischen L und L´gibt.

    MfG
     
  5. #5 momentss, 29.11.2005
    momentss

    momentss

    Dabei seit:
    28.11.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    erst mal vielen Dank für die schnelle Antworten.

    Ich war wirklich zu unvorsichtig. Zum glück bin ich Versichert, die Versicherung deckt den schaden.

    Gruss momentss
     
  6. #6 Heimwerker, 29.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, hoffe, du hast du Anlage jetzt abgeschaltet....!

    Naja, Bohrmaschinen Scutzklasse1 sind ja eher selten...

    Ich vermute mal, dass in der Abzweigdose für die Leitung der Schutzleiter mit angeklemmt ist und das dieser kurz Verbindung zum Aussenleiter hatte...
     
  7. #7 der-Schulz, 29.11.2005
    der-Schulz

    der-Schulz

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Nicht unbedingt muss der PE aus der Bohrmaschine den Kurzschluss verursacht haben. Ich denke, dass das Kabel zum Schalter auch einen geklemmten PE hat. beim Bohren gab es da den Kurzschluss, der den Schalter fest gebrannt hat, da hilft eigentlich nur austauschen. Die Verbindung zwischen L und dem Schalterlampendraht ist dann sicher durch das Bohren zurückgeblieben. Ganz sicher muss das Kabel getauscht oder fachmännisch repariert werden.
    Ist aber im Grossen und Ganzen keine aufwendige Sache.
    Gruß Andreas
     
  8. #8 Heimwerker, 29.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    :arrow:
     
  9. #9 der-Schulz, 29.11.2005
    der-Schulz

    der-Schulz

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    sorry @heimwerker, sowas kommt zustande, wenn man abgelenkt ist.
    Na ja, hab ich deins wenigstens bekräftigt. :oops:
     
Thema:

Licht geht auf einmal nicht mehr aus

Die Seite wird geladen...

Licht geht auf einmal nicht mehr aus - Ähnliche Themen

  1. Zeitschalter am Empfänger eines Bewegungsmelders? Licht geht nicht aus.

    Zeitschalter am Empfänger eines Bewegungsmelders? Licht geht nicht aus.: Liebe Elektro- Experten, ich habe einen Schalter, der über ein Relais das Außenlicht im Haus schaltet. An diesem habe ich einen Empfänger für den...
  2. Licht geht nur noch wenn ein Taster gehalten wird

    Licht geht nur noch wenn ein Taster gehalten wird: Hallo, ich bin neu hier und brauche eure Unterstützung! Problem: Nach Tasterbetätigung gab es einen Kurzschluss, nach aktivieren der Sicherung...
  3. Beim Licht ein /oder ausschalten geht der Fernseher kurz aus

    Beim Licht ein /oder ausschalten geht der Fernseher kurz aus: Hallo, weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Komische Angelegenheit. Ich habe im Schlafzimmer einen Philips Fernseher (65 Zoll, ca. 12 Jahre alt),...
  4. Licht geht aus, Sicherung bleibt drin, wenn Verbraucher eingesteckt wird

    Licht geht aus, Sicherung bleibt drin, wenn Verbraucher eingesteckt wird: Hallo zusammen, Ich habe zwei sehr seltsame Phänomene… Stecke ich eine Baulampe in die Steckdose, die an anderer Stelle problemlos funktioniert,...
  5. Alle Lichter im Flur geht nach 1-2 Minuten aus, aber Sicherung bleibt drin...

    Alle Lichter im Flur geht nach 1-2 Minuten aus, aber Sicherung bleibt drin...: Servus, bin neu hier & hoffe auf einen Ansatz auf die Lösung meines merkwürdigen Problems. Ich habe in meinem Gang zwei Leitungsauslässe an dem...