Lichtschalter außerhalb des Raumes

Diskutiere Lichtschalter außerhalb des Raumes im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo! Ich plane gerade die Elektroinstallation für einen Kumpel (neue Installation im Altbau) und habe eine kurze Frage dazu. Mein Kumpel...

  1. #1 Tobi_2006, 18.09.2005
    Tobi_2006

    Tobi_2006

    Dabei seit:
    18.09.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Ich plane gerade die Elektroinstallation für einen Kumpel (neue Installation im Altbau) und habe eine kurze Frage dazu.

    Mein Kumpel möchte aus baulichen Gründen (große Flügeltüren) einige Lichtschalter außerhalb des Raumes haben - zum Teil in Kombination mit anderen Schaltern und Steckdosen. Außerdem möchte er aus Übersichtsgründen pro Raum einen Stromkreis haben. An welchen Stromkreis hänge ich einen Schalter für einen anderen Raum? An den des Raumes wo der Schalter ist - damit keine Gefahr besteht, wenn spätere Mieter die Schalterkombi wechseln wollen oder an den der Lampe, damit das Licht im Wohnzimmer anbleibt, wenn die Sicherung für das Schlafzimmer rausfliegt?

    Das die Schalter auch in Wechselschaltung mit Schaltern aus anderen Räumen sind macht es nicht einfacher...

    Gibt es da eine Vorschrift oder habt Ihr da Erfahrungswerte?

    Danke,
    Tobi
     
  2. #2 techniker28, 18.09.2005
    techniker28

    techniker28

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    1
    hallo,

    nimm den Stromkreis des jeweiligen Zimmers, wo sich die Lampe befindet und nicht wo der Schalter sich befindet.

    gruß

    techniker28
     
  3. #3 Tobi_2006, 18.09.2005
    Tobi_2006

    Tobi_2006

    Dabei seit:
    18.09.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank!

    Eine Frage habe ich aber noch: Ist es zwingend vorgeschrieben, dass die Verteilerdosen bei Wechselschaltungen über den Schaltern liegen - in diesem Fall wohl auf der anderen Seite der Wand? In einem Raum würde das nämlich einige Extra-Meter und einiges an zusätzlicher Stemmarbeit bedeuten.
     
  4. #4 friends-bs, 18.09.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Wo die Verteilerdose zu sitzen hat ist nicht vorgeschrieben.
    Aber für was Verteilerdosen? Ist sowas heute noch üblich?
    Ich bin für Schalterklemmdosen.
     
  5. hh.kan

    hh.kan

    Dabei seit:
    29.07.2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin auch für tiefe Schalterdosen

    Ist zwar ein bisschen mehr an Leitungen zu verlegen, aber man kann später leicht umklemmen, ohne die Tapeten von den Verteilerdosen aufschneiden zu müssen.
     
Thema:

Lichtschalter außerhalb des Raumes

Die Seite wird geladen...

Lichtschalter außerhalb des Raumes - Ähnliche Themen

  1. DDR Plattenbau Lichtschalterproblem

    DDR Plattenbau Lichtschalterproblem: Moin, Ich bin, was Plattenbau und DDR Technik angeht, ein totaler Noob und hoffe auf Hilfe. Ich möchte in Küche und Schlafzimmer jeweils zwei...
  2. Badelicht mit Lichtschalter verbinden

    Badelicht mit Lichtschalter verbinden: Hallo liebe Forenmitglieder, Ich bin absoluter Neuling was Haus/Elektroarbeiten angeht. Ich habe eine Frage für euch. Ich habe ein Licht im Bad...
  3. Lichtschalter und Steckdose verbinden

    Lichtschalter und Steckdose verbinden: Sorry bin neu. Ich möchte folgendes einen Lichtschalter und eine Steckdose zusammen über ein Kabel anschliessen. Ich habe eine Steckdose rot, grau...
  4. Lichtschalter anschließen – zwei blaue Kabel

    Lichtschalter anschließen – zwei blaue Kabel: Hallo zusammen, ich bin neu hier und freue mich sehr, das Forum gefunden zu haben. Ich habe schon eine Weile gesucht und keinen Beitrag gefunden,...
  5. Altbau, Lichtschalter mit Lüfter anschließen.

    Altbau, Lichtschalter mit Lüfter anschließen.: Hi, ich muss einen Lichtschalter wechseln und die Verdrahtung sieht 2 schwarze und 1 brauen Leiter vor. Ein schwarzer kommt an L und die beiden...